Das Verschieben der Taskleiste nach links in Windows 11 ist nicht so kompliziert, wie es zunächst klingt, aber manche Leute stoßen auf Probleme, insbesondere da Windows 11 die Anpassung der Taskleiste etwas eingeschränkter gestaltet hat als frühere Versionen. Vielleicht haben Sie versucht, in den Einstellungen herumzuklicken, aber die Option ist einfach nicht da oder bleibt nicht hängen. Oder vielleicht geht es Ihnen wie mir und Sie haben Fälle erlebt, in denen das Umschalten der Ausrichtung kurzzeitig funktionierte und nach einem Neustart wieder zurückgesetzt wurde. Es ist etwas seltsam, aber mit ein paar Optimierungen können Sie dafür sorgen, dass es zuverlässig funktioniert. Das Ziel ist, dass Ihre Taskleiste eng links liegt, was sich vertrauter anfühlt, wenn Sie an Windows 10 gewöhnt sind – praktisch für den schnellen Zugriff oder einfach nur aus ästhetischen Gründen. Diese Anleitung soll einige dieser Unklarheiten beseitigen und tatsächlich funktionierende Methoden zeigen, die sich in verschiedenen Setups bewährt haben.
Windows 11: So verschieben Sie die Taskleiste nach links
Wenn Sie die standardmäßig zentrierte Taskleiste stört, erfahren Sie hier, wie Sie sie auf die linke Seite Ihres Bildschirms verschieben können. Diese Schritte helfen Ihnen dabei, aber Vorsicht: Manchmal bringt Windows 11 diese Funktion etwas durcheinander, daher ist möglicherweise Geduld erforderlich.
Fix 1: Verwenden der Einstellungen zum Ändern der Taskleistenausrichtung
Dies ist der übliche Weg und sollte eigentlich unkompliziert sein. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste. Scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie auf Taskleistenverhalten. Suchen Sie das Dropdown-Menü neben Taskleistenausrichtung und wählen Sie Links. Einfach, oder? Zumindest theoretisch.
Warum es hilft: Das Dropdown-Menü steuert direkt, wo die Symbole platziert werden. Wenn Sie es ändern, wird normalerweise die gesamte Taskleiste zur Seite verschoben. Wenn es funktioniert, springt die Taskleiste darüber und Sie erhalten das schöne, traditionelle Aussehen.
Wann Sie dies versuchen sollten: Wenn Sie die Symbole in der Mitte satt haben und ein klassischeres Gefühl wünschen, ist dies die richtige Wahl. Manchmal wird diese Einstellung durch Windows-Updates oder Fehler zurückgesetzt. Daher lohnt es sich zu prüfen, ob sie nach einem Neustart erhalten bleibt.
Was Sie erwartet: Die Taskleiste sollte sich sofort verschieben. Wenn dies nicht der Fall ist oder die Einstellung nach dem Neustart wiederhergestellt wird, sollten Sie andere Methoden ausprobieren – denn Windows kann unberechenbar sein.
Fix 2: Ändern der Registrierung (wenn die UI-Optionen fehlschlagen)
Okay, das ist etwas technischer, aber es ist gut zu wissen, da Windows manchmal die Einstellung in der GUI einfach nicht zulässt. Sie werden in der Registry herumstöbern, also machen Sie vorher ein Backup und gehen Sie vorsichtig vor. Der gewünschte Registrierungspfad lautet HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced.
Suchen Sie im Registrierungseditor ( regedit ) nach einem DWORD mit dem Namen TaskbarAlignment. Falls es nicht vorhanden ist, können Sie es erstellen. Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert auf 0 für linksbündige Ausrichtung und 1 für zentrierte Ausrichtung.
Warum es hilft: Manchmal werden Windows-GUI-Optionen nicht gespeichert oder verhalten sich merkwürdig. Dies erzwingt die Einstellung durch tiefere Systemoptimierungen. Bei manchen Setups bleibt diese Änderung besser erhalten als ein Klick in den Einstellungen.
Wann ist dies zu tun: Wenn Ihre Taskleiste nach dem Neustart immer wieder in die Mitte zurückgesetzt wird oder die Option „Einstellungen“ ausgegraut ist, versuchen Sie diese Registrierungsoptimierung. Starten Sie nach der Änderung neu und prüfen Sie, ob die Änderung erhalten bleibt.
Erwartet: Die Taskleiste bleibt links. Bei einigen Setups Ctrl + Shift + Escist möglicherweise ein Neustart von explorer.exe (, dann Windows Explorer suchen, Rechtsklick > Neu starten) erforderlich, damit die Änderungen wirksam werden.
Lösung 3: Verwenden von Drittanbieter-Tools wie Winhance
Haben Sie es satt, ständig mit den Einstellungen herumzufummeln? Manche Leute schwören auf Tools wie Winhance (oder ähnliche Apps), die eine detailliertere Anpassung der Taskleiste und der Benutzeroberfläche von Windows 11 ermöglichen. Es ist zwar etwas seltsam, dass Windows diese Flexibilität nicht von Haus aus zulässt, aber egal – das kann Ihnen viel Ärger ersparen, wenn Sie viele Optimierungen planen.
Warum es hilft: Diese Tools übernehmen die Hauptarbeit und umgehen oft die Designbeschränkungen von Windows. Außerdem können Sie die Größe und Position von Symbolen anpassen und sogar die Taskleiste nach oben oder rechts verschieben (was Microsoft noch nicht offiziell unterstützt).
Wann Sie Folgendes beachten sollten: Wenn das Umschalten in den Einstellungen oder der Registrierung nicht funktioniert oder zu umständlich ist, können Apps von Drittanbietern hilfreich sein. Sichern Sie vorher unbedingt Ihr System – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Tipps für Windows 11: So bleibt die Taskleiste links
- Wenn Sie wieder zur zentrierten Ansicht wechseln möchten, rufen Sie einfach die Taskleistenverhalten erneut auf und wählen Sie „Zentriert“ aus.
- Versuchen Sie für ein aufgeräumteres Erscheinungsbild, einige Symbole auszublenden/minimieren oder die Symbolgröße im selben Menü anzupassen.
- Denken Sie daran, dass diese Optimierungen manchmal durch Windows-Updates gelöscht werden.Überprüfen Sie daher, ob sie nach einem großen Update wiederhergestellt werden.
- Das Herumspielen mit diesen Einstellungen ist nicht immer dauerhaft – bei einigen Setups hilft ein schneller Neustart oder ein Neustart des Explorers.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Taskleiste wieder in die Mitte verschieben, nachdem ich sie nach links verschoben habe?
Ja. Gehen Sie einfach zurück zu den Taskleistenverhalten und wählen Sie „Center“. Manchmal ist jedoch ein schneller Neustart von Windows erforderlich, damit die Änderungen vollständig übernommen werden.
Werden meine geöffneten Apps durch das Verschieben der Taskleiste nach links durcheinandergebracht?
Nein, dadurch werden nur die Symbole verschoben. Ihre Apps bleiben gleich, aber Sie sehen ihre Symbole links statt in der Mitte oder unten.
Gibt es eine Möglichkeit, die Taskleiste nach oben oder rechts zu verschieben?
Microsoft unterstützt offiziell nur die Ausrichtung links oder zentriert. Mit Optimierungen oder Apps von Drittanbietern können Sie jedoch abenteuerlustig werden und die Ausrichtung nach oben oder rechts verschieben, obwohl dies wahrscheinlich nicht offiziell unterstützt wird.
Kann ich die Symbole in meiner Taskleiste nach dem Verschieben anpassen?
Absolut. Sie können Symbole über die Taskleistenoptionen anheften, lösen, ihre Größe ändern oder sie neu anordnen. Es ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Tastenkombinationen zum Ausrichten?
Nichts ist integriert. Sie müssen es über die Einstellungen oder Registrierungsanpassungen tun.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie das Verhalten der Taskleiste in den Einstellungen und wechseln Sie die Ausrichtung.
- Wenn es nicht klappt, sollten Sie die Registrierung bearbeiten – aber vorher ein Backup erstellen.
- Für mehr Kontrolle können Tools von Drittanbietern wie Winhance hilfreich sein.
- Bedenken Sie, dass Windows-Updates diese Einstellungen möglicherweise zurücksetzen. Bleiben Sie also wachsam.
Zusammenfassung
Das Anpassen der Taskleiste in Windows 11 ist nicht immer reibungslos, insbesondere wenn Microsoft sich dazu entschieden hat, die Einstellungen zu sperren. Mit etwas Herumprobieren – sei es über die GUI, Registrierungsänderungen oder Drittanbieter-Apps – ist es jedoch machbar. Denken Sie jedoch daran, dass Windows manchmal stur sein kann und was heute funktioniert, nach einem Update möglicherweise einen erneuten Versuch erfordert. Hoffentlich trägt dies dazu bei, Ihr Setup etwas persönlicher und vertrauter zu gestalten. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem ein wenig Ärger erspart.