So passen Sie Alarmtöne auf dem iPhone 15 für ein personalisiertes Aufwachen an

Den Weckton auf einem iPhone 15 zu ändern, klingt einfach, kann aber manchmal etwas knifflig oder frustrierend sein, wenn nicht alles wie erwartet funktioniert. Vielleicht haben Sie schon versucht, einen neuen Ton auszuwählen, werden aber trotzdem mit dem Standardton geweckt, oder die Optionen scheinen begrenzt. Oft fragt man sich auch, ob man wirklich seinen Lieblingssong einstellen kann oder ob der Vorgang so einfach ist, wie er scheint. Es ist schon komisch, aber manchmal werden diese Einstellungen etwas kompliziert, besonders nach Updates oder wenn man viele Wecker eingestellt hat. Diese Anleitung führt Sie durch die praktischen Schritte – und gibt Ihnen einige Tipps –, damit Sie Ihren Weckton tatsächlich ändern können, ohne sich die Haare zu raufen.

So ändern Sie den Alarmton auf dem iPhone 15

Methode 1: Standardweg über die Uhr-App

Zunächst einmal ist dies der direkteste Weg und den meisten Leuten bekannt. Sie möchten, dass Ihr Telefon Sie mit etwas weckt, das Sie tatsächlich zum Lächeln bringt, nicht nur mit dem üblichen Piepton. Diese Methode eignet sich, wenn Ihre aktuellen Wecker nicht richtig klingen oder Sie Ihren Morgen etwas aufpeppen möchten. Sie finden die Optionen in der Uhr -App, normalerweise auf dem Startbildschirm oder in der App-Bibliothek.

  • Öffnen Sie die Uhr -App auf Ihrem iPhone 15. Es ist das Symbol mit einer Uhr.
  • Tippen Sie unten auf die Registerkarte „Alarm“. Hier werden alle Ihre Alarme gespeichert.
  • Tippen Sie oben links auf „Bearbeiten“ (oder tippen Sie einfach auf einen bestimmten Alarm, wenn Sie ihn ändern möchten).Beachten Sie, dass Sie bei einigen iOS-Versionen möglicherweise zuerst auf „Bearbeiten“ tippen und dann den Alarm auswählen müssen.
  • Wählen Sie den Alarm aus, den Sie ändern möchten. Dadurch werden die detaillierten Einstellungen Ihres Alarms geöffnet.
  • Tippen Sie auf Ton. Hier sehen Sie den aktuellen Ton und eine Liste weiterer Optionen.
  • Blättern Sie durch die Liste und tippen Sie auf Ihren bevorzugten Weckton. Sie können im Store sogar neue Wecktöne kaufen oder Songs aus Ihrer Musikbibliothek auswählen, wenn Sie das möchten.
  • Tippen Sie oben rechts (oder unten, je nach Version) auf „Speichern“.Ihre neue Auswahl ist gespeichert.

Und das war’s im Grunde. Auf manchen Rechnern ist möglicherweise ein Neustart oder ein Neustart der Uhr-App erforderlich, damit die Funktion wirksam wird. Ich weiß nicht genau, warum das so ist, aber hey, manchmal rastet die Software einfach aus. Sollte Ihr Wecker danach nicht den richtigen Ton abspielen, überprüfen Sie Lautstärke und Stummschaltung noch einmal, denn iOS muss es Ihnen natürlich unnötig schwer machen.

Methode 2: Verwenden der Musikbibliothek

Wenn Sie Ihren Wecker mit Ihrem Lieblingslied statt mit einem vorgefertigten Ton wecken möchten, ist dies die richtige Wahl. Es ist etwas persönlicher, aber auch einfacher als Sie denken. Dies funktioniert gut, wenn Sie mehr als nur die Standardtöne wünschen oder mehrere Wecker mit unterschiedlichen Melodien einstellen.

  • Führen Sie die gleichen ersten Schritte aus, um den Alarm zu öffnen, den Sie anpassen möchten.
  • Scrollen Sie unter „Sound“ ganz nach unten und Sie sehen eine Option namens „ Wählen Sie einen Song“.
  • Dadurch wird Ihre Musikbibliothek geöffnet. Sie können einen Song oder eine Playlist auswählen. Beachten Sie, dass Streaming-Dienste in Ihre Musik-App integriert sein müssen.
  • Wählen Sie Ihren Jam aus, tippen Sie auf „Fertig“ und denken Sie daran, den Alarm zu speichern.

Hinweis: Wenn der Song nicht abgespielt wird oder eine Fehlermeldung angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass die Musik lokal heruntergeladen wurde (nicht nur gestreamt) und die Lautstärke aufgedreht ist.Überprüfen Sie außerdem, ob der Zeitstempel des Songs korrekt ist, da der Alarm manchmal nicht startet, wenn die Titelinformationen nicht stimmen.

Tipps für bessere Alarmtöne

  • Versuchen Sie, einen Ton mit allmählicher Lautstärkesteigerung auszuwählen – einige Töne verfügen über eine Einblendfunktion, die beim Aufwachen hilft, den plötzlichen Ruck zu vermeiden.
  • Wenn Sie ein Verschlafen vermeiden möchten, stellen Sie für verschiedene Wecker oder bestimmte Tage unterschiedliche Töne ein.
  • Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke nicht stummgeschaltet oder ganz heruntergedreht ist.Überprüfen Sie Ihre Einstellungen > Töne & Haptik > Klingelton- und Alarmlautstärke.
  • Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Alarmtöne regelmäßig. Abwechslung verhindert, dass Sie sie ausblenden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich wirklich jedes beliebige Lied verwenden?

So ziemlich. Solange es in Ihrer Musikbibliothek ist, können Sie einen Song zum Aufwachen auswählen. Wenn Sie jedoch streamen und den Titel nicht heruntergeladen haben, wird er möglicherweise nicht reibungslos abgespielt.

Wie füge ich neue Töne hinzu, wenn ich sie nicht sehe?

Benutzerdefinierte Töne müssen Sie über den Apple Music Store erwerben. Nach dem Kauf werden sie unter „Sound“ angezeigt.

Was ist, wenn die Alarme immer noch nicht richtig klingeln?

Manchmal liegt es an der Lautstärke oder einem Konflikt mit dem „Nicht stören“- oder „Fokus“-Modus.Überprüfen Sie diese Einstellungen – insbesondere den Lautlos-Modus. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Wecker nicht nur vibriert, sondern auch einen Ton ausgibt.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Uhr-App, gehen Sie zu „Alarm“ und wählen Sie einen Alarm zum Bearbeiten aus.
  • Tippen Sie auf „Ton“ und wählen Sie Ihren bevorzugten Ton oder Ihr bevorzugtes Lied aus.
  • Speichern Sie es und stellen Sie sicher, dass die Lautstärke hoch ist!

Zusammenfassung

Nach all dem Aufwand sollte das Ändern des Wecktons auf dem iPhone 15 ganz einfach sein. Der Schlüssel liegt darin, im Tonmenü der Weckereinstellungen herumzustöbern und auf einige Besonderheiten zu achten (z. B.einen Neustart oder die lokale Speicherung der Musik).Hoffentlich erspart Ihnen das Rätselraten und macht Ihren Morgen ein wenig angenehmer. Es hat einfach bei mehreren Setups funktioniert – Daumen drücken, das hilft.