Windows 11 verfolgt einen recht aggressiven Ansatz, wenn es darum geht, das Hintergrundbild auf dem Sperrbildschirm zu fixieren – jedes Mal, wenn Sie sich anmelden oder den PC aufwecken, wird Ihnen ein neuer Hintergrund angezeigt. Etwas ärgerlich, wenn Sie lieber Ihre eigene Stimmung festlegen möchten, aber hey, so funktioniert die Spotlight-Funktion. Sie haben genug von der Zufälligkeit und möchten Ihr eigenes Sperrbildschirmbild auswählen? Kein Problem, es ist eigentlich ganz einfach, aber es gibt ein paar kleine Fallstricke. Manchmal scheinen die Einstellungen nicht gespeichert zu werden, oder Spotlight überschreibt Ihre Auswahl ständig. Hier ist also eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die das hoffentlich behebt und Ihr Hintergrundbild fixiert.
So ändern Sie das Hintergrundbild des Windows 11-Sperrbildschirms
Stellen Sie sicher, dass Spotlight Ihr Hintergrundbild nicht beeinträchtigt
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie drücken Windows + I.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Personalisierung.
- Gehen Sie im rechten Bereich zum Sperrbildschirm.
- Und hier geschieht die Magie. Unter „ Sperrbildschirm personalisieren“ werden möglicherweise die Optionen „Windows Spotlight“, „Bild“ oder „Diashow“ angezeigt.
Der Trick besteht darin, dass bei Auswahl von Windows Spotlight aktiv neue Hintergrundbilder von Microsoft abgerufen werden, wodurch alles, was Sie auswählen, überschrieben wird. Wechseln Sie also zu Bild oder Diashow.
Wählen Sie Ihr Foto und legen Sie es als Hintergrundbild für den Sperrbildschirm fest
- Wählen Sie „Bild“, wenn Sie ein statisches Bild oder ein Foto aus Ihrer Galerie wünschen. Sollten Ihre Bilder nicht sofort angezeigt werden, überprüfen Sie den Bilddateipfad und stellen Sie sicher, dass die Bilder zugänglich sind und die Formate (JPG, PNG) unterstützt werden.
- Klicken Sie auf „Fotos durchsuchen“, um ein Bild von Ihrem Gerät auszuwählen.
- Wenn Sie die Diashow-Funktion verwenden, wählen Sie den Ordner mit Ihren Lieblingsfotos aus. Dadurch werden die Hintergrundbilder automatisch in regelmäßigen Abständen geändert. Vorsicht: Es kann jedoch manchmal zu Störungen kommen. Bei manchen Setups wird die Diashow erst nach einem Neustart oder einer Änderung der Einstellungen korrekt aktualisiert.
Stellen Sie sicher, dass Windows Ihre Einstellung nicht überschreibt
- Überprüfen Sie, ob Windows Spotlight deaktiviert ist. Manchmal aktiviert es sich nach bestimmten Updates oder Synchronisierungen automatisch wieder. Um dies zu verhindern, deaktivieren Sie die Option „ Wissenswertes, Tipps, Tricks und mehr auf Ihrem Sperrbildschirm“.
- Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr System nicht auf automatische Personalisierung eingestellt ist. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Personalisierung > Sperrbildschirm und prüfen Sie, ob es widersprüchliche Einstellungen oder Gruppenrichtlinien gibt (bei einem domänengesteuerten Computer).
Und ja, bei manchen Konfigurationen scheint die Änderung der Einstellung nicht sofort zu funktionieren. Es lohnt sich, sich ab- und wieder anzumelden oder sogar neu zu starten. Manchmal braucht das System einen kleinen Anstoß, damit Ihr benutzerdefiniertes Hintergrundbild erhalten bleibt.
Erweiterter Tipp: Optimieren Sie die Registrierung für dauerhafte Sperrbildschirmbilder
Für technisch versierte Benutzer und alle, die sicherstellen möchten, dass ihr ausgewähltes Bild erhalten bleibt, ohne dass Windows es zurücksetzen muss, kann eine Suche in der Registrierung hilfreich sein. Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\PersonalizationCSP und suchen Sie nach Schlüsseln für Sperrbildschirmbilder. Das Manipulieren von Registrierungseinträgen kann riskant sein, daher sollten Sie vorher ein Backup erstellen. Wenn Sie sich nicht mit der Registrierung auskennen, können Drittanbieter-Tools wie Winhance manchmal helfen, benutzerdefinierte Sperrbildschirmhintergründe zuverlässiger zu sperren.
Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig. So weit das Wesentliche. Nach dem Anpassen dieser Einstellungen sollte Ihr bevorzugtes Hintergrundbild erhalten bleiben, anstatt Spotlight zu verwenden oder zufällig zurückzusetzen. Falls nicht, kann es manchmal helfen, den Cache der Sperrbildschirmbilder zu leeren oder einige Einstellungen zurückzusetzen – aber das ist ein Thema für ein anderes Mal.
Zusammenfassung
- Deaktivieren Sie Windows Spotlight in den Sperrbildschirmeinstellungen
- Wählen Sie „Bild“ oder „Diashow“ als Hintergrund
- Stellen Sie sicher, dass keine widersprüchlichen Einstellungen oder Gruppenrichtlinien das System beeinträchtigen.
- Starten Sie nach den Änderungen neu, um sicherzustellen, dass sie erhalten bleiben
Zusammenfassung
Um Ihr eigenes Sperrbildschirm-Hintergrundbild in Windows 11 dauerhaft zu erhalten, müssen Sie normalerweise Spotlight schließen und die richtige Option auswählen, aber nicht immer. Manchmal hilft ein einfacher Neustart oder das Umschalten der Einstellungen, manchmal ist es etwas aufwändiger. Hoffentlich beschleunigt das die Arbeit für jemanden. Denken Sie daran: Windows hält Sie gerne auf Trab. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es nicht sofort mitmacht. Viel Erfolg!