So passen Sie den Sperrbildschirm auf dem iPhone 15 an: Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Ändern des Sperrbildschirms auf dem iPhone 15 mag einfach erscheinen, ist aber manchmal nicht so einfach, wie es klingt. Sie bleiben vielleicht bei einem bestimmten Hintergrundbild hängen oder machen sich Sorgen, ob das Bild richtig passt. Oder vielleicht funktioniert die Option einfach nicht wie erwartet. Hier können ein paar Tipps und Tricks den Vorgang vereinfachen. Es geht darum, ohne viel Aufwand den perfekten Look zu erzielen, und natürlich lässt Apple es irgendwie einfach aussehen, aber in Wirklichkeit gibt es ein paar kleine Macken und Einstellungen, auf die Sie achten müssen. Sobald Sie den Dreh raus haben, geht das Wechseln der Hintergrundbilder fast automatisch – und das Beste daran? Sie können Ihr Telefon genau so gestalten, wie Sie es möchten, ohne alle zwei Wochen auf ein Update zur Fehlerbehebung warten zu müssen.

So ändern Sie den Sperrbildschirm auf dem iPhone 15

Darf ich vorschlagen, mit der App „Einstellungen“ zu beginnen und sicherzustellen, dass das Hintergrundbild gut passt?

Immer eine gute Standardeinstellung. Sie finden die Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol auf Ihrem Startbildschirm oder in der App-Bibliothek tippen.

Pfad: Einstellungen > Hintergrundbild > Neues Hintergrundbild auswählen

Von hier aus werden Ihnen die Standardoptionen von Apple, dynamische Hintergrundbilder und Ihre Fotobibliothek angezeigt. Wenn Ihre Fotobibliothek nicht angezeigt wird, überprüfen Sie unter „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Fotos“, ob Sie der Fotos-App Zugriff gewährt haben.

Methode 1: Auswählen und Anpassen Ihres Hintergrundbilds

  • Tippen Sie auf „Neues Hintergrundbild auswählen“.
  • Wählen Sie ein Hintergrundbild aus den Klassikern von Apple, Dynamic oder Ihren eigenen Fotos – wenn Sie Ihr eigenes möchten, gehen Sie zu Ihrer Fotobibliothek.
  • Wenn Sie ein Foto auswählen, können Sie es vergrößern oder verkleinern oder das Bild per Drag & Drop an die gewünschte Position verschieben. Unter iOS können Sie außerdem „Perspektivischer Zoom“ aktivieren, wenn Sie einen leicht animierten Effekt wünschen – schalten Sie die Funktion einfach unten ein.

Warum es hilft? Es geht um Kontrolle. Manchmal sehen Bilder seltsam aus oder werden seltsam zugeschnitten, wenn Sie den Bildausschnitt nicht ein wenig anpassen. Erwarten Sie, dass das endgültige Bild Ihren Anpassungen entspricht. Klatschen Sie es also nicht einfach auf, ohne zu prüfen, wie es in der Vorschau aussieht.

Methode 2: Festlegen des Hintergrundbilds speziell für den Sperrbildschirm

  • Tippen Sie nach der Auswahl Ihres Bildes auf „ Festlegen“.
  • Wählen Sie Sperrbildschirm festlegen.
  • Wenn Sie bei einigen Setups auf dem Sperrbildschirm und dem Startbildschirm dasselbe Hintergrundbild wünschen, können Sie „ Beide festlegen“ auswählen. Bei reinen Sperrbildschirmstilen sollten Sie jedoch bei dieser Option bleiben.

Es ist etwas seltsam, aber manchmal funktioniert der „Set“-Button nicht sofort. Ein schneller Neustart oder das Ein- und Ausschalten der Einstellungen kann helfen, wenn Sie auf ein Problem stoßen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr iOS auf dem neuesten Stand ist – Apple behebt diese Fehler in der Regel mit Updates.

Zusätzliche Tipps für mehr Optionen

  • Verwenden Sie Live Photos, wenn Sie ein wenig Magie wünschen (sie werden animiert, wenn Sie fest drücken).Wählen Sie einfach ein Live Photo aus Ihrer Bibliothek aus, schalten Sie dann in der Vorschau Live Photo um und sehen Sie, ob es animiert wird.
  • Für animierte Hintergrundbilder können Drittanbieter-Apps wie Walli oder Zedge für mehr Flair sorgen. Beachten Sie jedoch, dass einige davon möglicherweise nicht reibungslos funktionieren und Sie das Hintergrundbild möglicherweise zuerst in Ihren Fotos speichern müssen.
  • Vergessen Sie nicht, die Optionen für schwaches Licht oder die saisonalen Optionen zu prüfen – diese können die Dinge ohne großen Aufwand frisch halten.

Weitere Dinge, die Sie beachten sollten

Nicht alle Bilder sehen als Sperrbildschirm gut aus, insbesondere wenn sie nicht hochauflösend sind. Auch wenn Ihre Fotos zu groß oder zu klein sind, helfen die Zoom- und Positionsregler, die richtige Darstellung zu erzielen. Auf manchen Geräten kann der Zuschnitt das Seitenverhältnis beeinträchtigen. Schauen Sie sich daher vor dem Einstellen eine kurze Vorschau an.

Und ja, es ist ziemlich ärgerlich, wenn das Hintergrundbild nach einem Update oder Neustart zurückgesetzt wird. Bei anhaltenden Problemen Settings > General > Reset > Reset All Settingskann das Zurücksetzen aller Einstellungen über helfen – das ist aber eher der letzte Ausweg, da dabei die Einstellungen zurückgesetzt werden.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Hintergrundbild
  • Tippen Sie auf „Neues Hintergrundbild auswählen“
  • Wählen Sie Ihr Bild aus und optimieren Sie es bei Bedarf
  • Tippen Sie auf „Einstellen“ und dann auf „Sperrbildschirm festlegen“.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt: Sobald Sie den Dreh raus haben, wie Sie Ihren Sperrbildschirm anpassen, geht es ziemlich schnell und macht Spaß. Die kleinen Anpassungen – Zoom, Position, animierte Optionen – können Ihrem Gerät einen viel persönlicheren Look verleihen. Manchmal ist der Vorgang etwas holprig, besonders wenn Ihr Telefon nicht vollständig aktualisiert ist, aber normalerweise reicht ein kurzer Neustart oder ein Update aus. Scheuen Sie sich nicht, mit Live- und dynamischen Hintergrundbildern zu experimentieren – diese lassen Ihren Sperrbildschirm etwas auffälliger wirken. Und ja, wenn Ihre Fotobibliothek nicht mitspielt, überprüfen Sie die Berechtigungen oder versuchen Sie einen Neustart.

Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden oder erspart Ihnen zumindest Stolpersteine. Denken Sie daran: Schriftarten und Bilder sind hier Ihre Freunde – probieren Sie es aus und machen Sie das Telefon zu Ihrem.