So passen Sie die Farbe der Windows 11-Taskleiste in einfachen Schritten an

Das Ändern der Taskleistenfarbe in Windows 11 ist kein kompliziertes Geheimnis – zumindest nicht mehr. Aber ehrlich gesagt kann es etwas knifflig sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss, insbesondere da Windows einige dieser Optionen immer wieder hinter Menüs versteckt, die zwar einfach aussehen, es aber manchmal nicht sind. Manchmal ist es so einfach wie ein Umschalter, manchmal muss man in die Einstellungen eintauchen und vielleicht explorer.exe neu starten oder sich ab- und wieder anmelden. Es ist etwas seltsam, aber sobald man den Ablauf verstanden hat, kann man das Aussehen seines Desktops wirklich an seine Stimmung anpassen. Außerdem ist es eine schnelle Möglichkeit, die gesamte Ästhetik zu verbessern, ohne viel zu tun.

So ändern Sie die Taskleistenfarbe in Windows 11

Methode 1: Verwenden der Einstellungen-App

Dies ist die gängigste und in der Regel am wenigsten frustrierende Methode. Sie eignet sich, wenn Sie eine schnelle Änderung wünschen und keine Lust auf ausgefallene Sonderfarben haben. Wenn Windows 11 sich selbst aktualisiert oder Sie einfach ein sauberes Aussehen wünschen, das zu Ihrem Hintergrundbild passt, ist diese Methode die richtige Wahl. Die Taskleiste wechselt die Farbe direkt nach der Änderung, und das funktioniert in der Regel reibungslos. Bei einigen Setups müssen Sie jedoch möglicherweise Ihren Explorer-Prozess oder Ihren Computer neu starten, damit alles korrekt angezeigt wird.

Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie nach Farben

  • Klicken Sie zunächst auf Start oder drücken Sie die WindowsTaste. Geben Sie Einstellungen ein oder klicken Sie auf das Zahnradsymbol für den Schnellzugriff.
  • Navigieren Sie zu Personalisierung.
  • Klicken Sie auf Farben.

Passen Sie Ihre Akzentfarbe an

  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „ Akzentfarbe“.
  • Wählen Sie aus den voreingestellten Optionen eine Farbe aus, die Ihnen gefällt. Wenn Sie etwas Spezielleres möchten, klicken Sie auf „ Farben anzeigen “ und verwenden Sie die Farbauswahl, um Ihre Auswahl zu verfeinern.
  • Stellen Sie sicher, dass der Schalter „ Akzentfarbe auf Start, Taskleiste und Info-Center anzeigen“ aktiviert ist.

Sobald dies erledigt ist, sollte Ihre Taskleiste sofort die neue Farbe annehmen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie den Datei-Explorer möglicherweise manuell neu starten – öffnen Sie dazu den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie den Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu starten“ – oder melden Sie sich einfach ab und wieder an. Manchmal reicht das wirklich aus, damit Windows wieder auf den neuesten Stand kommt.

Methode 2: Verwenden des Registrierungseditors

Dies ist etwas fortgeschrittener und für die meisten Leute etwas übertrieben, aber wenn Sie mit den normalen Optionen zu kämpfen haben oder mehr Kontrolle wünschen, kann eine Optimierung der Registrierung hilfreich sein. Nur zur Info: Wenn Sie nicht aufpassen, kann das Verändern der Registrierung Dinge beschädigen. Erstellen Sie also vorher ein Backup und gehen Sie auf eigene Gefahr vor.

Greifen Sie auf die Registrierung zu und optimieren Sie die Farben manuell

  • Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie regeditim Startmenü nach „Suche“ suchen und die Eingabetaste drücken.
  • Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize.
  • Suchen Sie nach Werten wie ColorPrevalence oder ColorScheme. Das Ändern dieser Werte kann die Taskleistenfunktionen beeinflussen, ist aber ziemlich undurchsichtig, wenn man nicht weiß, was die einzelnen Werte bewirken.
  • Sie können versuchen, ColorPrevalence auf1um überall Akzentfarben einzuschalten.

Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu oder starten Sie einfach den Windows Explorer erneut. Dies funktioniert zwar nicht immer einwandfrei, bietet aber manchen Benutzern ein wenig zusätzliche Kontrolle.

Zusätzliche Tipps zum Anpassen von Farben

  • Kombinieren Sie den Dunkelmodus mit hellen Akzentfarben, um zu sehen, was auffällt.
  • Verwenden Sie das Winhance -Tool, wenn Sie noch mehr Optimierungen wie Transparenz und präzisere Farbsteuerung wünschen. Es ist etwas aufwändiger, lohnt sich aber, wenn Sie Wert auf umfassende Anpassungen legen.
  • Einige Apps von Drittanbietern (wie Start11 von Stardock) bieten Ihnen außerdem viel mehr Optionen zur Steuerung der Farbe und des Stils der Taskleiste, wenn die nativen Optionen von Windows nicht ausreichen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich nur die Farbe der Taskleiste ändern, ohne das Startmenü durcheinander zu bringen?

Nicht wirklich, die Akzentfarbe gilt grundsätzlich für beide. Wenn Sie die Akzentfarbe ändern, wirkt sich dies auf alle Elemente aus, die sie verwenden, wie z. B.Start, Taskleiste und einige Fensterränder.

Warum ignoriert Windows manchmal meine Farbauswahl?

Dies geschieht normalerweise, wenn Sie ein bestimmtes Design verwenden oder einen hohen Kontrast nutzen. Das Wechseln zu einem anderen Windows-Design oder das Deaktivieren des hohen Kontrasts kann helfen, die Farboptionen zurückzusetzen.

Wird mein PC durch das Ändern der Farbe langsamer?

Nein, es ist rein visuell. Keine Leistungseinbußen, keine seltsame Verzögerung – einfach nur ein Hingucker.

Kann ich eine benutzerdefinierte Farbe erhalten, die hier nicht aufgeführt ist?

Absolut. Klicken Sie einfach auf „Farben anzeigen“ und verwenden Sie das Farbrad oder geben Sie Ihren Hex-Code ein. So können Sie buchstäblich alles abgleichen.

Wie kann ich die Standardfarben wiederherstellen?

Gehen Sie zurück zu Einstellungen > Personalisierung > Farben und deaktivieren Sie den Schalter für Akzentfarbe auf Start, Taskleiste und Info-Center anzeigen. Oder wählen Sie ein Standarddesign wie Windows-Standard, um alles zurückzusetzen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Start > Einstellungen > Personalisierung > Farben
  • Wählen oder erstellen Sie Ihre bevorzugte Akzentfarbe
  • Schalten Sie die Option zur Anzeige in der Taskleiste um
  • Wenn es nicht aktualisiert wird, starten Sie explorer.exe oder Ihren PC neu

Zusammenfassung

Die Taskleistenfarbe in Windows 11 anzupassen, ist normalerweise unkompliziert, aber manchmal hat Windows andere Ideen oder speichert Dinge seltsam im Cache. Wenn die normale Methode nicht sofort funktioniert, behebt ein schneller Neustart oder eine Aktualisierung des Explorers vieles. Es ist eines dieser Dinge, die unbedeutend erscheinen, aber tatsächlich die Atmosphäre Ihres Arbeitsbereichs beeinflussen. Scheuen Sie sich also nicht, zu experimentieren. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder lässt Ihren Desktop zumindest etwas cooler aussehen.