Das Anpassen der Helligkeit unter Windows kann etwas komplizierter sein als es klingt. Manchmal erscheint der Schieberegler nicht dort, wo man ihn erwartet, oder die Änderung bleibt nicht erhalten. Windows hat die Fähigkeit, einfache Dinge wie das Dimmen des Bildschirms zu einem Miniprojekt zu machen, insbesondere wenn Ihre Treiber nicht richtig funktionieren oder einige Einstellungen durcheinander geraten sind. Wenn Sie also keine Lust mehr haben zu blinzeln oder Ihr Akku viel zu schnell leer wird, erfahren Sie hier, wie Sie die Helligkeitseinstellungen aus verschiedenen Blickwinkeln korrigieren (oder zumindest Fehler beheben) können.
So verringern Sie die Helligkeit unter Windows
Es geht nicht nur darum, die Dinge weniger grell aussehen zu lassen. Es geht darum, Ihre Augen vor Überanstrengung zu schützen und die wertvolle Akkulaufzeit zu verlängern – denn natürlich muss Windows es Ihnen manchmal schwerer machen als nötig. Je nach Gerät fehlt möglicherweise der Schieberegler oder die automatische Helligkeit wird willkürlich ein- und ausgeschaltet. Ziel ist es, den Schieberegler zum Laufen zu bringen oder alternative Möglichkeiten zur Helligkeitsregelung zu finden, auch wenn die Standardmethoden von Windows versagen.
Methode 1: Verwenden Sie das integrierte Einstellungsmenü
Ja, ganz normal. Gehe zu Einstellungen > System > Anzeige. Wenn der Schieberegler nicht funktioniert oder nicht vorhanden ist, versuche, Helligkeit automatisch anpassen (falls verfügbar) zu aktivieren. Manchmal verschwindet der Schieberegler dann, weil Windows versucht, die Helligkeit selbst anzupassen. Das kann ärgerlich sein, wenn du die Helligkeit manuell anpassen möchtest. Wenn du den Schieberegler siehst, ziehe ihn nach links, um den Bildschirm zu dimmen.
Profi-Tipp: Bei manchen Laptops ist die Helligkeitsregelung an Funktionstasten gebunden. Achte auf Tasten mit einem Sonnensymbol oder ähnlichem – meist mit Fn +F1–F12 gekennzeichnet. Wenn diese nicht funktionieren oder die Helligkeit schwankt, liegt möglicherweise ein Treiberproblem vor.
Methode 2: Geräte-Manager prüfen und Anzeigetreiber aktualisieren
Bei manchen Systemen ist das eine Art Lotterie, aber durch die Aktualisierung Ihrer Anzeigetreiber lassen sich fehlende Steuerelemente oder nicht reagierende Schieberegler oft beheben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“.
- Suchen Sie Ihren Grafikadapter unter „Grafikkarten“. Dort steht möglicherweise etwas wie „Intel Integrated Graphics“ oder „NVIDIA“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, wählen Sie Treiber aktualisieren und dann Automatisch nach Treibern suchen.
Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob die Einstellungen besser reagieren. Manchmal weigert sich Windows einfach, ordnungsgemäß zu funktionieren, bis Sie dies tun. Und wenn das nicht hilft, ist möglicherweise eine Neuinstallation des Grafiktreibers von der Website des Herstellers erforderlich.
Methode 3: Verwenden Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung für erweiterte Optimierungen
Bei manchen Setups funktionieren die üblichen Methoden nicht, da die Anzeigeeinstellungen von Windows beschädigt sind. Sie können versuchen, die Helligkeitseinstellung über die Befehlszeile zurückzusetzen oder zu erzwingen.Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie Befehle wie diese aus:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Dies ist ein bisschen wie ein Gesundheitscheck für Windows. Manchmal werden durch die Reparatur des Systemabbilds die Helligkeitsregler und -steuerungen wiederhergestellt.
Sie können auch versuchen, die Anzeigeeinstellungen zurückzusetzen:
powercfg /RESET閃
(Aber ehrlich gesagt ist das eher ein letzter Ausweg, also verwenden Sie es, wenn die Dinge wirklich kaputt sind.)
Methode 4: Verwenden Sie Apps von Drittanbietern zur Helligkeitssteuerung
Wenn Windows einfach nicht mitspielt, gibt es Apps wie Winhance oder Brightness Slider. Sie bieten schnellen Zugriff, Hotkeys und manchmal eine stabilere Steuerung als die Standardeinstellungen. Beachten Sie jedoch, dass für manche Apps die Installation von Treibern oder die Erteilung von Administratorrechten erforderlich sein kann.
Kunden hatten damit mehr Erfolg auf Maschinen, bei denen die nativen Steuerelemente defekt oder versteckt waren. Einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert hat.
Option: Nachtlicht und automatische Helligkeit aktivieren oder deaktivieren
Manchmal kann das Anpassen der Nachtlicht-Einstellungen helfen, die Augenbelastung zu reduzieren, ohne den Helligkeitsregler zu verändern. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige > Nachtlicht. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird blaues Licht gefiltert – das ist angenehmer für die Augen, insbesondere in dunklen Räumen.
Überprüfen Sie außerdem, ob „Helligkeit automatisch ändern, falls verfügbar“ aktiviert ist. Wenn ja, versucht Windows, die Helligkeit selbst zu verwalten und macht Ihre manuellen Anpassungen rückgängig.
Auf manchen Rechnern ist das Verhalten des Helligkeitsreglers einfach seltsam, aber das Herumspielen mit Treibern, Einstellungen oder Drittanbieter-Apps löst das Problem meist. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei manchen Windows-Systemen macht ein Neustart nach Treiberaktualisierungen den entscheidenden Unterschied. Andere benötigen nur eine kleine Anpassung der Registrierung, was etwas aufwendiger ist und daher vielleicht nichts für Gelegenheitsnutzer ist.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob der Helligkeitsregler unter Einstellungen > System > Anzeige sichtbar ist.
- Aktualisieren oder installieren Sie die Anzeigetreiber über den Geräte-Manager neu
- Probieren Sie Helligkeitssteuerungs-Apps von Drittanbietern aus, wenn die nativen Steuerelemente defekt sind
- Passen Sie die automatischen Helligkeits- und Nachtlichteinstellungen nach Bedarf an
- Erwägen Sie Befehlszeilenoptionen oder Systemreparaturen, wenn nichts anderes funktioniert
Zusammenfassung
Die Bildschirmhelligkeit zu verringern ist nicht immer einfach, aber mit ein paar verschiedenen Ansätzen klappt es meist. Es mag einfach erscheinen, doch Windows macht es manchmal zu einem echten Problem. Das Beheben von Treiberproblemen oder die Verwendung alternativer Tools kann hier Abhilfe schaffen. Hoffentlich lässt sich die Helligkeit mit einem dieser Tricks ohne großen Aufwand verbessern. Hoffentlich hilft das jemandem, seine Augen zu schonen – oder seinen Akku zu schonen.