So passen Sie die MTU-Einstellungen unter Windows 10 für eine optimale Netzwerkleistung an

Das Ändern der MTU-Größe (Maximum Transmission Unit) unter Windows 10 ist kein Hexenwerk, aber es ist eine jener Optimierungen, die überraschend viel bewirken können. Ob Sie häufige Verbindungsabbrüche oder langsame Geschwindigkeiten bemerken oder einfach nur etwas mehr Leistung aus Ihrem Netzwerk herausholen möchten – die Anpassung der MTU kann helfen. Es mag etwas seltsam klingen, aber durch das Verringern oder Erhöhen dieser Paketgrößenbeschränkung können Sie Verzögerungen reduzieren, insbesondere wenn Ihr Netzwerk oder Ihr ISP mit den Standardeinstellungen nicht gut zurechtkommt. Die Anpassung über die Eingabeaufforderung ist recht einfach, aber Vorsicht: Diese Optimierung ist nicht narrensicher. Manchmal funktioniert sie sofort, manchmal müssen Sie verschiedene Größen testen und gelegentlich müssen Sie Ihren PC neu starten, damit alles wieder reibungslos läuft.

So ändern Sie die MTU in Windows 10

Methode 1: Verwenden der Eingabeaufforderung mit Administratorrechten

Diese Methode ist hilfreich, da Windows bei Netzwerkoptimierungen manchmal stur ist. Wenn Sie den Befehl als Administrator ausführen, erhalten Sie die erforderlichen Berechtigungen, um tatsächlich Änderungen vorzunehmen. Wenn sich Ihr Netzwerk merkwürdig verhält – Aussetzer, langsame Geschwindigkeiten oder Verzögerungen – kann eine Änderung der MTU Abhilfe schaffen. Bei manchen Setups sind möglicherweise mehrere Versuche mit unterschiedlichen Größen erforderlich, aber das gehört zum Spaß dazu.

  • Drücken Sie zuerst die Windows-Taste, geben Sie „cmd“ ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie ein netsh interface ipv4 show subinterfacesund drücken Sie Enter. Es werden alle aktiven Netzwerkschnittstellen mit den aktuellen MTU-Werten aufgelistet. Halten Sie diese Informationen griffbereit.

Methode 2: Ändern der MTU-Größe

Sobald Sie den Namen Ihres Netzwerkadapters identifiziert haben, können Sie die MTU einfach durch Eingabe eines Befehls ändern. Normalerweise wird der Adaptername in Anführungszeichen gesetzt oder lautet „WLAN“, „Ethernet“ oder was auch immer Sie in Ihren Netzwerkverbindungen sehen.

  • Führen Sie diesen Befehl aus: netsh interface ipv4 set subinterface “Your Network Adapter” mtu=XXXX store=persistent. Ersetzen Sie „Ihr Netzwerkadapter“ durch den genauen Namen, den Sie zuvor erhalten haben, und XXXX durch einen Wert wie 1400 oder 1472, je nachdem, was Ihre Tests ergeben. Viele beginnen mit 1500 und passen den Wert dann entsprechend an. Achten Sie jedoch darauf, den Wert nicht zu niedrig zu wählen, da dies Ihre Verbindung unterbrechen könnte.

Bei manchen Konfigurationen können Anführungszeichen Probleme bereiten, wenn der Adaptername Leerzeichen enthält. Setzen Sie den Namen genau wie angegeben in Anführungszeichen. Achten Sie außerdem auf eine sinnvolle Größe – 1500 ist der Standardwert, aber eine Reduzierung auf etwa 1400 kann bei VPN- oder Streaming-Problemen manchmal helfen. Im Zweifelsfall helfen Online-MTU-Tester oder einfaches Ausprobieren.

Methode 3: Bestätigen und neu starten

  • Führen Sie den Befehl erneut aus, netsh interface ipv4 show subinterfacesum zu überprüfen, ob Ihr neuer MTU-Wert aufgeführt ist. Falls nicht, überprüfen Sie die Befehlssyntax und den Adapternamen. Tippfehler oder Anführungszeichen können manchmal eine Rolle spielen.
  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu, um sicherzustellen, dass alle Netzwerkdienste die neue Einstellung erkennen. Ja, Windows ignoriert Änderungen gerne bis zum Neustart – echt nervig, aber notwendig.

Wenn nach dem Neustart immer noch Probleme auftreten, testen Sie verschiedene MTU-Werte. Manchmal ist die optimale Einstellung etwas niedriger als erwartet. Das Durchsuchen von Foren und Netzwerktestseiten kann Hinweise darauf geben, was für Ihr Setup am besten geeignet ist.

Tipps zum Ändern der MTU in Windows 10

  • Führen Sie die Eingabeaufforderung immer als Administrator aus – ohne Ausnahmen.
  • Beginnen Sie mit 1500 und reduzieren Sie den Wert, wenn Probleme auftreten. Bei VPN-Nutzung oder Gaming-Latenz kann ein niedrigerer Wert hilfreich sein.
  • Verwenden Sie Tools wie ping.pe oder andere Online-MTU-Tester, um einen kleinen Test durchzuführen, bevor Sie Ihre Einstellungen ändern.
  • Denken Sie daran: Nach dem Ändern der MTU kann Ihnen ein schneller Neustart oder ein Zurücksetzen des Netzwerks Kopfschmerzen ersparen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist MTU überhaupt?

Es handelt sich im Grunde um den größten Datenblock (Pakete), den Ihr Netzwerk verarbeiten kann, ohne ihn aufteilen zu müssen. Ist die MTU zu hoch, werden Pakete unterbrochen, was zu Verlangsamung oder Verbindungsabbrüchen führt. Ist sie zu niedrig, nutzen Sie Ihre Bandbreite nicht voll aus.

Warum sollte man sich die Mühe machen, es zu optimieren?

Wenn Ihr Internet stockt oder instabil ist – insbesondere beim Spielen, Streaming oder VPNs – kann eine Änderung der MTU Abhilfe schaffen. Es ist wie Feintuning am Motor, ohne ihn komplett auseinanderzunehmen.

Wie finde ich die richtige Größe?

Versuch und Irrtum funktionieren. Oder verwenden Sie Online-Tools wie Ping-Tests und MTU-Tester, um einen ungefähren Wert zu erhalten und dann von dort aus zu optimieren.

Ist das sicher?

Ja, es ist ziemlich sicher, wenn Sie die Schritte befolgen. Stellen Sie bei Bedarf die Standardeinstellungen wieder her (MTU auf 1500 zurücksetzen) und notieren Sie sich Ihre Änderungen. Windows macht es einfach, die Änderung rückgängig zu machen.

Wird dadurch meine Verbindung beschleunigt?

Vielleicht. Wenn Ihre Standard-MTU nicht zu den Eigenheiten Ihres Netzwerks oder Internetanbieters passt, kann eine korrekte Einstellung die Geschwindigkeit verbessern, Verzögerungen reduzieren und Ihre Verbindung stabilisieren.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Suchen Sie nach Ihrem Netzwerkadapter.
  • Ändern Sie die MTU mit dem richtigen Befehl.
  • Überprüfen Sie, ob es angewendet wird.
  • Starten Sie neu, um sicherzustellen, dass alles ausgerichtet ist.

Zusammenfassung

Die Anpassung der MTU unter Windows 10 ist nicht kompliziert, sobald man die Befehle beherrscht. Es kann eine echte Revolution sein, wenn Ihr Netzwerk instabil oder langsam war. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn Sie verschiedene Größen ausprobieren müssen – jedes Netzwerk ist anders. Testen und Geduld sind entscheidend. Hoffentlich spart dies jemandem viel Zeit bei der Fehlersuche und sorgt dafür, dass Ihre Verbindung etwas reibungsloser läuft. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!