So passen Sie die Schriftfarben der Desktop-Symbole unter Windows an

Die Textfarbe von Desktop-Symbolen unter Windows 11 anzupassen, ist nicht ganz einfach, da es keine native Option dafür gibt. Am besten versucht man es entweder mit der Registry, erstellt ein benutzerdefiniertes Design mit hohem Kontrast oder aktiviert die Schlagschatten – also die kleinen Schatten unter den Titeln. Es mag etwas ungewöhnlich klingen, aber diese Tricks scheinen die einzigen praktikablen Methoden zu sein. Bei manchen Systemen kann die Registry-Methode etwas knifflig sein, und manchmal sind ein oder zwei Neustarts nötig, bis die Änderungen wirksam werden. Nichtsdestotrotz verbessern diese Schritte die Lesbarkeit, falls die Standardeinstellungen von Windows nicht ausreichen.

Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Design mit hohem Kontrast

Bei dieser Methode geht es darum, ein Gesamtdesign anzupassen, was sich indirekt auf die Farben der Symbolbeschriftungen auswirkt. Im Prinzip überschreiben Sie das Standardfarbschema von Windows, indem Sie ein kontrastreiches Design bearbeiten. Das kann etwas umständlich sein, da alles verändert wird – Hintergründe, Text, Rahmen –, aber wenn Sie gut lesbare Symbolbeschriftungen wünschen, ist es machbar.

1.Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken oder die entsprechende Taste drücken Win + I.

2. Gehen Sie zu Barrierefreiheit.

3. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Kontrastthemen“.

4.Öffnen Sie das Dropdown-Menü und wählen Sie ein Design wie z. B.„Hochkontrast Schwarz“ oder ein anderes passendes aus. Klicken Sie auf „Bearbeiten“, um es weiter anzupassen.

5. Und jetzt kommt der Clou: Sobald Sie diese Farbeinstellungen auf dem Bildschirm sehen, können Sie die Schriftfarbe anpassen.Ändern Sie die Textfarbe in Ihren Wunschton. Diese Änderung betrifft die Beschriftungsfarbe der Desktop-Symbole. Keine Panik also, wenn es anfangs etwas ungewöhnlich aussieht.

6. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Speichern unter“ – geben Sie der Datei einen Namen, damit Sie später wieder darauf zurückgreifen können – und klicken Sie dann auf „Speichern und Anwenden“.

Beachten Sie, dass Sie für detailliertere Anpassungen möglicherweise Registry-Einstellungen bearbeiten oder Tools von Drittanbietern verwenden müssen. Dies ist jedoch die am besten unterstützte Methode und weniger anfällig für Probleme nach Updates. Beachten Sie außerdem, dass die Verwendung kontrastreicher Designs das Erscheinungsbild Ihres Bildschirms außerhalb der Symbolbeschriftungen etwas ungewöhnlich erscheinen lassen kann.

Wie kann man Schlagschatten für Desktop-Symboltext aktivieren oder deaktivieren?

Das ist ein direkterer und einfacherer Weg – falls Sie die Lesbarkeit verbessern oder die Schatten deaktivieren möchten, falls das Bild dadurch unscharf wird. Es geht um die Einstellungen für visuelle Effekte, wo Sie die Schatten ein- und ausschalten können. Ich weiß nicht, warum Windows diese Option so versteckt hat, aber so funktioniert es.

1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Ausführen-Dialogfeld zu öffnen.

2. Geben Sie den Befehl ein SystemPropertiesPerformance.exeund drücken Sie die Eingabetaste. Genau, das ist der Zauberbefehl für die Leistungsoptionen.

3. Dadurch öffnet sich das Fenster „Leistung“.Wechseln Sie zur Registerkarte „Visuelle Effekte“.

4. Suchen Sie nach dem Kontrollkästchen „Schlagschatten für Symbolbeschriftungen auf dem Desktop verwenden“. Durch Aktivieren des Kontrollkästchens werden die Schatten angezeigt; durch Deaktivieren werden sie deaktiviert.

5. Klicken Sie auf OK, und die Änderung wird sofort wirksam. Falls die Änderung nicht angezeigt wird, kann ein Neustart des Windows Explorers oder des Computers helfen. Bei manchen Systemen war zum Aktivieren dieser Option ein Abmelden oder ein schneller Neustart erforderlich – vermutlich aufgrund einer Windows-Problematik.

Interessanterweise kann das Deaktivieren von Schatten die Lesbarkeit von Symboltexten manchmal verbessern, was hilfreich sein kann, wenn Sie sich an der Schriftfarbe stören. Es ist etwas überraschend, dass das Aktivieren oder Deaktivieren von Schatten die Lesbarkeit der Textfarbe direkt beeinflusst, aber es ist einen Versuch wert, falls nichts anderes hilft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ändern der Symboltextfarbe unter Windows nicht ganz einfach ist. Daher stellen wir Ihnen hier die besten verfügbaren Tricks vor. Apps von Drittanbietern bieten zwar oft eine präzisere Steuerung, aber Vorsicht: Sie sind nicht immer sicher und können Systemprobleme verursachen oder unnötige Software einschleusen. Für die meisten Nutzer reicht es jedoch aus, mit kontrastreichen Designs zu experimentieren oder Schlagschatten ein- und auszuschalten.