Das Ändern der Schriftgröße in Windows 10 kann definitiv einen Unterschied machen, wenn Sie Ihren Rechner stundenlang auf Hochtouren laufen lassen oder es leid sind, winzigen Text zu übersehen. Die Standardeinstellungen sind für manche etwas mittelmäßig, insbesondere auf hochauflösenden Bildschirmen, auf denen alles zu klein ist. Glücklicherweise bietet Windows integrierte Optionen zum Vergrößern des Textes, aber es ist nicht immer offensichtlich, wo man diese findet, zumal manche lieber nur die Systemschriftarten anpassen, anstatt alles zu skalieren. Hier ist also ein praktischer Blick darauf, wie Sie dies ohne viel Aufwand erledigen können – und ein paar Tipps, die helfen können, die üblichen Fallstricke zu vermeiden.
So ändern Sie die Schriftgröße in Windows 10
Anpassen der Systemschriftgröße über die Eingabehilfeneinstellungen
Diese Methode ist unkompliziert und funktioniert in der Regel, wenn Sie größeren Text in Menüs und Apps wünschen. Sie hilft, da alle Textelemente global skaliert werden, was besonders hilfreich ist, wenn Ihre Augen die Standardgröße nicht mögen. Rechnen Sie damit, dass Ihre Menüs, Tooltips und viele andere integrierte Windows-Funktionen nach einer Optimierung größer werden. Normalerweise funktioniert dies recht zuverlässig – manchmal ist die Änderung bei bestimmten Setups jedoch nicht sofort sichtbar und ein Neustart ist erforderlich.
Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu Erleichterte Bedienung
- Klicken Sie auf das Startmenü (das Windows-Symbol unten links) oder drücken Sie, Windows key + Ium die Einstellungen schnell zu öffnen.
- Wählen Sie „Erleichterte Bedienung“ aus. Dies ist die zentrale Stelle für Eingabehilfen, einschließlich der Anpassung der Textgröße.
Gehen Sie zu Anzeigeoptionen
- Klicken Sie im linken Bereich auf Anzeige.
- Hier finden Sie den Abschnitt „Alles größer machen“.Manchmal ist es ein Schieberegler mit der Aufschrift „Ändern Sie die Größe von Text, Apps und anderen Elementen.“
Schieberegler anpassen und Änderungen anwenden
- Bewegen Sie den Schieberegler auf die gewünschte Größe – hier ist es eine Art Ausprobieren. Bei manchen Einstellungen kann es perfekt sein, den Schieberegler ganz auf 125 % oder 150 % zu stellen; bei anderen wirkt es etwas zu klobig oder nicht groß genug.
- Klicken Sie auf Übernehmen. Windows fordert Sie zur Abmeldung oder zum Neustart auf, damit einige Änderungen wirksam werden. Seien Sie nicht überrascht, wenn die Textgröße nicht sofort angepasst wird.
Auf manchen Rechnern funktioniert diese Optimierung sofort, auf anderen hingegen ist ein schneller Neustart oder eine Abmeldung erforderlich, um die Wirkung zu entfalten. Der große Nachteil dabei ist, dass dies zwar im Großen und Ganzen hilfreich ist, aber die Schriftarten in einzelnen Apps nicht ändert – diese haben normalerweise ihre eigenen Skalierungs- oder Schriftartenoptionen.
Tipps für eine bessere Schriftgröße in Windows 10
- Bevor Sie etwas ändern, notieren Sie sich Ihre aktuelle Anzeigeskalierung, um sie wiederherzustellen, wenn sie zu ungewöhnlich wird. Sie finden dies unter Einstellungen > System > Anzeige > Skalierung und Layout.
- Wenn Sie größeren Text zum Lesen wünschen, sollten Sie den Skalierungsregler in den Anzeigeeinstellungen anpassen. Manchmal macht eine Skalierung von 125–150 % einen größeren Unterschied als nur der Schieberegler für die Schriftgröße.
- Vergessen Sie nicht, dass Sie auch die Bildschirmauflösung optimieren oder benutzerdefinierte DPI-Einstellungen verwenden können, wenn Sie es richtig krachen lassen möchten. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie wissen, was Sie tun, um eine Beschädigung Ihrer Benutzeroberfläche zu vermeiden.
- Falls dies etwas träge oder nicht zuverlässig genug erscheint, überprüfen Sie, ob Ihr Grafiktreiber auf dem neuesten Stand ist, da die Skalierung der Anzeige stark von der richtigen Treiberunterstützung abhängt.
FAQs zum Ändern der Schriftgröße in Windows 10
Kann ich die Schriftgröße nur für bestimmte Apps ändern?
Normalerweise ja. Viele Apps wie Browser oder Office-Tools verfügen über eigene Schriftgrößenoptionen in ihren Einstellungen. Es lohnt sich, in den Einstellungen nachzuschauen, wenn Sie nur eine App oder ein Fenster anders darstellen möchten.
Werden durch die Änderung der Schriftgröße meine anderen Anzeigeeinstellungen durcheinandergebracht?
Nicht wirklich. Beim Anpassen der Systemtextgröße geht es hauptsächlich um die System-Benutzeroberfläche – Dinge wie Menüs und Symbole. Wenn Sie alles, einschließlich Bilder und Apps, größer oder kleiner haben möchten, ist es besser, die Anzeigeskalierung in den Anzeigeeinstellungen anzupassen.
Kann ich problemlos zurückwechseln?
Natürlich. Gehen Sie einfach die Schritte zurück und verschieben Sie den Schieberegler zurück auf 100 % oder den Standardwert. Manchmal ist ein Neustart erforderlich, damit die Änderungen vollständig zurückgesetzt werden.
Was ist, wenn der Text immer noch winzig oder verschwommen aussieht?
Dies kann passieren, wenn die Anzeigeskalierung falsch eingestellt ist oder Apps die DPI-Skalierung nicht gut unterstützen. Manchmal hilft es, die Auflösung anzupassen oder die Option „Windows soll versuchen, Apps zu korrigieren, damit sie nicht verschwommen sind“ unter „Einstellungen > System > Anzeige“ zu aktivieren.
Wird dies meinen PC verlangsamen?
Überhaupt nicht. Das Ändern der Schriftgröße oder Skalierung hat keine Auswirkungen auf die Leistung, sondern nur auf das visuelle Layout. Sollte Ihre Anzeige jedoch ruckeln, überprüfen Sie Ihre Grafiktreiber oder die Bildschirmauflösung.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Anzeige.
- Passen Sie den Schieberegler „Alles größer machen“ an.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und starten Sie ggf.neu.
- Informationen zu appspezifischen Schriftgrößen finden Sie direkt in den App-Einstellungen.
Zusammenfassung
Die richtige Schriftgröße zu finden, ist eine Mischung aus Versuch und Irrtum, und ehrlich gesagt ist es unter Windows manchmal nicht ganz selbstverständlich. Aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, ist es eine gute Möglichkeit, die Augen zu schonen oder mehr Informationen auf den Bildschirm zu bringen. Rechnen Sie anfangs einfach mit etwas Fummelei. Auf einem Rechner war alles perfekt skaliert, auf einem anderen wirkte es etwas ruckelig oder inkonsistent. Meistens ist es aber nur eine kleine Änderung. Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Ärger – und macht lange Tage am PC vielleicht etwas erträglicher.