So passen Sie die Sperrbildschirmsteuerung auf dem iPhone an

Wenn Ihr iPhone mit iOS 18 oder höher läuft, können Sie die Sperrbildschirm-Steuerung weitgehend an Ihren Arbeitsablauf anpassen. Es ist etwas seltsam, aber Apple erlaubt den Austausch der üblichen Kamera- und Taschenlampentasten gegen über 50 andere Optionen. Sie können den unteren Bedienelementen grundsätzlich jede App, Funktion oder Verknüpfung zuweisen – sogar benutzerdefinierte Verknüpfungen, wenn Sie das möchten. Wahrscheinlich ein entscheidender Vorteil, wenn Sie es hassen, mit Dingen herumzufummeln, die Sie selten benutzen, oder wenn Sie direkt vom Sperrbildschirm aus schnell auf etwas Bestimmtes zugreifen möchten. Nur zur Info: Der Vorgang ist im Menü „Anpassen“ versteckt, daher lohnt es sich, diese Schritte sorgfältig zu befolgen, um nicht den Überblick zu verlieren.

Wie ändere ich die Sperrbildschirmsteuerung auf dem iPhone?

Wenn Sie die Standardtasten für Kamera und Taschenlampe am unteren Rand Ihres Sperrbildschirms gegen etwas Nützlicheres – oder zumindest Anderes – austauschen möchten, finden Sie hier das passende Angebot. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie diese Tasten eigentlich nie verwenden, sondern stattdessen schnellen Zugriff auf Ihre Lieblings-App oder Verknüpfung benötigen.

Verschieben der Bedienelemente, um Platz für neue zu schaffen

  • Entsperren Sie zunächst Ihr iPhone und gehen Sie zum Sperrbildschirm.
  • Tippen und halten Sie eine beliebige Stelle auf dem Sperrbildschirm, bis die Anpassungsoptionen angezeigt werden. Möglicherweise müssen Sie eine Sekunde warten, bis das Menü angezeigt wird.
  • Tippen Sie auf „Anpassen“ – es befindet sich normalerweise unten auf dem Bildschirm.
  • Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm erneut auf „Bildschirm sperren“, falls die Option nicht bereits ausgewählt ist.
  • Jetzt siehst du kleine Symbole auf dem Sperrbildschirm – das sind deine Bedienelemente. Du siehst ein (-) -Symbol auf der Kamera und der Taschenlampe. Tippe jeweils auf das (-)- Symbol, um sie zu entfernen. Warum? Weil du sie durch Dinge ersetzen möchtest, die du wirklich willst.

Neue Steuerelemente hinzufügen und Tastenkombinationen zuweisen

  • Nachdem Sie Kamera und Taschenlampe entfernt haben, tippen Sie auf die Schaltfläche (+). Daraufhin wird eine Liste mit über 50 verfügbaren Steuerelementen oder Verknüpfungen angezeigt, die Sie hinzufügen können.
  • Scrollen Sie oder suchen Sie nach dem Steuerelement oder der App, die Sie dem Sperrbildschirm zuweisen möchten. Dies kann alles sein, von einer bestimmten App-Verknüpfung über einen Systemschalter bis hin zu einer benutzerdefinierten Verknüpfung, die Sie in der Verknüpfungs-App erstellt haben.
  • Tippen Sie auf das gewünschte Steuerelement, um es zum Sperrbildschirm hinzuzufügen. Beachten Sie, dass einige Steuerelemente nützlicher sind als andere. Es hängt davon ab, worauf Sie tatsächlich schnell zugreifen müssen.

Abschließen und bei Bedarf wiederholen

  • Sobald Sie die gewünschten Steuerelemente hinzugefügt haben, tippen Sie oben rechts auf „ Fertig “.Einfach, oder?
  • Wenn Sie mehrere Sperrbildschirme haben, müssen Sie diesen Vorgang für jeden einzelnen wiederholen. Apple ermöglicht unterschiedliche Steuerelemente für verschiedene Sperrbildschirme. Je nach Konfiguration können Sie also verschiedene Einstellungen vornehmen.

Eine Sache – der Vorgang ist nicht immer perfekt. Manchmal bleiben die Änderungen nicht sofort wirksam – ein Neustart oder ein erneuter Zugriff auf das Anpassungsmenü kann helfen. Es ist etwas knifflig, funktioniert aber meist, sobald man den Dreh raus hat. Beachten Sie außerdem, dass diese Funktion nur verfügbar ist, wenn Ihr Gerät mit iOS 18 oder neuer läuft.Ältere iPhones haben daher derzeit kein Glück.

Wenn Sie immer noch Probleme haben oder bestimmte Steuerelemente austauschen möchten, probieren Sie einfach die Optionen aus. Apples Menüs sind nicht immer übersichtlich. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie ein paar Versuche brauchen, bis alles passt. Und wenn Sie eine bestimmte Tastenkombination oder Steuerung finden, die Ihnen besonders gut gefällt, lohnt es sich, sie auf allen Sperrbildschirmen einzurichten, insbesondere wenn Sie unterschiedliche Sperrbildschirme für die Arbeit oder private Dinge verwenden.

Denn natürlich muss iOS alles etwas komplizierter machen als nötig – nur um uns im Ungewissen zu lassen. Aber wenn man die Schritte erst einmal beherrscht, ist es ziemlich befriedigend. Das Herumspielen mit den Sperrbildschirm-Steuerelementen kann die Dinge tatsächlich erheblich beschleunigen, insbesondere wenn man bestimmte Apps oder Schalter schnell aufrufen muss. Der Aufwand lohnt sich, schon allein, um die Anzahl der Tipp- und Wischvorgänge zu reduzieren.

Zusammenfassung

  • Das ist zwar etwas mühsam, aber es lohnt sich, die Steuerung Ihres Sperrbildschirms anzupassen, wenn Ihnen die Standardeinstellungen nicht gefallen.
  • Erfordert iOS 18 oder neuer, überprüfen Sie also zuerst Ihre Softwareversion.
  • Denken Sie daran, die Standardschaltflächen mit dem Symbol (-) zu entfernen, bevor Sie neue hinzufügen.
  • Kann über 50 Optionen zuweisen, darunter Apps, Verknüpfungen und Systemschalter.
  • Vergessen Sie nicht, dies für jeden Ihrer Sperrbildschirme zu tun, insbesondere wenn Sie mehrere Setups verwalten.

Zusammenfassung

Ich werfe diese Info einfach mal ein, weil die Bedienung des Sperrbildschirms unter dem neuesten iOS nicht so einfach ist, wie es scheint – man muss viel herumprobieren. Aber wenn man es einmal eingerichtet hat, kann es viel Zeit sparen. Ich bin auf ein paar seltsame Fehler gestoßen, bei denen Änderungen nicht sofort gespeichert wurden – ein kurzer Neustart hat das meist behoben. Insgesamt lohnt es sich, ein bisschen herumzuprobieren, wenn Sie Ihren Sperrbildschirm intelligenter gestalten oder ihn einfach an Ihren Alltag anpassen möchten. Hoffentlich hilft das jemandem, langfristig ein paar Klicks zu sparen.