So passen Sie die Standardeinstellungen des Druckers unter Windows 10 für nahtloses Drucken an

Das Ändern der Standarddruckereinstellungen in Windows 10 ist zwar kein Hexenwerk, kann aber manchmal etwas fummelig sein. Vor allem, wenn Druckqualität oder Papierformat nicht sofort passen oder die Standardeinstellung immer wieder wechselt. Es lohnt sich, genau zu wissen, wo man in den Einstellungen herumstöbern muss, da Windows dazu neigt, nützliche Optionen zu verbergen oder bei mehreren Druckern für Verwirrung zu sorgen. Mit diesem Verfahren können Sie Ihre Druckereinstellungen – wie Qualität, Papierformat oder beidseitigen Druck – so einstellen, dass jedes Mal, wenn Sie auf „Drucken“ klicken, das gewünschte Ergebnis besser ist, ohne dass Sie jedes Mal alles neu einstellen müssen.

So ändern Sie die Standardeinstellungen des Druckers in Windows 10

Druckereinstellungen anpassen – Warum und wann

Hier geht es hauptsächlich darum, Ihren Drucker so anzupassen, dass er Ihren Anforderungen entspricht – bessere Qualität, weniger Papierabfall oder einfach nur flüssigeres Drucken. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Ausdrucke nicht optimal sind oder Ihr Drucker immer wieder auf Normalpapier und den Schnellentwurfsmodus zurückgreift, obwohl Sie das Gegenteil wünschen, müssen Sie die Einstellungen ändern. Diese Einstellungen werden oft überschrieben, wenn Sie den Drucker wechseln oder Windows-Updates durchführen. Daher lohnt es sich, sie explizit festzulegen. So können Sie davon ausgehen, dass Ihre Ausdrucke Ihren Wünschen zuverlässiger entsprechen – keine Überraschungen mehr.

Achtung: Manchmal werden diese Einstellungen lokal in Windows gespeichert oder in Treiberprofilen eingebettet. Daher ist es wichtig, sie an der richtigen Stelle zu ändern. Bei manchen Setups werden die Änderungen möglicherweise nicht sofort übernommen – möglicherweise müssen Sie den Drucker oder sogar Windows neu starten, damit sie übernommen werden. Seltsam, aber wahr.

Öffnen Sie die Einstellungen

  • Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
  • Alternativ können Sie Windows + Ifür einen schnelleren Weg auch drücken.

Dadurch wird ein Fenster voller Optionen geöffnet – stellen Sie es sich als Kontrollzentrum für Windows vor.

Gehe zu Geräte

  • Klicken Sie auf Geräte.

Dieser Abschnitt befasst sich mit der gesamten angeschlossenen Hardware, einschließlich Druckern. Sozusagen die Kommandobrücke für Peripheriegeräte.

Drucker und Scanner auswählen

  • Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Drucker und Scanner“ aus.

Hier wird eine Liste der installierten Drucker angezeigt, sowohl kabelgebundene als auch kabellose. Stellen Sie sicher, dass der Drucker, den Sie optimieren möchten, aufgeführt und online ist.

Wählen Sie Ihren Drucker und verwalten Sie ihn

  • Klicken Sie auf den Namen Ihres Druckers und wählen Sie dann Verwalten aus.

Hier beginnt die eigentliche Magie. Hier finden Sie alle Ihre druckerspezifischen Einstellungen. Wenn „Verwalten“ nicht angezeigt wird, versuchen Sie, Ihren Drucker zu entfernen und erneut hinzuzufügen – manchmal kommt es dabei zu Problemen.

Zugriff auf Druckereinstellungen und Ändern der Einstellungen

  • Klicken Sie auf Druckereinstellungen. Dadurch wird ein Konfigurationsfenster geöffnet.
  • Nehmen Sie Ihre Änderungen vor, beispielsweise indem Sie das richtige Papierformat auswählen, die Druckqualität einstellen oder den Duplexdruck aktivieren.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ oder „OK“, um diese Einstellungen zu speichern.

Bei manchen Druckern finden Sie möglicherweise auch ein zusätzliches treiberspezifisches Einstellungsfenster. Klicken Sie darauf, falls verfügbar. Manchmal müssen Sie die Druckereigenschaften über die Systemsteuerung aufrufen. Gehen Sie dazu zu Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte und Drucker, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker und wählen Sie „ Druckeinstellungen “.

Ich weiß nicht genau, warum, aber bei bestimmten Setups werden hier gespeicherte Änderungen nicht immer sofort übernommen oder nach einem Neustart zurückgesetzt. Denken Sie daran, wenn Ihre Einstellungen zurückgesetzt werden.

Tipps zum Ändern der Druckerstandardeinstellungen in Windows 10

  • Kompatibilität ist wichtig: Stellen Sie sicher, dass Ihre Druckertreiber die Profile unterstützen, die Sie einrichten möchten. Aktuelle Treiber oder spezifische Anweisungen finden Sie auf der Website des Herstellers.
  • Treiber aktualisieren: Manchmal verhalten sich alte Treiber merkwürdig. Gehen Sie zur Support-Seite des Druckers oder verwenden Sie den Geräte-Manager, um nach Updates zu suchen.
  • Test nach der Einstellung: Drucken Sie eine kurze Testseite, um zu bestätigen, dass die Einstellungen Ihren Erwartungen entsprechen. Wenn die Einstellungen weiterhin nicht stimmen, überprüfen Sie die Einstellungen oder starten Sie den Drucker neu.
  • Speichern Sie verschiedene Profile: Wenn Sie zwischen Einstellungen (z. B.Foto oder Entwurf) wechseln, speichern Sie benutzerdefinierte Profile, sofern der Druckertreiber dies zulässt. Das macht das Leben einfacher.
  • Suchen Sie Unterstützung: Wenn alles andere fehlschlägt, lesen Sie das Handbuch des Druckers oder die Website des Herstellers. Oft finden Sie dort modellspezifische Ratschläge, insbesondere zu erweiterten Funktionen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meinen Drucker auf die Standardeinstellungen zurücksetzen?

Normalerweise können Sie dies über das Druckermenü oder über Windows tun. Gehen Sie in Windows zu Systemsteuerung > Geräte und Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker, wählen Sie Druckeinstellungen und suchen Sie nach einer Schaltfläche zum Zurücksetzen oder zur Standardwiederherstellung. Manchmal müssen Sie zum Zurücksetzen das LCD-Menü des Druckers aufrufen oder die Software des Herstellers verwenden.

Was ist, wenn mein Drucker nicht unter „Geräte“ angezeigt wird?

Stellen Sie zunächst sicher, dass der Drucker angeschlossen, eingeschaltet und ordnungsgemäß verbunden ist (USB oder WLAN).Bei drahtloser Verbindung überprüfen Sie die Netzwerkverbindungen. Manchmal führen Treiberprobleme dazu, dass der Drucker nicht mehr funktioniert. Versuchen Sie, den Treiber neu zu installieren, indem Sie die neueste Version vom Hersteller herunterladen. Auch die Windows-Problembehandlung für Drucker kann einfache Verbindungsprobleme beheben.

Kann ich den Standarddrucker ändern?

Ja. Klicken Sie unter „Drucker & Scanner“ einfach auf Ihren bevorzugten Drucker und wählen Sie „ Als Standard festlegen“. Dadurch wird sichergestellt, dass Windows diesen Drucker standardmäßig für alle Druckaufträge verwendet.

Wie greife ich auf erweiterte Druckereinstellungen zu?

Erweiterte Optionen finden Sie normalerweise in den Druckereigenschaften oder Druckereinstellungen. In manchen Fällen müssen Sie möglicherweise direkt die spezielle Software des Druckertreibers aufrufen. Diese finden Sie normalerweise auf der Support-Seite des Herstellers oder über eine Verknüpfung in den Druckereigenschaften.

Was passiert, wenn meine Änderungen nicht gespeichert werden?

Dies kann auf einen Treiberfehler oder ein Berechtigungsproblem zurückzuführen sein. Klicken Sie unbedingt auf „ Übernehmen“ und „OK“. Manchmal hilft es, Windows als Administrator auszuführen. Sollte dies weiterhin fehlschlagen, installieren Sie den Druckertreiber neu oder aktualisieren Sie ihn über die Website des Herstellers.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner
  • Wählen Sie Ihren Drucker aus und gehen Sie zu Verwalten
  • Tippen Sie auf Druckereinstellungen und passen Sie die gewünschten Optionen an
  • Speichern und testen Sie Ihre Änderungen, indem Sie eine Seite drucken

Zusammenfassung

Die richtigen Druckereinstellungen zu konfigurieren, ist eine dieser kleinen Änderungen, die später viel Ärger ersparen können. Manchmal merkt sich Windows einfach nicht, was man möchte – das ist echt blöd. Wenn man also weiß, wo man hingehen und was man anpassen muss, kann das Drucken deutlich einfacher sein. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt oder es nicht klappt, überprüfen Sie die Treiber oder starten Sie Ihr System neu. Vielleicht hilft das ja schon. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Minuten oder viel Frust.