So passen Sie die Zeitformateinstellungen in Windows 11 für eine benutzerdefinierte Anzeige an

Das Ändern des Zeitformats in Windows 11 klingt recht einfach, aber es ist irgendwie seltsam, dass es manchmal nicht sofort aktualisiert wird oder die Einstellung schwer zu finden ist, insbesondere wenn Sie es nicht gewohnt sind, sich durch Menüs zu wühlen. Vielleicht möchten Sie nur, dass die Uhr Ihrem regionalen Stil entspricht oder auf einen Blick leichter lesbar ist, und es ist frustrierend, wenn diese kleine Änderung nicht greift. Manchmal hilft das Herumspielen mit diesen Einstellungen dabei, Ihr Gerät an Ihren Tagesablauf anzupassen – und wer bevorzugt nicht eine 24-Stunden-Uhr bei Auslandsgesprächen oder auf Reisen? Wie dem auch sei, hier ist die Kurzanleitung, wie Sie es schaffen, ohne den Verstand zu verlieren. Wenn Sie das Standardformat satt haben, hilft Ihnen diese Anleitung dabei, einfach zwischen dem 12-Stunden- und dem 24-Stunden-Format zu wechseln. Ihre Taskleistenuhr wird sich wahrscheinlich sofort aktualisieren, aber manchmal müssen Sie möglicherweise einen kurzen Neustart durchführen oder sich abmelden, wenn etwas nicht reibungslos funktioniert. Beachten Sie außerdem, dass regionale Einstellungen Ihre Auswahl überschreiben können. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Region dem gewünschten Format entspricht. Es ist ein wenig irritierend, aber wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, werden Sie die Formate wie ein Profi ändern.

So ändern Sie das Zeitformat in Windows 11

Zugriff auf das Einstellungsmenü

Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie die WindowsTaste und wählen Sie dann „Einstellungen“. Sie können auch Settingsin die Suchleiste tippen, wenn das einfacher ist. Dieses Menü ist im Grunde Ihr All-in-One-Kontrollzentrum zur Anpassung von Windows. Normalerweise sind die Anpassungen der Zeitanzeige dort versteckt, daher ist es wichtig zu wissen, wo Sie genau hingehen müssen.

Navigieren Sie zu den Zeit- und Spracheinstellungen

Suchen Sie in den Einstellungen nach „Zeit & Sprache“ und klicken Sie darauf. Dort finden Sie alle Einstellungen zu Datum, Uhrzeit und Sprache. Sie sehen Optionen wie das Einstellen Ihrer Zeitzone, das Ändern der Spracheinstellungen oder das Anpassen regionaler Formate. Bei manchen Systemen kann dieser Bereich etwas versteckt sein oder anders aussehen, wenn Sie eine Vorschauversion oder eine stark angepasste Version von Windows verwenden.

Optionen für Datum und Uhrzeit öffnen

Klicken Sie dort auf Datum & Uhrzeit. Dies ist der zentrale Bereich für die Einstellung Ihrer Uhr. Hier finden Sie die aktuelle Uhrzeit, die Zeitzone und einige Umschaltoptionen – beispielsweise die automatische oder manuelle Zeiteinstellung. Wenn die automatische Einstellung aktiviert ist, Ihre Uhr aber trotzdem falsch anzeigt, können Sie seltsame Störungen beheben, indem Sie sie kurzzeitig ausschalten und die Zeit manuell einstellen.

Passen Sie die Formate an

Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Formate“ und klicken Sie auf „Formate ändern“. In diesem Bereich können Sie die Anzeige von Datum und Uhrzeit anpassen. Der Bereich ist etwas versteckt, aber dort sehen Sie Dropdown-Menüs für „ Kurze Zeit“ und „Lange Zeit“. Wenn Ihre Formate nicht Ihren Wünschen entsprechen – beispielsweise ein 12-Stunden-Format mit AM/PM oder ein einfaches 24-Stunden-Format – können Sie sie hier auswählen.

Wählen Sie Ihr bevorzugtes Zeitformat

Wählen Sie das Format, das Ihnen am besten passt. Für das 12-Stunden-Format sieht es normalerweise so aus h:mm tt(wobei Stunden und Minuten mit AM/PM angezeigt werden).Das 24-Stunden-Format sieht so aus HH:mm. Nach Ihrer Auswahl sollte die Änderung sofort wirksam werden – ein Neustart ist nicht erforderlich. Manchmal ist jedoch eine kurze Abmeldung oder ein Neustart erforderlich, um die Uhr in der Taskleiste vollständig zu aktualisieren.

Interessante Tatsache: Bei manchen Setups erfordert Windows einen Neustart, damit die regionalen Formatänderungen übernommen werden. Das ist zwar etwas ärgerlich, aber einen Versuch wert, wenn nichts sofort aktualisiert wird. Beachten Sie außerdem, dass regionale Formatierungseinstellungen Ihren ausgewählten Zeitstil überschreiben können.Überprüfen Sie daher Ihre regionalen Einstellungen, wenn weiterhin das falsche Format angezeigt wird.

Tipps zum Ändern des Zeitformats in Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Region Ihrem bevorzugten Zeitformat entspricht. In einigen Ländern ist beispielsweise standardmäßig das 24-Stunden-Format eingestellt, was Ihre Auswahl überschreiben könnte.
  • Wenn Änderungen nicht sofort angezeigt werden, kann ein schneller Neustart oder eine Abmeldung helfen, alles zu aktualisieren.
  • Manchmal ignorieren Apps Ihre Systemeinstellungen und verwenden eigene Zeitformate. Es empfiehlt sich, diese in Apps wie Outlook oder Kalendertools zu überprüfen.
  • Achten Sie auch auf regionale Einstellungen, wenn Sie mit Datumsformaten herumspielen – diese können die allgemeine Anzeige der Formate beeinflussen.
  • Falls Sie es mit einem seltsamen Fehler zu tun haben, können Sie das Problem manchmal beheben, indem Sie die regionalen Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen und dann Ihr bevorzugtes Gebietsschema erneut anwenden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich zwischen Zeitformaten wechseln, ohne meinen Computer neu zu starten?

Im Allgemeinen ja. Wenn Sie das Format in den Einstellungen ändern, sollte die Uhr sofort aktualisiert werden. Bei einigen Setups, insbesondere wenn regionale Einstellungen stören, kann jedoch eine schnelle Abmeldung oder ein Neustart erforderlich sein.

Hat die Änderung des Zeitformats Auswirkungen auf meine Apps?

Dies ist insbesondere bei Apps möglich, die Zeitdaten direkt aus den regionalen Einstellungen von Windows beziehen. Normalerweise folgen sie dem Systemformat, sofern sie nicht separat konfiguriert wurden.

Was ist, wenn ich die Datums- und Uhrzeiteinstellungen nicht finden kann?

Aktualisieren Sie Windows. Bei einigen Versionen werden nach großen Updates Änderungen vorgenommen. Alternativ können Sie die Suchleiste in den Einstellungen verwenden und Date & Timedirekt dorthin springen.

Kann ich andere Aspekte der Zeitanzeige anpassen?

Ja. Sie können auch die Anzeige von Datumsangaben sowie regionale Einstellungen für Währung, Zahlenformat usw.anpassen – alles im selben Menü.

Warum wird die Militärzeit als 24-Stunden-Format bezeichnet?

Weil es eine nummerierte Uhr von 00 bis 23 ohne AM/PM-Markierungen verwendet. Es ist in Krankenhäusern, Fluggesellschaften, beim Militär oder überall dort üblich, wo eine 24-Stunden-Präzision bevorzugt wird. Etwas seltsam, aber es erleichtert die Planung beim Überqueren von Zeitzonen erheblich.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Gehe zu Zeit & Sprache
  • Klicken Sie auf Datum und Uhrzeit
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Formate ändern“
  • Wählen Sie Ihren bevorzugten Zeitstil

Zusammenfassung

Das Ändern des Zeitformats in Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber es ist eine dieser kleinen Optimierungen, die eigentlich offensichtlicher sein sollten. Sobald Sie das richtige Format gefunden haben, passt sich Ihre Uhr Ihrem Stil an und spart Ihnen vielleicht sogar einige Denkpausen im Alltag. Es hat einen besonderen Reiz, kleine Details wie diese anzupassen, insbesondere wenn Windows es manchmal schwierig macht, die richtige Stelle zu finden. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.