Das Anpassen des Cursors in Windows 10 ist nicht nur eine Frage der Eitelkeit – es kann Ihnen tatsächlich helfen, besser zu navigieren, insbesondere wenn die Standardeinstellung nicht Ihren Vorstellungen entspricht oder Ihre Sehkraft etwas zusätzliche Unterstützung benötigt. Ehrlich gesagt ist der Vorgang jedoch nicht ganz einfach – Windows versteckt einige dieser Optionen oft tief in den Einstellungen, und die Suche nach der richtigen Stelle kann eine ziemliche Herausforderung sein. Diese Anleitung sollte Ihnen den richtigen Weg weisen, egal ob Sie einen neuen Look wünschen oder einfach nur etwas, das auch bei langen Stunden besser zu sehen ist. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen, oder?
So ändern Sie den Cursor in Windows 10
Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“ und rufen Sie die Mausoptionen auf.
Klicken Sie zunächst auf das Startmenü oder auf Windows keyund anschließend auf das Zahnradsymbol für Einstellungen. Von dort aus gelangen Sie zu Geräte. Dies ist sozusagen die Steuerzentrale für nahezu alles, was mit Hardware zu tun hat. Klicken Sie anschließend im Seitenmenü auf Maus.
Suchen Sie nun nicht nur nach den grundlegenden Optionen, sondern nach einem Link namens „ Zusätzliche Mausoptionen“ unten im Fenster. Falls dieser nicht vorhanden ist, müssen Sie manchmal auf die Schaltfläche „Verwandte Einstellungen“ klicken und ihn dann suchen. In diesem zusätzlichen Fenster geschieht die wahre Cursor-Magie.
Greifen Sie auf die Registerkarte Zeiger in den Mauseigenschaften zu
In diesem neuen Fenster sehen Sie mehrere Registerkarten. Die gewünschte Registerkarte heißt Zeiger. Klicken Sie darauf. Hier bietet Windows Ihnen die Möglichkeit, das Standard-Design durch ein individuelleres oder einfach anderes Aussehen als das des Betriebssystems zu ersetzen.
Glauben Sie mir, dieser Teil kann etwas lückenhaft wirken. Manchmal werden die Änderungen nicht sofort übernommen, oder Windows macht Ihnen einen Strich durch die Rechnung – bei manchen Setups wird das neue Schema möglicherweise nicht sofort angezeigt. Seien Sie also nicht gleich frustriert. Normalerweise reicht es aus, die Änderungen zu übernehmen und auf „OK“ zu klicken.
Wählen Sie ein Schema oder fügen Sie Ihre eigenen Cursordateien hinzu
Und jetzt kommt der spannende Teil. Sie können ein Cursorschema aus dem Dropdown-Menü auswählen – Windows bietet einige integrierte Schemata wie „Pfeile“ oder „Präzise“.Sollten diese jedoch nicht ausreichen, können Sie über Durchsuchen benutzerdefinierte Dateien auswählen. Im Internet gibt es zahlreiche kostenlose Cursorpakete. Achten Sie nur darauf, dass sie sicher sind und im Format .cur
oder vorliegen .ani
.
Zeigerschemata werden unter C:\Windows\Cursors gespeichert. Wenn Sie also benutzerdefinierte Cursor heruntergeladen haben, navigieren Sie einfach zu diesem Ordner, nachdem Sie auf „Durchsuchen“ geklickt haben. Wie bereits erwähnt, können einige Cursor etwas eigenartig sein, aber meistens ist es unkompliziert. Sie können individuelle Zeiger für „Normal“, „Beschäftigt“, „Textauswahl“ usw.auswählen.
Tipps zum Ändern des Cursors in Windows 10
- Stellen Sie sicher, dass Ihre benutzerdefinierten Cursordateien im
.cur
– oder.ani
-Format vorliegen. Andernfalls werden sie nicht im Suchfenster angezeigt. - Durch Ausprobieren verschiedener Schemata können Sie herausfinden, was für Ihre Augen am angenehmsten ist. Ein hoher Kontrast kann beispielsweise besser sein, wenn Ihre Sehkraft nicht perfekt ist.
- Wenn Sie Ihren Cursor häufig verlieren oder ihn zu klein finden, erhöhen Sie die Größe auf der Registerkarte „Zeiger“ in den Mauseigenschaften.
- Sichern Sie Ihr aktuelles Design, bevor Sie an den Einstellungen herumspielen – nur für den Fall, dass Ihnen das neue Aussehen nicht gefällt und Sie schnell zurückkehren möchten.
- Manchmal verhält sich Windows seltsam und übernimmt Änderungen nicht sofort. Wenn der neue Cursor nicht sofort angezeigt wird, starten Sie den Explorer neu ( diese Anleitung zeigt, wie das geht).Oder starten Sie den PC bei Bedarf neu.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinen Cursor vergrößern?
Natürlich können Sie die Cursorgröße im Reiter „Zeiger“ mit dem Schieberegler anpassen. Ideal für alle, die etwas mehr Sichtbarkeit benötigen.
Gibt es Risiken bei benutzerdefinierten Cursorn?
Solange Sie sich an vertrauenswürdige Quellen und kompatible Dateien halten, ist es ziemlich sicher. Vermeiden Sie jedoch unseriöse Websites, auf denen sich Malware einschleichen könnte.
Wo finde ich online neue Cursordesigns?
Auf Websites wie DeviantArt oder Cursor-Planet gibt es zahlreiche kostenlose Optionen.Überprüfen Sie vor dem Herunterladen einfach die Benutzerbewertungen und scannen Sie die Dateien.
Wie stelle ich die Standardeinstellungen wieder her?
Wählen Sie auf der Registerkarte „Zeiger “ einfach das Schema mit der Bezeichnung „Windows-Standard“ oder ähnlich aus und klicken Sie dann auf „ Übernehmen“. Kinderleicht.
Warum werden „Zusätzliche Mausoptionen“ nicht angezeigt?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich unter „Geräte > Mauseinstellungen“ befinden und nicht in einem anderen Menü. Diese Links werden häufig ausgeblendet, wenn Sie sich an der falschen Stelle befinden. Sollten Sie die Maus immer noch nicht finden, kann ein schneller Neustart manchmal Abhilfe schaffen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen und dann Geräte.
- Klicken Sie auf Maus und dann auf Zusätzliche Mausoptionen.
- Gehen Sie im neuen Fenster zur Registerkarte „Zeiger“.
- Wählen Sie Ihr benutzerdefiniertes Cursorschema oder Ihre benutzerdefinierten Cursordateien aus oder suchen Sie danach.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“ und testen Sie es dann.
Zusammenfassung
Das Ändern des Cursors in Windows 10 ist kein großer Aufwand, aber es ist eine dieser Optimierungen, die Ihren Desktop etwas persönlicher und weniger steril wirken lassen. Der gesamte Vorgang ist recht einfach, sobald Sie sich durch das Einstellungslabyrinth gekämpft haben – haben Sie einfach Geduld und erkunden Sie die Optionen. Die Wahl des richtigen Cursors kann Ihren Arbeitsablauf beschleunigen oder einfach für ein bisschen Spaß im Alltag sorgen. Es ist fast überraschend, wie sehr eine kleine Änderung die Dinge aufpeppen kann.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Oder zumindest einen Cursor, der einen nicht jedes Mal in den Wahnsinn treibt, wenn man danach sucht. Viel Erfolg beim Anpassen!