Das Ändern des Hintergrundbilds in Windows 10 ist eine ganz einfache Möglichkeit, Ihren PC weniger langweilig und persönlicher zu gestalten. Mit wenigen Klicks in den Einstellungen wählen Sie ein Bild aus, das Ihnen gefällt, und legen es als Hintergrund fest. Doch manchmal funktioniert diese Schaltfläche nicht oder funktioniert ohne ersichtlichen Grund nicht. Vielleicht passt Ihr Bild nicht richtig, oder die Option ist gar nicht verfügbar. Das passiert häufiger, als Sie denken, denn Windows hat die Angewohnheit, einfache Dinge kompliziert zu machen. Hier finden Sie eine Übersicht über Möglichkeiten zur Fehlerbehebung und Behebung hartnäckiger Probleme mit dem Hintergrundbild – damit Sie sich wieder der individuellen Gestaltung widmen können, ohne sich die Haare zu raufen.
So ändern Sie das Hintergrundbild in Windows 10
Methode 1: Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und stellen Sie sicher, dass die Hintergrundeinstellungen korrekt sind
Gehen Sie zunächst zu Einstellungen > Personalisierung > Hintergrund. Wenn das Menü ausgegraut ist oder Optionen fehlen, kann dies an einem Fehler oder einer Systemrichtlinie liegen, die es blockiert, insbesondere auf Arbeitscomputern.Überprüfen Sie, ob Ihr Benutzerkonto die Berechtigung zum Ändern von Designs oder Hintergrundbildern hat. Bei Arbeits- oder Schulkonten sperren Administratoren diese Einstellungen manchmal. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise Administratorrechte oder wenden sich an Ihren IT-Beauftragten.
Methode 2: Dateiformat und Auflösung bestätigen
Das liegt eigentlich auf der Hand, ist aber erwähnenswert: Stellen Sie sicher, dass das Bild, das Sie verwenden möchten, unterstützt wird. Normalerweise funktionieren PNG, JPG, GIF und BMP einwandfrei. Wenn Sie jedoch ein ungewöhnliches Format oder eine beschädigte Datei verwenden, verweigert Windows die Verwendung. Auch wenn das Bild eine sehr niedrige Auflösung oder ein ungewöhnliches Seitenverhältnis hat, wird es möglicherweise nicht richtig angezeigt. Wählen Sie für optimale Ergebnisse ein hochauflösendes JPEG oder PNG, das der Auflösung Ihres Monitors entspricht.
Bei manchen Konfigurationen scheint Windows beim Auswählen eines Hintergrundbilds dieses zwar zu akzeptieren, es wird dann aber einfach nicht angezeigt. Oft hilft es, das Bild durch eine unterstützte Datei mit der richtigen Größe zu ersetzen.
Methode 3: Setzen Sie Ihren Anzeigetreiber zurück oder aktualisieren Sie ihn
Manchmal funktionieren Grafiktreiber nicht richtig, und Windows kann das Hintergrundbild nicht richtig aktualisieren. In manchen Fällen kann ein kurzer Reset des Grafiktreibers Abhilfe schaffen. Drücken Sie dazu einfach die Taste Win + Ctrl + Shift + B. Sie hören einen kurzen Piepton und Ihr Bildschirm flackert – etwas seltsam, aber Windows aktualisiert den Grafiktreiber. Gehen Sie anschließend zurück zu Einstellungen > Personalisierung > Hintergrund und versuchen Sie erneut, das Hintergrundbild zu ändern.
Wenn das nicht funktioniert, lohnt es sich möglicherweise, Ihren Grafiktreiber zu aktualisieren oder auf eine frühere Version zurückzusetzen, wenn das Problem nach einem kürzlich erfolgten Update aufgetreten ist. Verwenden Sie dazu den Geräte-Manager oder die Software Ihres GPU-Herstellers.
Methode 4: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell, um die Hintergrundbildeinstellungen zurückzusetzen
Das ist zwar etwas trickreich, aber manchmal hilft es, die Registrierung zu manipulieren. Sie können versuchen, die Hintergrundbildeinstellungen über die Eingabeaufforderung oder PowerShell zurückzusetzen.Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie diesen Befehl aus:
RUNDLL32. EXE user32.dll, UpdatePerUserSystemParameters
Dadurch wird Windows gezwungen, die Anzeigeeinstellungen zu aktualisieren. Dies kann Probleme beheben, bei denen sich das Hintergrundbild einfach nicht aktualisieren lässt. Manchmal hilft dies, seltsame Störungen zu umgehen, insbesondere nach System- oder Treiberupdates.
Methode 5: Verwenden Sie ein Wallpaper-Tool eines Drittanbieters
Wenn Windows hartnäckig bleibt, können Drittanbieter-Apps wie Winhance auf GitHub oder andere Wallpaper-Manager die Änderung erzwingen. Diese Tools umgehen manchmal die üblichen Einschränkungen oder Störungen von Windows und bieten Ihnen mehr Kontrolle über automatisch wechselnde Hintergrundbilder, Diashows oder benutzerdefinierte Anpassungen. Aber Vorsicht: Laden Sie immer von seriösen Quellen herunter, denn Windows hat genug Probleme mit aufdringlichen oder fragwürdigen Apps.
Weitere Tipps, die hilfreich sein könnten
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto über die erforderlichen Berechtigungen verfügt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, wählen Sie „Eigenschaften“ und stellen Sie sicher, dass der Zugriff darauf nicht schreibgeschützt oder durch Berechtigungen blockiert ist.
- Manchmal hilft ein Neustart nach dem Einstellen eines neuen Hintergrundbilds, wenn nicht sofort etwas angezeigt wird.
- Wenn Sie eine Diashow verwenden, überprüfen Sie die Ordnerberechtigungen und stellen Sie sicher, dass sie von Windows unterstützte Bilder enthält.
Denn natürlich sorgt Windows gerne für Überraschungen, selbst bei scheinbar einfachen Dingen wie dem Ändern des Hintergrundbilds. Normalerweise behebt eine dieser Methoden das Problem. Wenn Sie jedoch immer noch nicht weiterkommen, lohnt es sich, die Einstellungen des Anzeigetreibers zu überprüfen oder nach Systemupdates zu suchen.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Bild unterstützt wird und die richtige Größe hat
- Überprüfen Sie Benutzerberechtigungen und Systemrichtlinien
- Versuchen Sie, den Grafiktreiber zu aktualisieren ( Win + Ctrl + Shift + B)
- Setzen Sie die Windows-Anzeigeeinstellungen mit einem Befehl zurück
- Verwenden Sie Tools von Drittanbietern, wenn alles andere fehlschlägt
Zusammenfassung
Es ist ärgerlich, beim Ändern des Hintergrundbilds hängen zu bleiben, besonders wenn sonst alles in Ordnung zu sein scheint. Meistens liegt es aber an einer kleinen Einstellung oder einem Treiberfehler. Diese Fixes sind – zumindest meiner Erfahrung nach – ziemlich zuverlässig und sollten Ihren Desktop wieder frisch aussehen lassen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Frust. Viel Glück und schnapp dir ein tolles Hintergrundbild!