Das Einrichten eines Live-Hintergrunds unter Windows 11 klingt in der Theorie ziemlich cool, ist in der Praxis aber ziemlich mühsam. Windows unterstützt diese Funktion nicht standardmäßig, daher sind Sie auf Apps von Drittanbietern wie Lively Wallpaper oder Wallpaper Engine angewiesen. Manchmal können diese Apps etwas fehlerhaft sein, insbesondere auf älterer Hardware oder wenn Ihr System nicht ganz auf der Höhe der Zeit ist. Die Kunst besteht darin, herauszufinden, wie Sie sie reibungslos zum Laufen bringen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Diese Anleitung führt Sie durch einige praktische Schritte, um einen lebendigen Desktop zu erstellen und so hoffentlich Zeit und Frust zu sparen.
So legen Sie ein Live-Hintergrundbild in Windows 11 fest
Wenn Sie Ihren Desktop von langweiliger Statik in einen bewegten Farbtupfer oder eine Animation verwandeln, wirkt das Ganze etwas weniger monoton. Allerdings gibt es einen Haken: Windows unterstützt dies nicht von Haus aus, daher ist ein wenig Bastelei mit Tools von Drittanbietern erforderlich. Hier erfahren Sie, wie es geht – mit einigen praktischen Besonderheiten.
Wählen Sie eine vertrauenswürdige Live-Wallpaper-App aus und laden Sie sie herunter
Wählen Sie zunächst eine zuverlässige App wie Lively Wallpaper (kostenlos und einfach zu bedienen) oder Wallpaper Engine, wenn Sie bereit sind, ein paar Euro auszugeben. Bei einem Setup funktionierte es auf Anhieb, bei einem anderen musste ich an den Berechtigungen herumfummeln und die App mehr als einmal neu starten. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es nicht gleich beim ersten Versuch reibungslos klappt.
Laden Sie den Download von den offiziellen Websites oder aus dem Microsoft Store herunter, sofern verfügbar. Vermeiden Sie unseriöse Websites, denn selbst dort gibt es natürlich Malware.
Installieren und starten Sie die App
Führen Sie das Installationsprogramm aus – klicken Sie dazu einfach ein paar Mal auf „Weiter“.Bei der Installation unter Windows 11 müssen Sie möglicherweise zusätzliche Berechtigungen erteilen, insbesondere wenn die Installation nicht aus dem Microsoft Store stammt. Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Apps & Browser und stellen Sie sicher, dass die App ausgeführt werden darf.
Öffnen Sie die App nach der Installation. Das Symbol für Lively Wallpaper finden Sie in der Taskleiste oder im Startmenü. Manchmal startet die App beim ersten Versuch nicht richtig, ein kurzer Neustart schadet daher nicht.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Live-Hintergrundbild
Durchsuchen oder importieren Sie Hintergrundbilder. Die Galerie von Lively ist gut, und Sie können sogar eigene Videos oder GIFs hinzufügen. Die Vorschaufunktion ist praktisch: Doppelklicken oder mit der Maus darüberfahren, um zu sehen, wie das Hintergrundbild aussieht. Sollte das Hintergrundbild abstürzen oder nicht geladen werden, starten Sie die App neu oder ändern Sie einige Einstellungen – wie die Hardwarebeschleunigung oder den Leistungsmodus –, die Sie normalerweise im Einstellungsmenü der App finden.
Einstellungen anwenden und optimieren
Klicken Sie auf „Als Hintergrundbild festlegen“ oder „Übernehmen“ und beobachten Sie, wie sich Ihr Desktop verändert. Manchmal funktioniert es sofort, manchmal reicht ein Neustart von Windows oder der App. Wenn Ihre CPU oder GPU Probleme hat, versuchen Sie, die Auflösung des Hintergrundbilds zu verringern oder einige Effekte in der App zu deaktivieren (wie Partikeleffekte oder hochwertiges Rendering).Auf manchen Geräten kann das animierte Hintergrundbild die Leistung verlangsamen, insbesondere beim Spielen oder intensivem Multitasking.
Profi-Tipp: Überprüfen Sie, ob Windows so eingestellt ist, dass der Desktop-Hintergrund bei aktivierter Hardwarebeschleunigung angezeigt wird. Andernfalls kann dies die Leistung beeinträchtigen. Sie können dies überprüfen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Hintergrundbild klicken, „Anpassen“ > „Hintergrund “ wählen und sicherstellen, dass die erweiterten Optionen entsprechend aktiviert sind.
Denken Sie an Leistung und Akkulaufzeit
Live-Hintergründe machen Spaß, können aber den Laptop-Akku schneller entladen. Wenn die Akkulaufzeit stark abnimmt, sollten Sie das Hintergrundbild deaktivieren, wenn das Gerät nicht angeschlossen ist. Manche Apps verfügen außerdem über einen Energiesparmodus. Suchen Sie in den Einstellungen danach. Wenn Ihr System zu alt oder zu schwach ist, können diese Animationen außerdem verzögert oder flimmern, was ihren Zweck verfehlt.
Letzte Handgriffe und Fehlerbehebung
Wenn nicht alles wie erwartet funktioniert, installieren Sie die App neu, aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber oder passen Sie die Registrierungseinstellungen an. Das ist allerdings etwas aufwendiger und sollte nicht der erste Ausweg sein. Bei manchen Setups hilft ein Neustart nach dem Anwenden neuer Hintergrundbilder, alles zu fixieren. Achten Sie auf Fehlermeldungen – manchmal funktioniert die App aufgrund fehlender Abhängigkeiten oder Windows-Sicherheitssperren nicht.
Letztendlich ist es ein bisschen Versuch und Irrtum. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber das Herumspielen mit den App-Einstellungen, Systemberechtigungen und App-Updates hilft normalerweise.