So passen Sie Ordnersymbole in Windows 10 an: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Ändern eines Ordnersymbols unter Windows 10 ist keine große Sache – kann aber etwas knifflig sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss, oder wenn etwas Ungewöhnliches passiert. Manchmal aktualisieren sich Symbole nicht sofort, oder man findet nicht die richtige Option, insbesondere bei nicht standardmäßigen Ordnern oder Systemordnern. Diese Anleitung zeigt Ihnen die einfachste Methode und gibt Ihnen einige Tipps und Extras. Am Ende haben Sie ein schickes, benutzerdefiniertes Symbol, das Ihren Ordner hervorhebt und Ihnen vielleicht sogar hilft, die Übersicht zu verbessern. Denn Windows muss es einem natürlich manchmal etwas schwerer machen, als es sein sollte.

So ändern Sie ein Ordnersymbol unter Windows 10

Schnelle Lösung: Verwenden des Menüs „Eigenschaften“ > „Anpassen“

Dies ist der einfachste Weg, und wenn Ihr Ordner nicht stur ist, sollte es funktionieren. Im Grunde rufen Sie die Ordnereigenschaften auf, gehen zu „Anpassen“ und wählen dann ein neues Symbol aus. Es ist etwas merkwürdig – es ist in den Eigenschaften versteckt, nicht direkt in der Ordneransicht – aber sobald Sie wissen, wo es ist, ist es ziemlich einfach. Bei manchen Setups wird die Symboländerung nicht sofort angezeigt. Stellen Sie sich daher darauf ein, den Desktop zu aktualisieren oder sich ab- und wieder anzumelden. Alternativ können Sie den Explorer bei Bedarf über den Task-Manager neu starten. Diese Vorgehensweise gilt hauptsächlich für normale Ordner, nicht für Systemordner, für die möglicherweise Administratorrechte oder eine andere Methode erforderlich sind. Die Änderung wird voraussichtlich sofort wirksam, sobald Sie auf „Übernehmen“ klicken.

Schritt für Schritt: Symbol über Ordnereinstellungen ändern

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie anpassen möchten. Daraufhin wird ein Menü mit Optionen angezeigt. Bei manchen Konfigurationen müssen Sie möglicherweise die Umschalttaste gedrückt halten oder die Anpassung über das Menüband vornehmen, wenn Sie den Datei-Explorer in Windows 11 verwenden. Unter Windows 10 genügt jedoch normalerweise ein Rechtsklick.

  • Wählen Sie „Eigenschaften“ aus.Überspringen Sie diesen Teil nicht – hier geschieht die ganze Magie.

  • Klicken Sie im angezeigten Eigenschaftenfenster auf die Registerkarte „Anpassen “.Genau das ist es, was Sie suchen. Es ist etwas versteckt, aber leicht zu erkennen.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Symbol ändern“. Diese befindet sich normalerweise im Abschnitt „Ordnersymbole“.Auf manchen Systemen wird möglicherweise eine Warnung zu den Systemordnerberechtigungen angezeigt, wenn Sie versuchen, dies für spezielle Ordner zu tun. Führen Sie den Explorer daher gegebenenfalls als Administrator aus.

  • Es erscheint ein neues kleines Fenster mit Symbolen. Hier können Sie ein Symbol aus der Liste auswählen oder, wenn Sie eine benutzerdefinierte Datei wünschen, auf „ Durchsuchen“ klicken, um eine ICO-Datei auf Ihrem PC zu finden. Hinweis: Windows bevorzugt meist Symbole im ICO-Format. Sie benötigen wahrscheinlich einen Symbolkonverter. Websites wie IconArchive oder ConvertICO sind praktisch, wenn Sie mit PNG oder JPEG beginnen.

  • Wählen Sie Ihr Symbol aus und klicken Sie dann auf OK.

  • Klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Manchmal wird der Ordner sofort aktualisiert, gelegentlich ist jedoch ein Neustart des Windows Explorers oder ein schnelles Ab- und Anmelden erforderlich.

Extra-Tipp: Stellen Sie sicher, dass die Symbole nach dem Neustart erhalten bleiben

Wenn Sie feststellen, dass das Symbol nach jedem Neustart zurückgesetzt wird, liegt das möglicherweise daran, dass Windows die Verknüpfung zum benutzerdefinierten Symbol nicht richtig speichert. Eine Lösung besteht darin, eine Desktopverknüpfung mit dem benutzerdefinierten Symbol zu erstellen und diese dann wieder an Ihre Ordner oder die Taskleiste anzuheften. Alternativ können Sie ein Drittanbietertool wie Winhance verwenden, mit dem Sie benutzerdefinierte Symbole zuverlässiger einbetten können. Auch das Experimentieren mit dem Symbolcache oder ein Neuaufbau über die Befehlszeile (`ie4uinit.exe -ClearIconCache`) kann helfen, wenn Probleme auftreten.

Da Windows manchmal etwas pingelig ist, hier ist, was sonst noch helfen könnte

  • Überprüfen Sie, ob Sie mit einem Konto angemeldet sind, das über die Berechtigung zum Ändern des Ordners verfügt. Selbst als Administrator benötigen manche Ordner zusätzliche Rechte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Eigenschaften > Sicherheit und stellen Sie sicher, dass Sie Schreibzugriff haben.
  • Stellen Sie sicher, dass die Symboldatei (.ico) nicht schreibgeschützt oder beschädigt ist. Manchmal werden fehlerhafte Dateien nicht angezeigt.
  • Wenn das Symbol immer noch die Standardeinstellung anzeigt, versuchen Sie, den Symbolcache zu leeren: Öffnen Sie den Task-Manager, beenden Sie Explorer.exe, führen Sie dann „ie4uinit.exe -ClearIconCache“ über PowerShell oder die Eingabeaufforderung aus und starten Sie den Explorer anschließend neu.

Tipps zur besseren Anpassung von Ordnersymbolen

  • Lädt benutzerdefinierte Symbole aus vertrauenswürdigen Quellen herunter. Um Malware zu vermeiden, ist es ratsam, etwas vorsichtig zu sein. Komprimieren oder archivieren Sie diese Symbole für eine bessere Verwaltung.
  • Erstellen Sie einen dedizierten Ordner mit all Ihren benutzerdefinierten Symbolen, damit Sie diese später problemlos austauschen oder neue auswählen können.
  • Wenn Sie mehrere Ordner verwalten, sollten Sie ein Design erstellen. Wählen Sie passende Symbole für ein übersichtlicheres Erscheinungsbild.
  • Verwenden Sie hochauflösende Symbole (64 x 64 oder höher), damit sie auf großen Bildschirmen scharf dargestellt werden. Symbole mit niedriger Auflösung wirken oft verschwommen oder verpixelt.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich zum Standardsymbol zurückkehren?

Ja, gehen Sie einfach zurück zum Menü „Symbol ändern“ und wählen Sie das Standardordnersymbol aus. Klicken Sie normalerweise einfach auf das Standardsymbol oder löschen Sie das benutzerdefinierte Symbol aus dem Symbolpfad, falls möglich.

Ist der Einsatz spezieller Software notwendig?

Nein, Windows übernimmt die Symboländerung nativ. Du brauchst nur eine anständige ICO-Datei und etwas Geduld.

Kann ich jedes beliebige Bild als Symbol verwenden? Wie konvertiere ich es?

Die meisten Bilder wie PNG oder JPG müssen vor dem Einrichten in das ICO-Format konvertiert werden. Dies können Sie online mit Tools wie Iconifier oder ConvertICO tun.

Wird durch das Ändern von Symbolen der Inhalt des Ordners durcheinandergebracht?

Überhaupt nicht. Es ändert nur das Aussehen des Ordners, nicht den Inhalt. Trotzdem ist es sinnvoll, Backups zu erstellen, wenn Sie viel experimentieren.

Was ist mit Systemordnern? Können diese geändert werden?

Ja, aber es ist riskanter. Das Ändern von Symbolen für Systemordner wie „Programme“ kann deren Funktionalität beeinträchtigen, wenn es nicht sorgfältig durchgeführt wird. Bleiben Sie am besten bei benutzerdefinierten Ordnern, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und gehen Sie zu Eigenschaften
  • Klicken Sie auf die Registerkarte Anpassen
  • Drücken Sie das Symbol „Ändern“
  • Wählen Sie ein Symbol aus oder suchen Sie danach
  • Klicken Sie auf „OK“ und „Übernehmen“.

Zusammenfassung

Das Personalisieren von Ordnersymbolen unter Windows 10 ist eine kleine Erleichterung – es ist zwar nur eine kleine Änderung, verleiht Ihrem Arbeitsbereich aber einen persönlicheren Stil und kann sogar beim Sortieren helfen. Manchmal kann es etwas störrischer sein als nötig, insbesondere wenn Sie dies in Systemordnern oder nach einem kürzlich erfolgten Windows-Update versuchen. Denken Sie einfach an all die Tipps zum Leeren des Caches oder Festlegen von Berechtigungen, falls etwas schiefgeht.

Insgesamt ist es gar nicht so schwer, wenn man erst einmal den Dreh raus hat, wo sich die Optionen verstecken. Hoffentlich spart das ein paar Minuten Zeit – bei mir war das vor einiger Zeit auf jeden Fall so.