Okay, es klingt zwar etwas seltsam, aber es gibt keine einfache Möglichkeit, Siri in iOS umzubenennen. Apple lässt es nicht zu, „Siri“ selbst auszutauschen – es ist einfach ins System integriert. Aber wenn Sie es leid sind, ständig „Hey Siri“ zu sagen, oder einen anderen Befehl möchten, gibt es einen Trick, der Ihnen helfen kann. Er heißt „Sprachkurzbefehle“ und ermöglicht es Ihnen, eine benutzerdefinierte Phrase festzulegen, um Siri zu starten oder andere Aktionen auszulösen. Das ist allerdings nicht perfekt, da Sie Ihre Ersatzphrase sprechen und dann kurz innehalten müssen, bevor Sie tatsächlich Befehle geben. Trotzdem funktioniert es bei einigen Setups und ist besser als nichts, wenn Sie Siri wirklich anders auslösen möchten.
Hier erfahren Sie, wie es geht, falls Sie es ausprobieren möchten. Sie benötigen iOS 18 oder neuer – ältere Versionen verfügen möglicherweise nicht über den vollständigen Funktionsumfang.
So ändern Sie Siris Namen auf dem iPhone
Schritt 1: Gehen Sie in die Einstellungen
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“. Ja, das Zahnradsymbol – so ziemlich das Erste, was jeder öffnet, wenn er mit den iPhone-Funktionen herumspielt.
Schritt 2: Gehen Sie zu „Barrierefreiheit“
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie Eingabehilfen finden. Diese Option ist etwas versteckt zwischen den vielen Optionen, aber keine Sorge, sie befindet sich normalerweise ganz unten.
Schritt 3: Finden Sie Stimmverknüpfungen
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Sprache“ und tippen Sie dann auf „ Sprachkürzel“. Diese Funktion ist etwas versteckt, befindet sich aber unter den sprachbezogenen Aktionen.
Schritt 4: Eine neue Verknüpfung einrichten
- Tippen Sie auf „Sprachkürzel einrichten“. Die Schaltfläche „Weiter“ wird angezeigt. Klicken Sie darauf, um mit der Erstellung Ihres Kurzbefehls zu beginnen.
Schritt 5: Wählen Sie Siri für die Verknüpfung
- Wählen Sie auf dem Bildschirm „Aktion auswählen“ die Option „Siri“ aus. Wenn Sie die Option nicht sofort sehen, befindet sie sich normalerweise unter „System“ oder ähnlichen Kategorien.
Schritt 6: Wählen Sie Ihre Phrase
- Geben Sie die benutzerdefinierte Phrase ein, die Sie anstelle von „Hey Siri“ verwenden möchten. Etwas wie „Hey Assistent“ oder was auch immer Sie zum Lächeln bringt. Achten Sie einfach darauf, dass es aussprechbar bleibt.
Schritt 7: Wiederholen Sie die Phrase
- Wiederholen Sie Ihren Satz dreimal, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Ich bin mir nicht sicher, warum das nötig ist, aber ich vermute, es dient dazu, Ihre Stimme besser zu erkennen.
Schritt 8: Einrichtung abschließen
- Sobald der Bildschirm „Aktion ist bereit“ angezeigt wird, tippen Sie auf „Weiter“. Das war‘s im Grunde – jetzt ist Ihre benutzerdefinierte Phrase mit dem Starten von Siri verknüpft.
Was ist der Haken bei benutzerdefinierten Phrasen für Siri?
Hier wird es etwas frustrierend. Anders als bei „Hey Siri“, das sofort ausgelöst wird, muss man bei einer benutzerdefinierten Phrase die Tastenkombination sprechen, dann eine Sekunde – etwa ein bis zwei Sekunden – pausieren und dann den Befehl geben. Man braucht diesen kurzen Moment der Trennung, weil Siri die Aktivierungsphrase nicht lange aktiv hält. Bei manchen Setups funktioniert es reibungslos, bei anderen ist es eher Glückssache. Niemand weiß wirklich, warum; vielleicht liegt es an Hardwareunterschieden oder einfach daran, wie iOS mit Tastenkombinationen umgeht.
Das ist jedenfalls der Hauptnachteil. Wenn Sie Siri jedoch persönlicher aktivieren möchten, ohne immer wieder denselben alten Satz zu sagen, ist es einen Versuch wert. Denn natürlich macht es Apples Starrheit ziemlich mühsam, Dinge offiziell umzubenennen.
Und das war’s auch schon. Wenn Sie damit herumspielen und es nützlich wird, großartig. Wenn nicht, wissen Sie zumindest, was ohne Jailbreak oder tiefes Einarbeiten in die Einstellungen möglich ist.