So personalisieren Sie Ihr Sperrbildschirm-Hintergrundbild in Windows 11

Das Ändern des Sperrbildschirm-Hintergrunds unter Windows 11 ist nicht wirklich kompliziert, kann aber manchmal etwas holprig sein. Manchmal richten Sie alles ein, und es lässt sich einfach nicht aktualisieren, oder das neue Bild sieht aufgrund der niedrigen Auflösung verpixelt aus. Manchmal scheinen die Optionen einfach, aber wenn Sie mehrere Monitore haben oder Hintergrundbild-Apps von Drittanbietern verwenden, kann es im Hintergrund zu Problemen kommen. In dieser Anleitung geht es darum, die eigentlichen Schritte und einige häufige Fallstricke zu verstehen – zum Beispiel, warum das Bild möglicherweise nicht richtig angezeigt wird oder wie Sie seltsame Störungen beheben. Im Grunde erhalten Sie einen frischen Look für Ihren Sperrbildschirm und vielleicht ein paar Tricks auf Lager, falls es beim ersten Mal nicht perfekt klappt.

So ändern Sie das Hintergrundbild des Sperrbildschirms in Windows 11

Wählen Sie das richtige Bild und verstehen Sie, was hinter den Kulissen passiert

Bevor Sie sich in die Optionen vertiefen, empfiehlt es sich, ein qualitativ hochwertiges Bild auszuwählen, da Windows bei unzureichender Auflösung oft mit unscharfen oder verpixelten Hintergrundbildern zu kämpfen hat. Wählen Sie am besten ein Bild, das der nativen Auflösung Ihres Bildschirms entspricht. Achten Sie auch auf das Bildformat – JPEG oder PNG eignen sich am besten. Sie können Ihre Lieblingsbilder überall speichern, aber ein eigener Ordner für Sperrbildschirmbilder erleichtert Ihnen später die Arbeit, wenn Sie häufig wechseln möchten.

Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu Personalisierung

Klicken Sie zunächst auf Start und dann auf Einstellungen oder drücken Sie einfach Windows + I. Das geht normalerweise schneller. Klicken Sie dann in der Seitenleiste auf Personalisierung. Dort sehen Sie eine Liste mit Optionen, darunter Designs, Farben und Sperrbildschirm. Natürlich ist die Bedienung unter Windows manchmal etwas umständlich, und je nach Betriebssystem sehen Sie möglicherweise unterschiedliche Optionen. Klicken Sie einfach auf Sperrbildschirm – dort geschieht die Magie.

Wählen Sie Ihr gewünschtes Hintergrundbild und optimieren Sie die Optionen

Wählen Sie in den Sperrbildschirm-Einstellungen im Dropdown-Menü „Hintergrund“ die Option „Bild“ aus. Normalerweise ist standardmäßig Windows Spotlight oder ein statisches Bild eingestellt. Um dies zu ändern, klicken Sie auf „Fotos durchsuchen“ und navigieren Sie zum gewünschten Ordner oder Bild. Kleiner Profi-Tipp: Wenn Ihr Bild im eingestellten Zustand zu klein oder unscharf aussieht, überprüfen Sie zuerst die Auflösung. Bei manchen Setups verwendet Windows möglicherweise standardmäßig eine Version mit niedrigerer Auflösung, wenn die Datei nicht für hochauflösende Bildschirme optimiert ist. Für mehr Abwechslung gibt es außerdem eine separate Einstellung für die Diashow – wählen Sie diese einfach aus und zeigen Sie damit auf Ihren Ordner mit den Hintergrundbildern.

Bei Bedarf anwenden und Fehler beheben

Sobald Sie Ihr Bild ausgewählt haben, klicken Sie einfach weg oder schließen Sie das Fenster. Normalerweise wendet Windows das neue Hintergrundbild sofort an, aber manchmal geht es träge – Ab- und erneutes Anmelden oder sogar ein kurzer Neustart können die Aktualisierung erzwingen. Wenn immer noch etwas schief aussieht, sollten Sie den Cache leeren: Navigieren Sie zu C:\Benutzer\ IhrBenutzername \AppData\Local\Packages\Microsoft. Windows. ContentDeliveryManager_cw5n1h2txyewy\LocalState\Assets. Löschen Sie alles darin, um zwischengespeicherte Spotlight-Bilder zu entfernen, und starten Sie dann neu, um zu sehen, ob sie korrekt aktualisiert werden. Ja, Windows hat seine eigenen Macken – auf einem Rechner hat es sofort funktioniert, auf einem anderen musste ich den Cache zurücksetzen. Denn natürlich muss Windows es einem unnötig schwer machen.

Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen richtig konfiguriert sind

Wenn sich die Änderungen weiterhin nicht ändern lassen, überprüfen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > App-Berechtigungen > Hintergrund-Apps und stellen Sie sicher, dass keine Apps Änderungen im Hintergrund blockieren. Achten Sie auch auf Gruppenrichtlinien oder Drittanbieter-Apps, die stören könnten. Solche merkwürdigen Dinge passieren normalerweise bei Updates oder wenn Sie benutzerdefinierte Sicherheitseinstellungen haben.

Tipps zum Anpassen des Aussehens Ihres Sperrbildschirms

  • Verwenden Sie hochauflösende Bilder : Niemand mag verpixelte Sperrbildschirme, verwenden Sie daher Bilder in der nativen Auflösung Ihres Displays.
  • Diashow-Modus : Wenn Sie statische Bilder satt haben, können Sie einen Ordner mit Ihren Favoriten erstellen und die Diashow aktivieren. Wählen Sie dazu einfach den entsprechenden Ordner in den Sperrbildschirm-Einstellungen aus.
  • Erstellen Sie einen dedizierten Ordner : Bewahren Sie Ihre Hintergrundbilder in einem bestimmten Ordner auf, damit Sie problemlos zwischen den Sets wechseln können, ohne lange suchen zu müssen.
  • Überlegungen zum Dunkelmodus : Manche Bilder vertragen sich einfach nicht mit dem Dunkelmodus. Zeigen Sie Ihre Hintergrundbilder daher bei aktiviertem Dunkelmodus in der Vorschau an – nichts ist schlimmer als ein helles Foto in einem dunklen Modus oder umgekehrt.
  • Überprüfen Sie die Bildlizenzen : Es geht hier nicht darum, sich selbst auszusperren, aber es ist erwähnenswert, dass einige Bilder möglicherweise urheberrechtlich geschützt sind. Bleiben Sie bei Ihren eigenen Aufnahmen oder kostenlosen Ressourcen, es sei denn, Sie möchten Probleme beim Festlegen eines urheberrechtlich geschützten Bildes als Hintergrundbild haben.

FAQs – Sagen Sie, Sie haben noch Fragen

Kann ich meine Fotos für den Sperrbildschirm verwenden?

Absolut – wählen Sie einfach ein beliebiges lokal gespeichertes Bild aus. Keine ausgefallenen Tricks, wirklich. Navigieren Sie einfach in den Einstellungen dorthin und klicken Sie auf „ Als Sperrbildschirm festlegen“.

Wie richte ich eine Diashow ein?

Wählen Sie im Sperrbildschirmmenü im Dropdown-Menü „Hintergrund“ die Option „Diashow“ aus und navigieren Sie dann zu dem Ordner mit den Bildern, die Sie durchgehen möchten. Das ist zwar einfach, funktioniert aber manchmal nicht sofort – Sie müssen den Explorer neu starten, um die Änderungen zu sehen.

Warum sieht mein Hintergrundbild verschwommen aus?

Wahrscheinlich liegt es an der zu niedrigen Bildauflösung. Windows skaliert Bilder zwar, kann aber ein kleines Bild auf einem riesigen Bildschirm nicht scharf darstellen. Um das Problem zu beheben, wählen Sie ein Bild mit mindestens der gleichen oder einer höheren Auflösung wie Ihr Display.

Kann ich zu Standardhintergründen wie Windows Spotlight zurückkehren?

Ja, wählen Sie einfach Windows Spotlight in den Hintergrundoptionen des Sperrbildschirms. Manchmal verwendet Spotlight automatisch generierte Bilder. So können Sie es schnell wiederherstellen, wenn Ihnen Ihre benutzerdefinierte Aufnahme nicht gefällt.

Ist es möglich, unterschiedliche Hintergrundbilder für Sperr- und Startbildschirm festzulegen?

Ja, aber nicht direkt im selben Menü. Sie müssen den Sperrbildschirm- und Desktop-Hintergrund separat über die jeweiligen Einstellungen festlegen. Beachten Sie jedoch, dass einige Apps von Drittanbietern diese Einstellungen überschreiben oder Konflikte verursachen können.

Zusammenfassung

Das Herumspielen mit Sperrbildschirm-Hintergrundbildern ist manchmal nicht so einfach, wie es klingt, insbesondere wenn Windows stur ist oder alte Bilder zwischenspeichert. Mit etwas Geduld – achten Sie auf eine hohe Auflösung der Bilder, löschen Sie Cache-Dateien oder aktivieren Sie die Diashow – können Sie Ihr gewünschtes Ergebnis meist erzielen. Ich weiß nicht genau, warum das so ist, aber hey, so ist Windows nun einmal. Behalten Sie einfach Ihre Auflösung und Ordnerkonfiguration im Auge, und Ihr Sperrbildschirm sieht im Handumdrehen wieder wie neu aus.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm
  • Wählen Sie Bild oder Diashow als Hintergrund
  • Wählen Sie Ihre Bilder sorgfältig aus und achten Sie auf eine hohe Auflösung
  • Wenn Probleme auftreten, versuchen Sie, den Cache zu leeren oder den Explorer neu zu starten
  • Verwenden Sie einen dedizierten Ordner zur einfacheren Verwaltung

Daumen drücken, das hilft