Das Ändern der Ordnerfarben in Windows 11 ist etwas seltsam, da es keine integrierte Funktion ist. Daher greifen die meisten Leute auf Apps von Drittanbietern zurück. Aber seien wir ehrlich: Eine zuverlässige Methode zu finden, ohne das System zu beschädigen, ist nicht immer einfach. Wenn Ihnen die Anpassung Ihrer Ordnersymbole oder -farben wichtig ist, sollte Ihnen diese Anleitung dabei helfen. Nach der Einrichtung erhalten Sie einen farbenfroheren, übersichtlicheren Datei-Explorer – denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, aber diese Tools funktionieren auf den meisten Rechnern, und ich habe gesehen, dass sie ihren Zweck erfüllen, ohne dass alles abstürzt.
Hier finden Sie Informationen zu einigen häufig verwendeten Tools zum Ändern der Ordnerfarben unter Windows 11 – von einfachen Optionen bis hin zu etwas mehr Feinabstimmung. Wählen Sie, was zu Ihrem Stil passt, und Sie haben deutlich mehr Kontrolle über die Organisation Ihres Desktops – und sparen vielleicht sogar Zeit bei der Ordnersuche.
So ändern Sie Ordnerfarben in Windows 11
Verwenden von Regenbogenordnern – schnell und einfach
Rainbow Folders ist eine recht schlanke App, die ihren Job erledigt, ohne Ihren PC in ein Testlabor zu verwandeln. Sie ist wie eine kleine Farbpalette für Ordner mit Schiebereglern zum Anpassen von Farbton und Sättigung. Sie hilft Ihnen, schnell visuelle Hinweise zu erhalten – beispielsweise zum Markieren von Projektordnern oder dringenden Aufgaben – ohne sich mit Symbolen oder komplizierten Einstellungen herumschlagen zu müssen.
Warum es hilft: Weil Windows die Zuordnung von Ordnern zu Farben nicht zulässt, Rainbow Folders dies mit minimalem Aufwand umgeht. Es ist perfekt, wenn Sie die klassischen gelben Ordner satt haben.
Wann es zutrifft: Wenn Ihre Ordnernamen allmählich gleich aussehen und Sie einen visuellen Anstoß brauchen, ist die Farbcodierung Ihr bester Freund.
Was Sie erwartet: Sie werden sehen, wie Ihre Ordner verschiedene Farbtöne annehmen – ganz einfach. Mit der App können Sie auch die Farben für mehrere Ordner gleichzeitig anpassen, was praktisch sein kann.
Hinweis: Bei einigen Setups bleibt die Farbänderung nach dem Neustart möglicherweise nicht erhalten – keine Panik, führen Sie die App einfach erneut aus. Seltsames Windows-Zeug, oder?
- Laden Sie die Rainbow Folders-App über diesen Link herunter. Es handelt sich lediglich um eine ZIP-Datei, die Sie entpacken müssen.
- Extrahieren Sie die ZIP-Datei – kein Problem, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie „Alles extrahieren“ und wählen Sie einen Ordner aus.
- Führen Sie es
RainbowFolders.exe
aus dem extrahierten Ordner aus. - Folgen Sie den Anweisungen. Sie müssen wahrscheinlich einige Berechtigungen bestätigen, oder Windows fragt Sie, ob Sie der App vertrauen. Klicken Sie auf „Ja“.
- Zurück in der Benutzeroberfläche wählen Sie Ihren Ordner aus und passen Sie dann die Regler für Farbton und Sättigung an, um die perfekte Farbstimmung zu erzielen. Klicken Sie zum Anwenden auf „Kolorieren“.
Verwenden von CustomFolder – Mehr Kontrolle, weniger Magie
CustomFolder ist ein weiteres Tool, mit dem Sie Ordnersymbole und -farben personalisieren können. Es ist zwar etwas altmodisch, aber flexibel. Der Vorteil? Sie können nicht nur Schieberegler, sondern auch exakte Farbtöne auswählen und bei Bedarf auch die Symbole ändern.
Warum es hilft: Wenn Rainbow Folders nicht ausreicht oder Sie bestimmten Ordnern bestimmte Farben zuweisen möchten, um eine optimale Anpassung zu erreichen, ist dies das Richtige für Sie.
Wann es zutrifft: Wenn Sie eine detailliertere Organisation vornehmen und Konsistenz über mehrere Ordner hinweg benötigen.
Was Sie erwartet: Nach der Installation ziehen Sie einfach einen Ordner in die App, wählen Ihre Farbe aus und wenden sie an. Wiederholen Sie den Vorgang für andere Ordner. Ganz einfach, wenn Sie den Dreh raus haben.
Hinweis: Manchmal müssen Sie den Explorer oder Ihren PC neu starten, um alle Änderungen zu sehen, insbesondere wenn Windows stur ist.
- Laden Sie CustomFolder hier herunter und entpacken Sie das Paket.
- Führen Sie das Installationsprogramm oder die ausführbare Datei aus und starten Sie dann die App.
- Ziehen Sie den Ordner, dessen Farbe Sie ändern möchten, per Drag & Drop in das CustomFolder-Fenster.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Farbe aus – entweder über die bereitgestellte Palette oder durch Eingabe von RGB-Werten, falls verfügbar.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und sehen Sie zu, wie die Magie wirkt. Möglicherweise müssen Sie Ihre Ordneransicht aktualisieren (F5) oder Prozesse neu starten, wenn sie nicht funktioniert.
Ordner-Colorizer – Der alte Favorit
Folder Colorizer ist so etwas wie der Klassiker, den viele schon vor der Einführung von Windows 11 verwendet haben. Es fügt eine Kontextmenüoption namens „Kolorieren!“ hinzu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Ordner, was die Arbeit kinderleicht macht. Keine zusätzlichen Systemeinstellungen erforderlich, einfach installieren und loslegen.
Warum es hilfreich ist: Es ist einfach zu verwenden, insbesondere wenn Sie bereits mit Rechtsklickmenüs vertraut sind. Außerdem ermöglicht es bei Bedarf eine schnelle Wiederherstellung der Standardfarbe.
Wann es gilt: Perfekt für sporadisches Färben, wenn Sie nur ab und zu einen Farbtupfer möchten, ohne viel Aufwand beim Einrichten.
Was Sie erwartet: Ein neues Menüelement nach der Installation – wählen Sie Ihre Farbe und Ihr Ordner erhält sofort Persönlichkeit.
- Laden Sie Folder Colorizer von diesem Link herunter.
- Führen Sie das Installationsprogramm aus und schließen Sie die Einrichtung ab.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Ordner und wählen Sie dann im Kontextmenü „Kolorieren!“ – kinderleicht.
- Wählen Sie Ihre Farbe aus der Palette und sie wird sofort angewendet.
- Wenn Sie die Farbe rückgängig machen möchten, klicken Sie einfach erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Originalfarbe wiederherstellen“.
Folder Painter – Benutzerdefinierte Symbole und Farben
Folder Painter geht noch einen Schritt weiter, indem Sie nicht nur die Farbe, sondern auch das Symbol für jeden Ordner in Windows 11 ändern können. Dies ist praktisch, um einen sehr persönlichen Arbeitsbereich zu erstellen, insbesondere wenn Sie das immer gleiche Aussehen der Ordner satt haben.
Warum es hilft: Manchmal lassen Symbol- und Farbanpassungen Ordner wirklich hervorstechen. Außerdem lässt sich das Aussehen leicht wieder ändern, wenn es Ihnen nicht gefällt.
Wann es zutrifft: Wenn Ihnen das standardmäßige Windows-Erscheinungsbild einfach nicht ausreicht und Sie Ihren Ordnerstil komplett überarbeiten möchten.
Was Sie erwartet: Klicken Sie nach der Installation von Folder Painter mit der rechten Maustaste auf einen Ordner, wählen Sie „Symbole/Farben ändern“ und wählen Sie die gewünschte Option aus. Die Farbe und die Symbole werden sofort aktualisiert.
- Laden Sie Folder Painter ZIP hier herunter.
- Extrahieren Sie die ZIP-Datei.
- Führen Sie es
FolderPainter.exe
aus dem extrahierten Ordner aus. - Klicken Sie bei entsprechender Aufforderung auf „Installieren“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, wählen Sie „Weitere Optionen anzeigen“ und dann „Ordnersymbol ändern“ oder „Farben ändern“.
- Wählen Sie Ihre Kombination – Farbe und/oder Symbol – und wenden Sie sie an. Die Aktualisierung sollte sofort erfolgen.
Manchmal reagiert Windows bei diesen Optimierungen seltsam. Wenn Sie die Änderungen nicht sofort sehen, Ctrl + Shift + Esckann ein schneller Neustart des Datei-Explorers (um den Task-Manager zu öffnen, dann den Explorer zu suchen und neu zu starten) hilfreich sein.
Zusammenfassung
- Wählen Sie ein Tool basierend auf dem gewünschten Anpassungsumfang: Rainbow Folders für grundlegende Farboptimierungen oder Folder Painter, wenn Sie eine vollständige Überarbeitung wünschen.
- Laden Sie von seriösen Quellen herunter – holen Sie sich keine fragwürdigen Dinge von nicht vertrauenswürdigen Sites.
- Wenn die Änderung nach einem Neustart nicht übernommen wird, versuchen Sie einen Neustart oder einen Neustart des Datei-Explorers.
Zusammenfassung
Das Ändern der Ordnerfarben in Windows 11 erfordert immer noch etwas Fummelei, da Microsoft dies nicht standardmäßig unterstützt. Die meisten Tools laufen recht stabil, aber manchmal ist etwas Geduld gefragt, insbesondere nach Windows-Updates oder Neustarts. Diese Lösungen verleihen den langweiligen Standardordnern jedenfalls etwas mehr optisches Flair. Hoffentlich erspart das dem einen oder anderen ein paar Stunden Hirnschäden. Viel Glück und vergessen Sie nicht, Ihr System zu sichern, bevor Sie Drittanbieter-Apps installieren, falls etwas schiefgeht.