Haben Sie Probleme mit dem Papierkorb unter Windows 11 und erhalten eine Fehlermeldung wie „Der Papierkorb auf C:\ ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?“? Ja, diese Fehlermeldung ist ein echter Stimmungskiller – sie blockiert einfach den Zugriff und verhindert, dass Sie Dateien wiederherstellen oder den Papierkorb normal leeren können. Es ist schon etwas seltsam, aber manchmal liegt es einfach an einem Fehler im Betriebssystem oder häufig ist die Konfigurationsdatei des Papierkorbs beschädigt. Normalerweise lässt sich das Problem mit ein paar Korrekturen beheben, aber manchmal braucht es etwas Geduld. Hier ist, was in der Vergangenheit je nach Szenario funktioniert hat.
So reparieren Sie den Papierkorb unter Windows 11, wenn er beschädigt ist
Zurücksetzen des Papierkorbs mit der Eingabeaufforderung
Dies hilft, wenn die Datenbank oder die Konfigurationsdateien des Bin-Ordners durcheinander geraten sind. Der Befehl löscht den Ordner, in dem die Bin-Daten gespeichert sind, und zwingt Windows, ihn von Grund auf neu zu erstellen. Dadurch wird oft die Meldung „beschädigt“ behoben, aber natürlich werden auch die aktuellen Recyclingdateien gelöscht (stellen Sie also sicher, dass Sie nichts darin benötigen!).
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“
cmd
, geben Sie ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. - Geben Sie diesen Befehl ein oder kopieren Sie ihn:
rd /s /q C:\$Recycle.bin
.Ersetzen Sie C: durch das Laufwerk, das Ihnen Probleme bereitet, z. B.E: oder D:.
- Drücken Sie Enter. Der Befehl löscht die Daten im Papierkorb und Windows erstellt den Ordner nach einem Neustart automatisch neu.
Bei manchen Setups müssen Sie dies möglicherweise für andere Laufwerke wiederholen. Ich weiß nicht genau, warum, aber es lohnt sich, es ein paar Mal zu versuchen, wenn es nicht sofort funktioniert.
Ausführen von CHKDSK zum Beheben von Laufwerksfehlern
Wenn der Papierkorb weiterhin Probleme macht oder Windows weiterhin Beschädigungen meldet, kann die Ausführung von CHKDSK helfen, fehlerhafte Sektoren oder Dateisystemprobleme zu erkennen, die den Papierkorb beeinträchtigen. Es ist zwar ein Schuss ins Blaue, kann aber zugrunde liegende Festplattenfehler beheben, die alles durcheinanderbringen.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator.
- Geben Sie diesen Befehl ein:
chkdsk /r E:
Ersetzen Sie E: durch den Laufwerksbuchstaben, der die Probleme verursacht. Sie können im Datei-Explorer überprüfen, welche Laufwerke gemountet sind.
- Drücken Sie Enterund lassen Sie es laufen. Rechnen Sie damit, dass es einige Zeit dauert. Schließen Sie das Fenster erst, wenn es fertig ist.
Nach Abschluss von CHKDSK ist ein Neustart in der Regel sinnvoll. Manchmal behebt er die Ursache für die Beschädigung des Bin-Speichers.
Ausführen von System File Checker (SFC) und DISM
Da Windows es natürlich unnötig erschwert, können Systemdateien beschädigt werden, was zu solchen Problemen führen kann. Durch Ausführen von SFC- und DISM- Befehlen können fehlende oder beschädigte Systemdateien repariert werden, die die Papierkorbfunktion beeinträchtigen könnten.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung noch einmal als Administrator.
- Führen Sie den SFC-Scan aus:
sfc /scannow
.Dadurch werden alle geschützten Systemdateien gescannt und bei Bedarf repariert. Dies kann einige Minuten dauern.
- Führen Sie anschließend die DISM-Befehle für eine gründlichere Reparatur aus:
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Dies kann einige Zeit dauern, insbesondere das „/RestoreHealth“-Verfahren. Keine Panik also, wenn es langsam erscheint.
Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Dies reicht oft aus, um die zugrunde liegenden Probleme zu beheben, die den Korruptionsfehler verursachen.
Versuchen Sie eine Systemwiederherstellung, wenn nichts anderes funktioniert
Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen und das Problem nicht behoben wurde, kann es hilfreich sein, Windows auf einen vorherigen Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen. Das ist so, als würden Sie kürzlich vorgenommene Änderungen rückgängig machen, die möglicherweise die Systemdateien beschädigt haben.
- Geben Sie „Recovery“ in die Windows-Suchleiste ein und öffnen Sie die Wiederherstellungseinstellungen.
- Klicken Sie auf „Systemwiederherstellung öffnen“.
- Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Auftreten des Fehlers lag.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und klicken Sie auf „Fertig stellen“.
Überprüfen Sie nach Abschluss der Wiederherstellung, ob Ihr Papierkorb wieder normal ist. Dadurch werden natürlich einige Systemeinstellungen und Apps zurückgesetzt. Verwenden Sie dies daher nur als letzten Ausweg.
Scannen nach Malware – denn manchmal sind es Viren, die alles durcheinanderbringen
Malware oder Viren können manchmal Systemdateien oder Konfigurationen angreifen, die den Papierkorb betreffen. Ein vollständiger Virenscan ist keine schlechte Idee, wenn die vorherigen Schritte nicht funktioniert haben.
- Öffnen Sie die Windows-Sicherheit über das Startmenü.
- Gehen Sie zu Viren- und Bedrohungsschutz.
- Klicken Sie auf Scanoptionen und wählen Sie Vollständiger Scan aus.
- Klicken Sie auf „Jetzt scannen“ und warten Sie. Je nach Datengröße kann dies eine Weile dauern.
Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem mit dem Papierkorb weiterhin besteht.
Alle diese Methoden haben Leuten in ähnlichen Situationen geholfen, aber manchmal reicht es einfach, verschiedene Kombinationen auszuprobieren. Viel Glück! Hoffentlich funktioniert der Papierkorb mit einer dieser Lösungen wieder. Hat bei mir funktioniert – ich hoffe, es funktioniert auch bei Ihnen.
Zusammenfassung
- Setzen Sie den Papierkorb zurück mit
rd /s /q C:\$Recycle.bin
- Führen Sie CHKDSK aus, um Laufwerksfehler zu reparieren
- Verwenden Sie SFC und DISM für die Reparatur von Systemdateien
- Versuchen Sie eine Systemwiederherstellung, wenn das Problem noch nicht behoben ist
- Auf Viren oder Malware prüfen
Zusammenfassung
Die Reparatur eines beschädigten Papierkorbs kann ziemlich frustrierend sein, insbesondere wenn Windows Sie nicht darüber informiert, was los ist. Mit diesen Tricks können Sie jedoch wahrscheinlich nur die fehlerhafte Konfiguration löschen, Festplattenfehler beheben oder Systemdateien reparieren. Wenn bisher nichts geholfen hat, ist möglicherweise eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich, hoffentlich aber nicht. Wir drücken die Daumen, dass es hilft und Ihnen einiges an Zeit und Ärger erspart. Viel Erfolg!