So reparieren Sie einen nicht funktionierenden AirPod schnell

Wenn einer Ihrer AirPods nicht funktioniert, liegt das wahrscheinlich an einem Verbindungsproblem, einem schwachen Akku oder einem seltsamen Softwarefehler. Manchmal kann eine einfache Neuinitialisierung die Situation retten – und Ihre Geduld schonen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Schritte, die Ihnen helfen können, sowie einige Tipps aus der Praxis, um spätere Probleme zu vermeiden.

So beheben Sie Probleme, wenn ein AirPod nicht funktioniert

Überprüfen Sie zuerst den Batteriestand

Meistens liegt es einfach daran, dass ein AirPod leer ist. Nicht sicher? Überprüfen Sie die Akkuinformationen auf Ihrem Gerät. Auf einem iPhone öffnen Sie die Benachrichtigungsleiste oder gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth und tippen Sie auf das Info-Symbol neben Ihren AirPods. Unter Windows benötigen Sie eine andere App – beispielsweise das Bluetooth-Menü in den Einstellungen oder ein Drittanbieter-Tool. Wenn ein AirPod schwach oder leer ist, gibt er keinen Ton mehr aus und stellt keine ordnungsgemäße Verbindung her.

  • Legen Sie beide AirPods in das Ladecase.
  • Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse selbst ausreichend geladen ist – schließen Sie es bei Bedarf an ein Ladegerät an.
  • Warten Sie einige Minuten und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Ehrlich gesagt behebt dies bei einigen Setups allein den Fehler. Denn natürlich sind AirPods gerne dramatisch und haben im ungünstigsten Moment keinen Strom mehr.

Reinigen Sie die Airpods und das Ladecase

Schmutz, Staub und Ohrenschmalz können den Ton blockieren und die Ladekontakte beschädigen. Ein wenig Pflege kann manchmal den Unterschied machen.

  • Wischen Sie die AirPods mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab.
  • Reinigen Sie das Lautsprechergitter und die Ladekontakte im Inneren des Gehäuses vorsichtig mit einer kleinen Bürste oder einer trockenen Zahnbürste.
  • Vermeiden Sie flüssige Reinigungsmittel, da diese empfindliche Komponenten beschädigen können. Alkoholtücher sind in Ordnung, aber seien Sie vorsichtig.

Meiner Erfahrung nach hat Schmutzablagerung bei manchen Benutzern zu zeitweiligen Tonaussetzern geführt. Bei einem System wurde das Problem durch Reinigen behoben, bei einem anderen war es nur ein Pflaster.

Setzen Sie die Bluetooth-Verbindung zurück

Das fühlt sich etwas seltsam an, aber durch Trennen und erneutes Verbinden können Synchronisierungsprobleme behoben werden – insbesondere unter Windows oder Android, wo Bluetooth anfälliger sein kann.

  • Legen Sie beide AirPods in das Etui.
  • Schließen Sie den Deckel, warten Sie 15 Sekunden und öffnen Sie ihn dann wieder.
  • Gehen Sie auf Ihrem Gerät zu Einstellungen > Bluetooth, suchen Sie Ihre AirPods und wählen Sie Dieses Gerät vergessen oder Entfernen.
  • Öffnen Sie den Gehäusedeckel erneut, halten Sie die Setup-Taste auf der Rückseite gedrückt, bis die LED weiß blinkt, und führen Sie dann eine erneute Kopplung durch.

Dadurch werden die Kopplungsinformationen zurückgesetzt und können gelegentliche, hartnäckige Verbindungsprobleme behoben werden. Manchmal dauert es mehrere Versuche, bis eine neue Kopplung unter Windows funktioniert. Versuchen Sie es also weiter, wenn Sie eine seltsame Verbindungsmeldung erhalten.

Vergessen Sie die AirPods und koppeln Sie sie erneut vollständig

Wenn die oben genannten Schritte nicht geholfen haben, trennen Sie die Kopplung vollständig und führen Sie anschließend eine erneute Kopplung durch. Dadurch werden alle Einstellungen von Grund auf aktualisiert und manchmal funktioniert es einfach, wenn nichts anderes funktioniert.

  • Gehen Sie in das Bluetooth-Menü Ihres Geräts.
  • Tippen Sie auf Ihre AirPods und dann auf „ Dieses Gerät vergessen “.
  • Legen Sie Ihre AirPods zurück in das Etui, halten Sie die Setup-Taste gedrückt, bis die LED gelb und dann weiß blinkt, und koppeln Sie sie dann erneut wie neu.

Achtung: Wenn Sie Windows verwenden, treten nach dem erneuten Koppeln häufig Probleme mit dem Mikrofon auf. Es gibt jedoch Anleitungen zur Behebung dieser Probleme, beispielsweise durch Aktualisieren der Treibersoftware oder Zurücksetzen der Toneinstellungen.

Aktualisieren Sie die Firmware und Software Ihres Geräts

Ja, veraltete Software kann zu seltsamen Problemen führen – beispielsweise, wenn ein AirPod sich nicht verbinden lässt oder den Ton nicht richtig wiedergibt. Halten Sie Ihr iPhone, iPad oder Ihren Mac über Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung auf dem neuesten Stand. Die Firmware der AirPods wird automatisch aktualisiert, wenn sie mit einem aktualisierten Gerät gekoppelt werden. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Host-Gerät auf dem neuesten Stand ist.

Dasselbe gilt für Windows: Suchen Sie nach Windows-Updates und stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Treiber aktuell sind. Manchmal kann die Treiberversion zu einer Nichtübereinstimmung führen, die zu Audiostörungen führt. Nicht sicher? Sie können die Eingabeaufforderung verwenden und die Treiber manuell oder über den Geräte-Manager aktualisieren.

Wenn die Mikrofonqualität immer noch schlecht oder inkonsistent ist, lesen Sie diese Anleitung zur Fehlerbehebung bei Problemen mit dem AirPods-Mikrofon. Manchmal lässt sich das Problem durch Zurücksetzen nicht beheben.

FAQs

Warum gibt nur ein AirPod Ton wieder?

Möglicherweise liegt es an einem schwachen Akku, Schmutz, der den Ton blockiert, oder an einer kurzen Bluetooth-Störung. Manchmal hilft ein schnelles Zurücksetzen oder Reinigen.

Können Softwarefehler AirPod-Probleme verursachen?

Ja. Veraltete iOS-, macOS- oder Windows-Treiber können das Gerät beeinträchtigen. Es ist immer eine gute Idee, das Gerät auf dem neuesten Stand zu halten.

Was ist, wenn Reinigen und erneutes Anschließen nicht helfen?

Es ist Zeit, die AirPods komplett zurückzusetzen oder den Apple Support zu kontaktieren, falls sie weiterhin Probleme machen. Möglicherweise liegt ein Hardwarefehler vor – insbesondere, wenn ein AirPod trotz aller Tricks nicht mehr funktioniert.

Wie setze ich meine AirPods zurück?

Halten Sie die Setup-Taste am Gehäuse gedrückt, bis die LED gelb und dann weiß blinkt. Ich weiß nicht, warum der Vorgang so mühsam ist, aber meistens funktioniert er.

Wann sollte ich den Apple Support kontaktieren?

Wenn ein AirPod trotz aller Versuche immer noch nicht funktioniert, ist es wahrscheinlich Zeit für professionelle Hilfe. Möglicherweise liegt ein Hardwareproblem vor, das repariert oder ausgetauscht werden muss.

Manchmal sind diese Korrekturen mühsam, aber normalerweise ist es einfach eines dieser Dinge, bei denen ein wenig Geduld und grundlegende Fehlerbehebung viel Frust erspart. Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie den Akku und laden Sie sowohl die AirPods als auch das Case auf.
  • Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen sorgfältig.
  • Setzen Sie die Bluetooth-Verbindung zurück und führen Sie die Kopplung erneut durch.
  • Aktualisieren Sie die Firmware und Software des Geräts.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, setzen Sie die AirPods vollständig zurück oder wenden Sie sich an den Support.

Zusammenfassung

AirPods können störrisch sein, und die Fehlerbehebung ist nicht immer einfach, insbesondere unter Windows. Oft reichen aber schon eine Reinigung und ein schneller Reset aus. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, liegt es wahrscheinlich an der Hardware, und ein Besuch beim Apple-Support ist möglicherweise erforderlich. Diese Schritte decken die häufigsten Probleme ab und bringen hoffentlich den einen störrischen AirPod wieder zum Laufen. Daumen drücken!