So reparieren und setzen Sie die Einstellungs-App in Windows 11 zurück

Einige Windows 11-Nutzer haben in letzter Zeit Probleme mit der App „Einstellungen“.Sie lässt sich einfach nicht öffnen oder bleibt beim Laden von Optionen hängen. Ziemlich frustrierend, wenn man schnell etwas optimieren möchte. Wenn Sie in dieser Schleife feststecken, ist es oft hilfreich, die App „Einstellungen“ manuell zu reparieren oder zurückzusetzen. Normalerweise funktioniert sie dadurch wieder, ohne dass Ihre Daten beschädigt werden – es sei denn, Sie setzen die App zurück, dann wird alles gelöscht, also seien Sie vorsichtig. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie das Problem beheben.

So reparieren Sie eine defekte Einstellungs-App in Windows 11

Reparieren Sie zuerst die Einstellungen-App – das ist weniger drastisch und könnte das Problem beheben

Reparieren ist so, als würde man Windows anweisen, sein kleines Problem mit der App selbst zu beheben, ohne dass Ihre Einstellungen oder Daten verloren gehen. Dies gilt, wenn die App nicht richtig startet oder langsam reagiert. Sie können dies über das App-Einstellungsmenü tun.

  • Gehen Sie zu „Suchen “ ( Win + S) und geben Sie „Einstellungen“ ein. Suchen Sie die App „Einstellungen“, falls sie angezeigt wird. Manchmal müssen Sie möglicherweise in „Apps & Features“ unter „Einstellungen > Apps > Installierte Apps“ nachsehen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Einstellungen und wählen Sie App-Einstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten, um die Schaltfläche „Reparieren“ zu finden, und klicken Sie darauf. Windows versucht, die App zu reparieren, ohne Ihre persönlichen Daten zu berühren. Beachten Sie, dass es bei einigen Setups einige Sekunden oder einen Neustart dauern kann, bis alles wieder stabil ist.

Diese Lösung reicht oft aus, wenn die App nur geringfügig beschädigt ist oder nur langsam reagiert. Wenn das nicht hilft, keine Sorge – es ist Zeit für aggressivere Methoden.

Setzen Sie die Einstellungen-App zurück, wenn die Reparatur nicht ausreicht – dadurch werden gespeicherte Daten gelöscht

Das Zurücksetzen ähnelt eher einer Software-Nuke, löscht aber oft beschädigte Dateien oder Fehlkonfigurationen, die bei der Reparatur nicht erkannt wurden. Der Nachteil? Ihre Anpassungen oder gespeicherten Einstellungen können verloren gehen. Verwenden Sie diese Option, wenn die App nach der Reparatur immer noch Probleme macht.

  • Öffnen Sie erneut die Suche ( Win + S) und geben Sie Einstellungen ein. Suchen Sie die App, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie App-Einstellungen.
  • Suchen Sie nach der Schaltfläche „Zurücksetzen“ und klicken Sie darauf. Sie erhalten eine Warnung, dass alle App-Daten gelöscht werden. Bestätigen Sie dies, indem Sie erneut auf „Zurücksetzen“ klicken.
  • Versuchen Sie nach dem Zurücksetzen erneut, die Einstellungen zu öffnen. Wenn es sich immer noch nicht öffnet oder sich seltsam verhält, fahren Sie mit dem Zurücksetzen über PowerShell fort.

Manchmal kann ein Reset hartnäckige Fehler beheben, die durch beschädigte Dateien oder fehlerhafte Updates verursacht wurden. Apropos: Wenn das Zurücksetzen nicht hilft, ist es vielleicht an der Zeit, etwas Kommandozeilen-Magie auszuprobieren.

Erzwungenes Zurücksetzen mit PowerShell – manchmal ist eine schnelle Lösung erforderlich

Diese Methode ist etwas technischer, aber oft sehr effektiv. Sie zwingt Windows im Grunde direkt über Befehle dazu, die Einstellungen-App neu zu installieren oder zu reparieren. Dafür sind Administratorrechte erforderlich.

  • Klicken Sie auf Suchen ( Win + S), geben Sie PowerShell ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Fügen Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
Get-AppxPackage *windows.immersivecontrolpanel* | Reset-AppxPackage

Dieser Befehl zielt speziell auf die App „Einstellungen“ ab und setzt sie zurück. Manchmal funktioniert dies auf manchen Computern nicht beim ersten Mal. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie es erneut oder starten Sie den Computer neu und führen Sie es erneut aus.

Oder versuchen Sie das Zurücksetzen über die Eingabeaufforderung – eine andere Route

Wenn Sie mit CMD besser vertraut sind, bietet diese Alternative den gleichen Trick, allerdings über eine andere Methode. Sie kann manchmal Probleme lösen, bei denen PowerShell an seine Grenzen stößt.

  • Öffnen Sie die Suche, geben Sie Eingabeaufforderung ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Fügen Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :
PowerShell -ExecutionPolicy Unrestricted -Command "& {$manifest = (Get-AppxPackage immersivecontrolpanel).InstallLocation + '\AppxManifest.xml' ; Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $manifest}"
  • Warten Sie, bis es ausgeführt wird. Der Vorgang kann etwas dauern. Schließen Sie CMD erst, wenn Sie eine Bestätigung sehen oder zur Eingabeaufforderung zurückkehren.
  • Diese Optionen decken die üblichen Probleme ab. Sollten Sie dennoch Probleme haben, liegt das möglicherweise an einem kürzlich durchgeführten Update oder einer beschädigten Systemdatei. In diesen Fällen kann es notwendig sein, die letzten Updates zu deinstallieren oder die Systemdateiprüfung auszuführen.

    Zusammenfassung

    • Versuchen Sie, die Einstellungen-App über App-Einstellungen > Reparieren zu reparieren.
    • Wenn das fehlschlägt, setzen Sie es aus dem gleichen Menü zurück, wohl wissend, dass dadurch die Einstellungen gelöscht werden
    • Verwenden Sie bei Bedarf PowerShell mit Reset-AppxPackage
    • Oder führen Sie die Eingabeaufforderungsbefehle als erweiterte Problemumgehung aus

    Zusammenfassung

    Diese Schritte beheben meist hartnäckige Probleme mit der Einstellungs-App. Es ist zwar etwas ärgerlich, wie Windows das Ganze zu einem Rätsel macht, aber in den meisten Fällen lässt sich das Problem mit einer dieser Methoden beheben. Manchmal braucht es nach einem fehlerhaften Update oder einem seltsamen Fehler nur einen kleinen Anstoß. Wir drücken die Daumen, dass dies jedem hilft, der damit kämpft. Viel Glück!