Die Installation von Cygwin unter Windows 10 ist zwar kein Hexenwerk, läuft aber auch nicht immer reibungslos. Manchmal meldet das Installationsprogramm seltsame Fehler oder die Pakete werden nicht ordnungsgemäß heruntergeladen. Es ist ärgerlich, wenn man ewig mit der Einrichtung verbringt und dann feststellt, dass ein wichtiges Tool nicht richtig funktioniert. Diese Anleitung soll diesen Frust reduzieren, indem sie die einzelnen Schritte durchgeht und einige zusätzliche Tipps aus der Praxis enthält – beispielsweise zur Auswahl des richtigen Mirrors oder zur Behebung von Download-Problemen. Nach Abschluss dieser Schritte sollte auf Ihrem Windows-Rechner eine solide Unix-ähnliche Umgebung vorhanden sein, in der Sie Linux-Befehle oder -Skripte problemlos ausführen können.
So installieren Sie Cygwin unter Windows 10
Laden Sie das Cygwin-Installationsprogramm herunter
Besuchen Sie zunächst die offizielle Cygwin-Website und laden Sie die Datei „setup.exe“ herunter. Dies ist die Kerndatei, die Sie ständig ausführen werden. Suchen Sie auf der Website nach dem Abschnitt „Cygwin installieren“, der normalerweise auf https://www.cygwin.com/setup-x86_64.exe
64-Bit-Windows verweist – beispielsweise auf neuere Rechner. Bei manchen Setups kann der Download langsam werden oder fehlschlagen, wenn Ihr Netzwerk ein ungewöhnliches Timeout aufweist. Wählen Sie daher später einen näher gelegenen Spiegelserver, um den Vorgang zu beschleunigen.
Ausführen des Installationsprogramms
Sobald Sie die Datei setup.exe haben, doppelklicken Sie darauf. Windows fragt Sie, ob Sie die App ausführen möchten. Klicken Sie auf „Ja“ und warten Sie, bis der Setup-Assistent geöffnet wird. Der Assistent ist recht einfach, funktioniert aber. Gelegentlich stürzt er ab oder gibt einen Fehler aus, wenn Ihre Internetverbindung schwankt. Versuchen Sie in diesem Fall, die App anzuhalten und später fortzusetzen oder zu einem anderen Mirror zu wechseln.
Installationstyp auswählen
Wählen Sie „Aus dem Internet installieren“ – das ist die häufigste Option, insbesondere wenn Sie die neuesten Versionen der Tools benötigen. Diese Methode lädt die benötigten Dateien direkt von den Cygwin-Servern herunter. Dies ist in der Regel unkompliziert, sofern Ihre Firewall oder Ihr VPN diese Downloads nicht blockiert. Sollten Fehler auftreten, deaktivieren Sie VPNs vorübergehend oder überprüfen Sie Ihre Firewall-Einstellungen. Auf manchen Rechnern scheint der Download zu hängen. Haben Sie einfach Geduld oder starten Sie den Assistenten neu und wählen Sie einen anderen Mirror.
Installationsverzeichnis auswählen
Wählen Sie einen Ordner wie C:\cygwin. Achten Sie darauf, dass genügend freier Speicherplatz vorhanden ist – dort werden alle Dateien und Pakete abgelegt. Bei manchen Setups kann die Wahl eines Pfads mit Leerzeichen oder Sonderzeichen zu Problemen führen. Bleiben Sie daher bei einfachen Pfaden. Es empfiehlt sich außerdem, das Installationsprogramm als Administrator auszuführen, um spätere Berechtigungsprobleme zu vermeiden.
Pakete herunterladen und installieren
Hier wird es interessant. Sie können nach bestimmten Tools wie git
, vim
oder anderen Tools suchen. Nutzen Sie das Suchfeld – manchmal reicht es aus, Pakete bei der Erstinstallation auszuwählen. Sollten Sie später jedoch etwas vermissen, können Sie das Setup jederzeit erneut ausführen und weitere Pakete hinzufügen. Beachten Sie, dass bei manchen Setups bestimmte Pakete zunächst nicht korrekt heruntergeladen werden. Sollten Fehler auftreten, behebt ein Wechsel zu einem anderen Mirror – vorzugsweise einem geografisch näher gelegenen – das Problem manchmal.
Schließen Sie die Installation ab
Wenn alles heruntergeladen ist, klicken Sie auf „Fertig“ und lassen Sie das Installationsprogramm seine Arbeit erledigen. Es kann einige Minuten dauern, insbesondere wenn Sie viele Pakete ausgewählt haben. Anschließend können Sie Cygwin über das Startmenü starten. Wenn das Terminal manchmal nicht geöffnet wird oder Fehler anzeigt, überprüfen Sie, ob der Pfad korrekt zu Ihren Systemumgebungsvariablen hinzugefügt wurde – insbesondere, ob er C:\cygwin\bin
in Ihrem PATH enthalten ist.
Sobald es läuft, sollten Sie eine vertraute Unix-ähnliche Shell erhalten, in der Sie Befehle wie, oder Skripte ausführen können ls
.grep
Einige Benutzer stellen fest, dass nach der Installation Dinge wie Zeilenenden oder Berechtigungen möglicherweise angepasst werden müssen, aber das ist ein ganz anderes Thema.
Tipps zur Installation von Cygwin unter Windows 10
- Wählen Sie den richtigen Mirror: in Ihrer Nähe, für schnellere und zuverlässigere Downloads. Manchmal ist der Standard-Mirror überlastet oder langsam.
- Halten Sie es auf dem neuesten Stand: Führen Sie die Datei „setup.exe“ regelmäßig aus, um die neuesten Pakete oder Sicherheitsupdates abzurufen.
- Beginnen Sie mit dem Wesentlichen: Installieren Sie zuerst die Kernpakete – etwa
bash, coreutils, wget
– und fügen Sie dann nach Bedarf weitere hinzu. - Verwenden Sie die Paketsuche: Sie spart Zeit, wenn Sie nach einem bestimmten Tool oder einer bestimmten Bibliothek suchen.
- Sichern Sie Ihr Setup: Speichern Sie eine Kopie der Liste Ihrer installierten Pakete oder Konfigurationsdateien, für den Fall, dass später etwas schiefgeht.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Cygwin?
Cygwin ist im Grunde ein Linux-Emulator für Windows, der ein Unix-ähnliches Terminal und Tools bietet.
Ist Cygwin kostenlos?
Absolut, es ist Open Source und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Kann ich Cygwin einfach deinstallieren?
Ja, deinstallieren Sie es einfach über die Systemsteuerung wie jedes andere Windows-Programm. Denken Sie jedoch daran, das Cygwin-Verzeichnis manuell zu löschen, wenn Sie es vollständig bereinigen möchten.
Verlangsamt Cygwin den PC?
Nicht wirklich, es sei denn, Sie führen eine Menge Prozesse oder große Builds aus. Es ist ziemlich leichtgewichtig, aber schwere Aufgaben können die Leistung auf älterer Hardware beeinträchtigen.
Ist Cygwin sicher?
Im Allgemeinen ja. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie es von der offiziellen Website beziehen und regelmäßig aktualisieren. Vermeiden Sie Downloads von unseriösen Mirrors.
Zusammenfassung
- Laden Sie das Installationsprogramm von der offiziellen Site herunter.
- Führen Sie es als Administrator aus und wählen Sie „Aus dem Internet installieren“.
- Wählen Sie Ihr Installationsverzeichnis (halten Sie es einfach).
- Wählen Sie die erforderlichen Pakete aus und starten Sie den Download.
- Beenden Sie den Vorgang, starten Sie Ihre Unix-Umgebung und beginnen Sie mit der Verwendung.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist die Einrichtung von Cygwin gar nicht so schwer, wenn man erst einmal den Dreh raus hat, den richtigen Mirror auszuwählen und die wichtigsten Tools zu installieren. Manchmal ist es etwas holprig – Downloads stocken oder Pakete werden nicht angezeigt –, aber ein Wechsel des Mirrors oder ein Neustart des Installationsprogramms behebt das Problem oft. Danach ist es einfach toll, Linux-Tools unter Windows zu haben, ohne sich mit Dual-Boot oder Virtualisierung herumschlagen zu müssen. Geduld ist der Schlüssel – manchmal ist es etwas knifflig, aber am Ende lohnt es sich.