Die Installation von Server Manager unter Windows 10 kann etwas mühsam sein, wenn die Schritte unklar sind oder Ihr System etwas komplex ist. Wenn Sie mehrere Server verwalten oder die Leistung der Remote Server Administration Tools (RSAT) von Ihrem Desktop aus nutzen möchten, ist eine korrekte Einrichtung unerlässlich. Manchmal erscheint der Vorgang unkompliziert, doch dann stößt man auf Schwierigkeiten wie fehlende Funktionen, Installationsfehler oder einfach nur Verwirrung darüber, wo sich die Optionen in Windows befinden. Diese Anleitung führt Sie durch den normalen Prozess – mit versteckten Tipps und Tricks –, damit Sie Server Manager problemlos zum Laufen bringen.
So installieren Sie Server Manager unter Windows 10
Verwalten Sie Ihre Windows-Funktionen und installieren Sie RSAT für Server Manager
Ab Windows 10 Build 1809 hat Microsoft RSAT vereinfacht – es ist nun als optionale Funktion enthalten und nicht mehr als separater Download verfügbar. Das bedeutet aber auch, dass Sie wissen müssen, wo Sie suchen müssen. Das ist hilfreich, da manche Funktionen erst angezeigt werden, wenn Sie sie explizit hinzufügen, insbesondere wenn Ihr Windows nicht auf dem neuesten Stand ist oder einige Funktionen bei Updates ausgeblendet wurden. Wenn alles reibungslos funktioniert, verläuft die Installation von Server Manager reibungslos, bei manchen Setups sind jedoch möglicherweise einige zusätzliche Schritte oder ein Neustart erforderlich.
Öffnen Sie die Windows-Einstellungen und greifen Sie auf optionale Funktionen zu
- Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol für Einstellungen.
- Wählen Sie Apps aus der Liste aus.
- Scrollen Sie in Apps & Features nach unten und klicken Sie auf Optionale Features.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf „Funktion hinzufügen“. Hier geschieht die Magie.
Es ist etwas versteckt, aber Sie sehen eine Liste optionaler Funktionen, die hinzugefügt werden können. Technische Details: Wenn RSAT bei einigen Windows 10-Versionen nicht aufgeführt ist, müssen Sie möglicherweise sicherstellen, dass Ihr System auf die neueste Windows 10-Version (mindestens 1809 oder höher) aktualisiert ist. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Suchen und installieren Sie RSAT: Server Manager
- Geben Sie „RSAT“ in das Suchfeld im Fenster „Funktion hinzufügen“ ein. Wenn „RSAT: Server Manager“ in der Liste angezeigt wird, wählen Sie es aus.
- Klicken Sie auf Installieren. Das System ruft die Dateien ab. Dies kann je nach Internetgeschwindigkeit und Systemleistung einige Minuten dauern.
Das Kuriose daran: Nach der Installation müssen Sie Ihren Computer möglicherweise neu starten, bevor der Server Manager angezeigt wird. Es ist, als bräuchte Windows einen kleinen Anstoß, um alles abzuschließen. Wenn er nicht sofort angezeigt wird, warten Sie ein paar Minuten oder starten Sie den Computer neu und überprüfen Sie ihn erneut im Startmenü unter „Windows-Verwaltung“.
Tipps, damit es sofort klappt
- Überprüfen Sie Ihre Windows-Version : Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist – RSAT-Tools werden nur unter Windows 10 Pro und Enterprise unterstützt und die neuesten Builds machen den Prozess reibungsloser.
- Netzwerkverbindung : Eine gute Internetverbindung ist hilfreich, da Windows diese optionalen Funktionen herunterladen muss.
- Administratorrechte : Sie müssen den Prozess mit Administratorrechten ausführen – hier darf nicht gespart werden.
- Überprüfen Sie die Installation : Suchen Sie nach der Installation unter „Start“ > „Windows-Verwaltung“ nach „Server-Manager“. Falls dieser nicht vorhanden ist, liegt wahrscheinlich ein Neustart oder eine Aktualisierung vor.
- Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand : Besonders wichtig, wenn RSAT-Funktionen nicht angezeigt werden. Manchmal behebt ein schnelles Update diese Probleme.
Häufig gestellte Fragen
Wofür wird Server Manager verwendet?
Im Grunde handelt es sich dabei um eine zentrale Stelle zur Verwaltung Ihrer Server: Sie können Status prüfen, Rollen bereitstellen und den Zustand von einem Ort aus überwachen.
Kann ich Server Manager unter Windows 10 Home installieren?
Nein, RSAT-Tools sind für Windows 10 Home nicht verfügbar. Sie benötigen mindestens Windows 10 Pro oder Enterprise.
Benötige ich eine aktive Internetverbindung, um RSAT zu installieren?
Ja, bei den meisten Setups werden die Funktionen sofort heruntergeladen, es sei denn, Sie verfügen über ein Offline-Image oder ISO mit allen vorinstallierten Funktionen. Am besten sind Sie während der Installation online.
Wie greife ich nach der Installation auf den Server Manager zu?
Suchen Sie einfach im Startmenü nach dem Server-Manager oder finden Sie ihn unter Windows-Verwaltung. Wenn er nicht sofort angezeigt wird, hilft in der Regel ein Neustart.
Was passiert, wenn die optionalen Funktionen nicht angezeigt werden?
Hier wird es schwieriger. Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist und Sie eine unterstützte Version verwenden. Manchmal sfc /scannow
hilft ein kurzer Aufruf der Eingabeaufforderung, beschädigte Systemdateien zu reparieren, die die Installation von Funktionen blockieren könnten.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen
- Gehen Sie zu Apps & Features
- Optionale Funktionen verwalten
- Suchen und wählen Sie RSAT: Server Manager
- Klicken Sie auf „Installieren“ und starten Sie bei Bedarf neu.
Zusammenfassung
Dieser ganze Vorgang kann etwas fummelig sein, insbesondere wenn Ihr Windows nicht vollständig aktualisiert ist oder bestimmte Funktionen nicht richtig funktionieren. Sobald er jedoch abgeschlossen ist, wird die Serververwaltung über den Server Manager ziemlich einfach und bietet ein übersichtliches Bedienfeld direkt auf Ihrem Desktop. Denken Sie daran: Wenn es nicht sofort klappt, rettet ein Neustart oder eine Windows-Aktualisierung in der Regel die Situation. Hoffentlich gelingt es jemandem, den Server Manager endlich ohne großen Aufwand zum Laufen zu bringen.