So richten Sie Ihre Xbox zu Hause ein und geben Ihre Spiele frei

Die Einrichtung Ihrer Xbox zu Hause ist kein Hexenwerk, aber manchmal klappt es nicht wie geplant. Vielleicht möchten Sie die Rolle Ihrer Konsole ändern oder Ihre Spielebibliothek mit Familie und Freunden teilen, und plötzlich sind die Optionen ausgegraut oder die Konsole funktioniert einfach nicht mehr wie gewohnt. Diese Anleitung behandelt die wichtigsten Schritte – und einige kleine Macken – für die korrekte Konfiguration, damit Sie Ihre heruntergeladenen Titel offline spielen, Abonnements teilen und sich den Aufwand wiederholter Einrichtung ersparen können. Denn natürlich muss Xbox es etwas komplizierter machen, als es sein sollte, oder?

So richten Sie Ihre Xbox zu Hause ein – Das einzig Wahre

Melden Sie sich mit dem richtigen Konto an

Warum? Weil Ihr Microsoft-Konto alle wichtigen Inhalte enthält – Spiele, Abonnements und digitale Lizenzen. Wenn Sie nicht mit dem richtigen Konto angemeldet sind, funktioniert nichts davon. Außerdem kann dieser Schritt bei manchen Setups überraschenderweise zu Problemen führen, weil Benutzer mit dem Konto einer anderen Person angemeldet sind oder das Xbox-Profil nicht richtig ausgewählt ist.

  1. Schalten Sie Ihre Xbox ein.
  2. Drücken Sie die XboxTaste auf Ihrem Controller.
  3. Navigieren Sie zu Profil und System.
  4. Wählen Sie Hinzufügen oder wechseln.
  5. Wählen Sie Ihr Profil aus. Möglicherweise müssen Sie sich mit Ihren Microsoft-Anmeldeinformationen anmelden oder einfach zu Ihrem bestehenden Profil wechseln. Geben Sie Ihr Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Dadurch erkennt das System, mit wessen digitaler Bibliothek es sich befasst. Auf einigen Konsolen wird die Option, die Xbox als Ihr Zuhause festzulegen, nicht angezeigt, wenn Sie mit einem Gast- oder Zweitkonto angemeldet sind. Stellen Sie daher sicher, dass das gewünschte Hauptkonto aktiv ist.

Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Einstellungen

Auch dies scheint unkompliziert, aber die Navigation kann etwas versteckt sein, wenn Sie nicht an die Menüs gewöhnt sind.

  1. Drücken Sie die XboxTaste.
  2. Gehen Sie zu Profil und System.
  3. Wählen Sie Einstellungen.

Navigieren Sie zu „Allgemeine Einstellungen“

Dies ist der Kernbereich für die Personalisierung. Manchmal müssen Sie etwas suchen, um die richtige Stelle zu finden, insbesondere wenn Ihr Menülayout angepasst oder nicht aktualisiert ist.

  1. Wählen Sie in den Einstellungen die Option „Allgemein“ aus.
  2. Wählen Sie dann Personalisierung aus.

Wählen Sie „Meine Xbox zu Hause“

Hier passiert die ganze Magie. Dieser Schalter macht Ihre Konsole zum primären Gerät für die Verwaltung gemeinsam genutzter Spiele und Abonnements. Es ist etwas seltsam, dass dies nicht nur ein einfacher Button im Hauptmenü ist, aber hey, so ist Xbox nun einmal.

  1. Wählen Sie Meine Xbox zu Hause aus.
  2. Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, werden Sie von der Konsole aufgefordert, diese als Ihre Heim-Xbox festzulegen – bestätigen Sie dies einfach.
  3. Ehrlich gesagt, manchmal schlägt dieser Schritt fehl oder wird nicht sofort registriert. Bei einem Setup funktionierte es nach einem schnellen Neustart, bei einem anderen musste ich den Vorgang wiederholen oder mich sogar ab- und wieder anmelden.

Überprüfen Sie die Änderung noch einmal

Denn natürlich muss es extra sein. Stellen Sie sicher, dass das System es tatsächlich als Ihre Heim-Xbox registriert hat.

  1. Gehen Sie zurück zu Einstellungen > Allgemein > Personalisierung.
  2. Wählen Sie erneut „Meine Xbox zu Hause“.
  3. Überprüfen Sie, ob „Dies ist Ihre Xbox zu Hause“ angezeigt wird. Wenn ja, herzlichen Glückwunsch. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang oder starten Sie neu.
  4. Melden Sie sich zum Testen mit einem anderen Profil auf derselben Konsole an. Wenn es auf Ihre Spiele und Abonnements zugreifen kann, ist alles in Ordnung.

Was ist eine Home Xbox wirklich?

Diese Einstellung verknüpft Ihre Konsole grundsätzlich mit Ihren digitalen Lizenzen, sodass andere Ihre Inhalte nutzen können. Dies ist ideal für Familien oder Haushalte, in denen mehrere Personen eine einzige Konsole gemeinsam nutzen, ohne alles zweimal kaufen zu müssen.

  • Teilen Sie Spiele und Abonnements über Profile hinweg.
  • Spielen Sie heruntergeladene Titel offline – Sie müssen nicht ständig das Internet überprüfen.
  • Einfacheres Wechseln zwischen mehreren Xboxes, wenn Sie mehr als eine haben.

Ausführlichere Informationen finden Sie auf der offiziellen Xbox-Supportseite zum Einrichten einer Heimkonsole.

Warum sollte man sich die Mühe machen, dies einzurichten? Weil es tatsächlich nützlich ist.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Teilen ist wichtig, insbesondere wenn die Familieneinstellungen betroffen sind. Bei richtiger Einrichtung können Sie auf Ihre digitale Bibliothek und Ihren Game Pass auf verknüpften Konsolen zugreifen, ohne sich bei jeder Anmeldung neu anmelden zu müssen. Außerdem ist das Offline-Spielen ein großes Plus, wenn das Internet schlecht ist oder Sie unterwegs sind.

  • Reduzieren Sie Mehrfachkäufe – jeder erhält die vollständige Bibliothek.
  • Genießen Sie Ihre Spiele, auch wenn das Internet ausfällt.
  • Sorgen Sie dafür, dass die Verwaltung mehrerer Konsolen weniger Kopfzerbrechen bereitet.

FAQs (weil es nie einfach ist)

Wie oft kann ich meine Xbox zu Hause wechseln?

Microsoft ermöglicht Ihnen dies bis zu fünf Mal pro Jahr. Danach müssen Sie warten oder sich an den Support wenden, wenn Sie mehr benötigen.

Kann ich Game Pass auf einer Xbox zu Hause mit meiner Familie teilen?

Ja, alle Konten auf Ihrer Xbox haben Zugriff auf Ihren Game Pass. Stellen Sie einfach sicher, dass das Konto als Ihr Hauptprofil festgelegt ist.

Benötige ich ständig Internet, um meine Xbox zu Hause zu nutzen?

Sobald Sie es eingerichtet haben, können Sie heruntergeladene Spiele offline spielen. Für Updates oder den Zugriff auf neue Inhalte ist jedoch weiterhin Internet erforderlich.

Kann ich mehr als eine Heim-Xbox gleichzeitig einrichten?

Nein. Es kann immer nur einer gleichzeitig Ihr Hauptbenutzer sein. Das ist Teil der Einschränkung, und Microsoft wird daran in absehbarer Zeit nichts ändern.

Zusammenfassung

Die Xbox als Heimgerät einzurichten, scheint zwar einfach, kann aber nervig sein, wenn es nicht klappt. Merken Sie sich einfach Ihr Konto, überprüfen Sie Ihre Einstellungen und wundern Sie sich nicht, wenn Sie es zweimal tun oder mehrmals neu starten müssen. Sobald alles eingerichtet ist, wird das Teilen von Spielen und Abonnements deutlich einfacher, und Offline-Spielen ist einfacher denn je. Natürlich ist es nicht perfekt, aber besser als die Alternative – den ganzen Tag mit zufälligen Einschränkungen zu kämpfen.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Profil angemeldet sind, dem die Spiele/Abonnements gehören.
  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein > Personalisierung > Meine Xbox-Heimkonsole.
  • Bestätigen Sie, dass auf der Konsole jetzt „Dies ist Ihre Heim-Xbox“ angezeigt wird.
  • Testen Sie, indem Sie sich mit einem anderen Profil anmelden, um zu sehen, ob Spiele zugänglich sind.

Zusammenfassung

Hoffentlich klärt dies einige der Verwirrungen rund um die Einrichtung einer Xbox zu Hause. Einmal eingerichtet, ist es eine ziemlich mühelose Möglichkeit, Ihre digitale Bibliothek im ganzen Haushalt zugänglich zu halten. Möglicherweise sind ein paar Versuche oder Neustarts erforderlich, aber am Ende lohnt es sich für den Komfort. Wahrscheinlich nicht der eleganteste Vorgang, aber hey, es ist Xbox.