So richten Sie nahtlos ein Live-Hintergrundbild unter Windows 10 ein

Wünschen Sie sich einen dynamischeren und lebendigeren Desktop? Mit einem Live-Hintergrundbild unter Windows 10 verwandeln Sie Ihren Bildschirm im Handumdrehen in ein bewegtes Kunstwerk. Es ist nicht besonders kompliziert, aber manchmal läuft es nicht so reibungslos, wie es sollte. Vielleicht startet die App nicht, oder das Hintergrundbild haftet nicht richtig – ja, das kenne ich. Zum Glück gibt es ein paar Tricks, um es zum Laufen zu bringen, selbst wenn Windows dabei Probleme macht. Nach der Einrichtung erhalten Sie einen coolen animierten Hintergrund, der Ihren Desktop aufpeppt und das Arbeiten oder einfach nur das Starren auf den Bildschirm noch angenehmer macht.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen einige bewährte Methoden, um Ihr Live-Hintergrundbild mühelos zum Laufen zu bringen. Sie müssen einige Einstellungen anpassen, vielleicht App-Berechtigungen überprüfen und Ihren Computer dazu bringen, fröhlich zu Ihrem neuen animierten Hintergrund zu tanzen. Wenn Sie also versucht haben, einfach nur Einstellungen vorzunehmen, die nicht funktioniert haben oder Ihr Hintergrundbild ständig flackert, keine Sorge – es gibt normalerweise eine Lösung.

So fügen Sie ein Live-Hintergrundbild unter Windows 10 ein

Methode 1: Stellen Sie sicher, dass die App richtig konfiguriert ist und über Berechtigungen verfügt

Das mag offensichtlich klingen, aber oft braucht die App nur einen kleinen Anstoß. Lively Wallpaper und Wallpaper Engine funktionieren normalerweise einwandfrei, sobald die Berechtigungen festgelegt sind. In einigen Setups kann Windows die reibungslose Ausführung dieser Apps blockieren, insbesondere wenn Sie strengere Sicherheitseinstellungen haben. Um dies zu beheben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol oder die ausführbare Datei, wählen Sie „Eigenschaften“ und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Sicherheit“. Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzerkonto die Berechtigung zum Ausführen der App hat. Manchmal müssen Sie die App sogar als Administrator ausführen – klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Dadurch gibt Windows der App genügend Vertrauen, damit sie ihre Aufgabe erfüllen kann.

Überprüfen Sie außerdem unter „Einstellungen > Datenschutz > Hintergrund-Apps“, ob die Ausführung der Hintergrundbild-App im Hintergrund blockiert ist. Das ist oft der Grund, warum das Hintergrundbild nach einer Weile flackert oder stoppt.

Dies hilft, wenn die App einwandfrei funktioniert, Windows sie aber ständig blockiert oder sie nicht aktiv bleibt. Bei einem Setup waren dafür einige Neustarts und etwas Fummelei nötig, aber normalerweise funktioniert es, nachdem man der App grünes Licht gegeben hat.

Methode 2: Desktop-Komposition und Hardwarebeschleunigung aktivieren

Wenn Ihr Live-Hintergrundbild nicht angezeigt wird oder flackert, liegt das möglicherweise an den Grafikeinstellungen. Aus irgendeinem Grund können die Windows-Einstellungen für die Desktopgestaltung und die Hardwarebeschleunigung Probleme mit animierten Hintergrundbildern verursachen. Um dies zu überprüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie Anzeigeeinstellungen und scrollen Sie dann nach unten zu Grafikeinstellungen. Stellen Sie sicher, dass die Desktopgestaltung nicht deaktiviert ist – diese finden Sie in der klassischen Systemsteuerung unter System > Erweiterte Systemeinstellungen > Leistung > Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass die Option „Beste Leistung verwenden“ deaktiviert und die Option „ Für optimale Darstellung anpassen“ aktiviert ist.

Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind. Besuchen Sie die Website Ihres GPU-Herstellers (z. B.NVIDIA, AMD oder Intel) und laden Sie die neuesten Treiber herunter. Veraltete Treiber können zu allerlei merkwürdigen Grafikfehlern führen, insbesondere bei animierten Hintergründen.

Dieser Schritt hilft oft bei Flackern oder wenn sich das Hintergrundbild einfach nicht aktivieren lässt – weil die Grafikverarbeitung von Windows manchmal einfach im Weg ist.

Methode 3: Verwenden Sie integrierte Windows-Funktionen oder optimieren Sie die Registrierungseinstellungen

Wenn die Installation von Apps nicht ausreicht und Sie einen eher „Windows-nativen“ Ansatz ausprobieren möchten, gibt es Tools wie Desktop-Hintergrundbild oder sogar das Ändern einiger Registrierungseinträge. Ehrlich gesagt ist das etwas riskant, aber wenn Sie sich mit dem Stöbern in der Registrierung auskennen, können Sie versuchen, die Desktop-Gestaltung zu aktivieren, indem Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced navigieren und sicherstellen, dass der Wert UseOLEDImprove auf 1 gesetzt ist. Aber Vorsicht: Das Manipulieren der Registrierung kann Dinge beschädigen, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Dieser Weg ist eher für Verzweifelte oder diejenigen mit einem Backup.

Alternativ können einige Tools und Skripte von Drittanbietern die Handhabung von Live-Hintergründen durch Windows optimieren, aber dabei ist die Leistung oft unzuverlässig.

Methode 4: Alternative Apps oder Tipps zur Fehlerbehebung

Sollte das Live-Hintergrundbild nach all diesen Versuchen immer noch nicht einwandfrei funktionieren, sollten Sie eine andere App verwenden oder Ihre Systemprotokolle auf Fehler überprüfen. Manchmal blockiert Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall Teile der App. Deaktivieren Sie diese Programme vorübergehend, um zu sehen, ob es hilft – aber vergessen Sie nicht, sie anschließend wieder zu aktivieren. Auch das Deaktivieren von Systemoptimierern oder Bereinigungsprogrammen von Drittanbietern kann die Darstellung des Hintergrundbilds verbessern. Bei manchen Konfigurationen hilft ein kurzer Neustart nach dem Einstellen, die Änderungen zu fixieren.

Beachten Sie jedoch, dass ressourcenintensive Live-Hintergründe die Leistung insbesondere auf älteren PCs verlangsamen können. Deaktivieren Sie sie beim Spielen oder bei anspruchsvollen Aufgaben.