So richten Sie Regenbenachrichtigungen auf Ihrem iPhone mithilfe der Wetter-App ein

Den ganzen Tag das Wetter im Auge zu behalten, ist nicht wirklich praktisch – vor allem, wenn man im Urlaub oder einfach beschäftigt ist. Daher ist die Einrichtung von Regenwarnungen auf dem iPhone eine echte Hilfe. Sie sollen Sie benachrichtigen, wenn Regen oder Unwetter bevorstehen, sodass Sie nicht stündlich die Wetter-App öffnen oder sich Sorgen machen müssen, den plötzlichen Regenguss zu verpassen. Ich weiß nicht genau, warum, aber diese Benachrichtigungen scheinen bei richtiger Konfiguration recht gut zu funktionieren, obwohl es manchmal ein wenig Tüftelei erfordert, bis alles reibungslos funktioniert. Bei manchen Setups klappt es beim ersten Versuch nicht, aber nach ein oder zwei Neustarts funktioniert es wie von Zauberhand. Denn natürlich muss Apple es etwas komplizierter machen als nötig.

Einrichten von Regenwarnungen auf dem iPhone

Regenwarnungen bei Wetterumschwüngen in Ihrer Region sind praktisch, besonders wenn Sie Outdoor-Aktivitäten planen oder einfach nur trocken bleiben möchten. Wichtig ist, dass die Benachrichtigungen in den Einstellungen aktiviert sind und Ihr Standort für genaue Updates stets erfasst wird. Wenn das funktioniert, erhalten Sie rechtzeitig Benachrichtigungen wie „Regen beginnt bald“ oder „Unwetterwarnungen“ – das beruhigt. Nur zur Info: Manchmal sind die Benachrichtigungen etwas knifflig, wenn Sie nicht alles richtig eingestellt haben. Wundern Sie sich also nicht, wenn die ersten Versuche etwas gewöhnungsbedürftig sind.

So richten Sie Regenwarnungen auf dem iPhone für den aktuellen Standort ein

  • Öffnen Sie zuerst die Wetter- App. Es ist das kleine blaue Symbol mit Sonne und Wolken.
  • Tippen Sie unten rechts auf das Menüsymbol, das je nach iOS-Version wie drei horizontale Linien oder Punkte aussieht.
  • Tippen Sie anschließend oben rechts auf die drei Punkte, um weitere Optionen zu öffnen.
  • Wählen Sie „Benachrichtigungen“ aus. Wenn Sie es nicht sehen, überprüfen Sie, ob Ihre Wetter-App auf dem neuesten Stand ist. Manchmal schmuggelt Apple Updates ein, die das Layout ändern.
  • Tippen Sie auf dem Benachrichtigungsberechtigungsbildschirm auf Weiter. Dadurch wird das übliche Popup mit der Berechtigungsanfrage geöffnet.
  • Denken Sie daran, auf „Zulassen“ zu tippen, wenn Sie gefragt werden, ob Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, sonst werden diese überhaupt nicht angezeigt.
  • Wenn das System die Meldung „Das Wetter möchte Ihnen kritische Warnungen senden“ anzeigt, klicken Sie auf „ Zulassen“.
  • Gehen Sie jetzt auf Ihrem iPhone zu Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste.
  • Scrollen Sie nach unten, um die Wetter- App zu finden, und tippen Sie darauf.
  • Stellen Sie den Standortzugriff auf Immer ein. Ja, das ist etwas aufdringlich, aber ansonsten erhalten Sie keine Benachrichtigungen, wenn Sie die App nicht aktiv verwenden.
  • Überprüfen Sie, ob die Schalter für Unwetter und Niederschlag in der nächsten Stunde aktiviert sind. Wenn sie deaktiviert sind, werden die Warnungen nicht ausgelöst.

Profi-Tipp: Bei manchen Handys ist hierfür ein Neustart oder sogar das Aus- und Wiedereinschalten der Wetterbenachrichtigungseinstellungen erforderlich. Ziel ist es jedoch, sicherzustellen, dass alle Push-Benachrichtigungen Ihres Handys synchronisiert und sowohl in der App als auch in den Systemeinstellungen zugelassen sind. Andernfalls könnten Sie Ihre Regenwarnungen mit dem Gedanken anstarren: „Wurde sie nicht gesendet oder was?“

So aktivieren Sie Regenwarnungen für bestimmte Standorte

Wenn Sie im Voraus planen oder Benachrichtigungen für einen bestimmten Ort wünschen – beispielsweise Ihr Strandhaus oder einen Wanderweg – können Sie das auch tun. Es ist ziemlich einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen.

  • Starten Sie die Wetter -App.
  • Tippen Sie wie zuvor im Menü auf Benachrichtigungen.
  • Schauen Sie unter „Ihre Standorte“ nach. Hier befinden sich alle Ihre gespeicherten Orte.
  • Wählen Sie den Ort aus, für den Sie Regenwarnungen erhalten möchten. Wenn Sie ihn noch nicht hinzugefügt haben, tippen Sie auf das Pluszeichen, um einen neuen Ort manuell hinzuzufügen.
  • Aktivieren Sie „Unwetter“ und „Niederschlagsvorhersage für die nächste Stunde“ für den jeweiligen Standort. So werden Sie jedes Mal gewarnt, wenn sich Unwetter anbahnt.

Ein Wort zur Vorsicht: Wenn Benachrichtigungen nach zweimaligem Einstellen nicht funktionieren, lohnt es sich manchmal, den Standort zu entfernen und erneut hinzuzufügen oder die Benachrichtigungseinstellungen Ihres Systems zu überprüfen. Denn natürlich muss iOS es so etwas kompliziert machen – gerade genug, um Sie denken zu lassen, es sei Ihre Schuld.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Benachrichtigungen für das Wetter unter „Einstellungen“ > „Benachrichtigungen“ aktiviert sind.
  • Legen Sie die Standortberechtigungen auf Immer fest.
  • Aktivieren Sie in der App kritische Warnungen und wetterspezifische Schalter.
  • Fügen Sie bestimmte Standorte in „ Meine Standorte“ hinzu und aktivieren Sie dort Benachrichtigungen.

Zusammenfassung

Das Einrichten von Regenwarnungen auf einem iPhone ist relativ einfach, kann aber lästig werden, wenn Berechtigungen oder Einstellungen fehlen oder falsch konfiguriert sind. Sobald es richtig gemacht ist, erhältst du rechtzeitig Benachrichtigungen, die dich vor bösen Überraschungen bewahren. Ich weiß nicht warum, aber auf einigen Geräten wurde die Benachrichtigung erst nach einem Neustart oder dem erneuten Umschalten einiger Berechtigungen aktiviert. Natürlich muss Apple es etwas komplizierter machen. Hoffentlich hilft das dabei, nicht nass zu werden oder den perfekten Moment im Freien zu verpassen.