So rufen Sie gespeicherte Passwörter unter Windows 10 mithilfe der Eingabeaufforderung ab

Sie möchten gespeicherte WLAN-Passwörter auf Ihrem Windows-10-Rechner per CMD finden? Das ist zwar etwas merkwürdig, funktioniert aber tatsächlich – wenn Sie die richtigen Befehle und Pfade kennen. Manchmal haben Sie sich vor langer Zeit mit einem Netzwerk verbunden und vergessen dann das Passwort beim erneuten Verbindungsaufbau oder beim Teilen. Obwohl Windows dies nicht besonders offensichtlich macht, ist die Eingabeaufforderung eine dieser Abkürzungen, die Ihnen viel Ärger ersparen kann. Nur zur Info: Dies funktioniert nur für Netzwerke, mit denen Sie bereits verbunden und die auf dem Gerät gespeichert sind. Wenn es nicht aufgeführt ist oder das Passwort nicht gespeichert wurde, lässt es sich nicht einfach über die Befehlszeile anzeigen.

Beachten Sie auch einige Systembesonderheiten: In manchen Konfigurationen müssen Sie CMD möglicherweise als Administrator ausführen (weil Windows es natürlich unnötig kompliziert machen muss).Die Formatierung von Netzwerknamen muss präzise sein – Leerzeichen, Sonderzeichen usw. Der wichtigste Inhalt ist natürlich, wo Ihr WLAN-Passwort schließlich erscheint, also achten Sie darauf. Wie das geht, ohne Drittanbieter-Apps oder aufwändiges Netzwerk-Fummeln, erklären wir Ihnen hier. Mit ein paar einfachen Befehlen sind Sie startklar.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Auffinden gespeicherter Passwörter unter Windows 10 CMD

Falls Sie sich fragen: Diese Methode ist ideal, wenn Sie das WLAN-Passwort verloren haben, das Ihr Windows 10-PC nach der Verbindung gespeichert hat. Sie ist besonders praktisch, wenn Sie ein Gerät erneut verbinden oder mit Freunden teilen möchten, aber weder Ihren Router zurücksetzen noch die Router-Einstellungen durchsuchen möchten. Der Trick besteht darin, einige integrierte Befehle – keine verdächtigen – zu verwenden und herauszufinden, was sich im Speicher Ihres PCs verbirgt. Bedenken Sie jedoch, dass dieser Vorgang manchmal nicht funktioniert, wenn Ihr System nicht ordnungsgemäß angemeldet ist oder die Berechtigungen nicht stimmen.Überprüfen Sie daher sorgfältig, ob Sie die richtige Vorgehensweise verwenden.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü oder drücken Sie Windows key + Xund wählen Sie „Eingabeaufforderung (Administrator)“ oder „Windows PowerShell (Administrator)“. Die Optionen variieren je nach Windows-Update. Ziel ist jedoch die Ausführung mit Administratorrechten.
  • Dies ist wichtig, da Windows ohne erhöhte Berechtigungen den Zugriff auf die Netzwerkprofile blockieren oder die Kennwortinformationen verbergen kann.

Auf manchen Rechnern reicht es normalerweise nicht aus, einfach CMD zu öffnen. Sie benötigen Administratorrechte, um alle Details und Schlüssel anzuzeigen. Normalerweise erscheint eine UAC-Eingabeaufforderung. Akzeptieren Sie diese, und schon sind Sie fertig.

Geben Sie dies ein, um alle Ihre gespeicherten WLAN-Profile anzuzeigen

netsh wlan show profiles

Dieser Befehl listet alle drahtlosen Netzwerke auf, die Ihr PC speichert. Wenn Sie das gewünschte Netzwerk sehen, ist das ein guter Anfang – das bedeutet, dass Windows die Daten gespeichert hat. Andernfalls ist das Netzwerk möglicherweise nicht auf diesem Computer gespeichert. Die Ausgabe sieht aus wie eine Reihe von Profilnamen – wählen Sie einfach den gewünschten aus.

Wählen Sie das spezifische Netzwerkprofil aus

  • Sobald Sie den Netzwerknamen gefunden haben, führen Sie einen weiteren Befehl aus, um die Details anzuzeigen – und dort ist das Passwort versteckt.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie den genauen Profilnamen in Anführungszeichen setzen, wenn er Leerzeichen enthält, z. B."My Wi-Fi Network".

Rufen Sie das Passwort mit dem genauen Befehl ab

netsh wlan show profile name="NETWORK_NAME" key=clear

Ersetzen Sie es NETWORK_NAMEdurch den genauen Netzwerknamen, den Sie zuvor notiert haben. Dieser Befehl zeigt detaillierte Informationen zum Profil an, einschließlich des Kennworts, falls es gespeichert wurde.

Suchen Sie nach dem Abschnitt „ Schlüsselinhalt“. Das ist Ihr WLAN-Passwort, das im Klartext angezeigt wird. Ja, es ist schon etwas seltsam, dass Windows es so anzeigt, aber so funktioniert es nun einmal.

Notieren oder kopieren Sie das Passwort

Sobald Sie den Schlüsselinhalt sehen, kopieren Sie ihn oder notieren Sie ihn an einem sicheren Ort. Sie können nun andere Geräte erneut verbinden oder ihn einfach für spätere Verwendung aufbewahren. Falls das Passwort nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob Sie CMD als Administrator ausführen und den Profilnamen korrekt eingegeben haben. Manchmal hilft ein Neustart oder eine erneute Anmeldung im WLAN, aber im Allgemeinen ist diese Methode zuverlässig.

Tipps zum Auffinden gespeicherter Passwörter unter Windows 10 CMD

  • Führen Sie CMD immer mit Administratorrechten aus, da Sie sonst möglicherweise unvollständige Informationen erhalten.
  • Seien Sie bei Netzwerknamen äußerst vorsichtig und stellen Sie sicher, dass sie genau übereinstimmen – Leerzeichen sind wichtig.
  • Verwenden Sie key=clear– das ist der Trick, um das gespeicherte Passwort zu enttarnen.
  • Bewahren Sie diese Passwörter sicher auf. Wenn Sie nicht aufpassen, kann jemand mit technischen Kenntnissen diese Informationen ausspionieren.
  • Sobald Sie sich an diese Befehle gewöhnt haben, können Sie bei Bedarf mithilfe der Netsh-Dokumentation von Microsoft einen Blick auf andere Netzwerkprofile werfen.

FAQs

Ist es sicher, diese Befehle auf meinem eigenen PC auszuführen?

Ja, alles geschieht lokal auf Ihrem Rechner. Keine externen Manipulationen erforderlich, sodass Ihr Netzwerk sicher bleibt.

Kann ich Passwörter für Netzwerke finden, mit denen ich nie verbunden war?

Nein. Windows speichert nur Anmeldeinformationen für Netzwerke, mit denen Sie in der Vergangenheit tatsächlich erfolgreich verbunden waren.

Was passiert, wenn ich nach dem Ausführen des Befehls „Schlüsselinhalt“ nicht sehe?

Stellen Sie sicher, dass Sie alles richtig eingegeben haben und CMD als Administrator ausführen. Manchmal ist ein Netzwerkprofil möglicherweise beschädigt oder nicht richtig verknüpft.

Funktioniert dies unter Windows 11 oder älteren Windows-Versionen?

Meistens ja. Die Befehle sind recht ähnlich, die Benutzeroberfläche kann jedoch leicht abweichen. Suchen Sie einfach nach Administratorberechtigungen und Netsh-Befehlen.

Nur WLAN, kein Ethernet, richtig?

Richtig. Ethernet-Passwörter werden anders gespeichert und können daher mit dieser Methode nicht preisgegeben werden.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie CMD mit Administratorrechten, keine Verknüpfungen.
  • Geben Sie ein netsh wlan show profiles, um gespeicherte Netzwerke aufzulisten.
  • Wählen Sie Ihren Netzwerknamen genau wie angezeigt.
  • Laufen netsh wlan show profile name="YOUR_NETWORK" key=clear.
  • Suchen Sie das Feld „Schlüsselinhalt“ für Ihr Passwort.

Zusammenfassung

Dieser kleine Trick ist eine dieser nützlichen Informationen, die plötzlich wichtig werden, wenn man das WLAN-Passwort vergisst. Er ist nicht perfekt – manchmal greifen Berechtigungen oder Profile durcheinander –, aber in den meisten Fällen funktioniert er recht zuverlässig. Gehen Sie verantwortungsvoll mit diesen Passwörtern um – geben Sie sie natürlich nicht wie Süßigkeiten weiter. Windows speichert sie aus praktischen Gründen, also gehen Sie mit diesen Informationen weise um. Hoffentlich spart das jemandem viel Zeit und Ärger, besonders wenn Sie sich wieder verbinden oder einem Freund helfen möchten.