Haben Sie schon einmal Ihr WLAN-Passwort vergessen? Es ist seltsam, aber Windows 10 ermöglicht Ihnen einen Blick hinter die Kulissen, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Normalerweise ist das ganz einfach, aber manchmal sind diese Einstellungen versteckt oder etwas fehlerhaft, insbesondere nach Updates. Hier ist eine praktische Anleitung, die Ihnen helfen sollte, das verlorene Passwort ohne großen Aufwand wiederzufinden. Aber Vorsicht: Für die komplexeren Tricks benötigen Sie Administratorrechte, und bei manchen Setups ist die Option „Zeichen anzeigen“ ausgegraut, was besonders frustrierend ist. In den meisten Fällen reichen die folgenden Schritte jedoch aus.
So zeigen Sie gespeicherte WLAN-Passwörter in Windows 10 an
Im Wesentlichen beinhaltet dieser Vorgang das Durchsuchen der Netzwerkeigenschaften über die Systemsteuerung oder manchmal über die Eingabeaufforderung. Das ist zwar etwas veraltet, funktioniert aber meistens, insbesondere wenn Sie sich zuvor verbunden haben, ohne ein neues Passwort zu erstellen oder es außerhalb von Windows zu ändern. Ziel ist es, den von Windows gespeicherten „Netzwerksicherheitsschlüssel“ freizugeben. Auf manchen Rechnern ist dies mit wenigen Klicks erledigt, auf anderen reicht ein kurzer Befehl über die Befehlszeile. So oder so lohnt sich ein Versuch, insbesondere wenn Sie Schwierigkeiten haben, ein neues Gerät anzuschließen oder einfach nur eine Sicherungskopie benötigen.
Öffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter über die Systemsteuerung
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
control
und drücken Sie die Eingabetaste. Klingt altmodisch, ist aber zuverlässig. - Navigieren Sie zu Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter. Dort geschieht die ganze Magie.
Hier gruppiert Windows alle Ihre Netzwerkverbindungen und von hier aus finden Sie den schwer zu findenden Netzwerknamen, nach dem Sie suchen.
Klicken Sie auf Ihren Netzwerknamen
- Suchen Sie Ihr WLAN-Netzwerk in der Liste „Verbindungen“ oder unter der aktiven Internetverbindung.
- Klicken Sie darauf; es öffnet sich ein neues Fenster mit Verbindungsdetails.
Meistens werden Informationen wie Ihre Signalstärke und Ihr Netzwerktyp angezeigt, aber hier kommen Sie der Offenlegung des Kennworts näher.
Öffnen Sie die WLAN-Eigenschaften
- Klicken Sie auf „Drahtloseigenschaften“. Falls es nicht sofort ersichtlich ist, handelt es sich normalerweise um einen anklickbaren Link im Fenster mit den Verbindungsinformationen.
- Bei einigen Setups müssen Sie zuerst auf die Schaltfläche „Details“ klicken und dann im Menü nach „Wireless-Eigenschaften“ suchen.
Dadurch erhalten Sie Zugriff auf tiefere Einstellungen, beispielsweise zum Deaktivieren oder Aktivieren von Funktionen. Wichtig ist jedoch, dass dort auch das Kennwort gespeichert ist.
Enthüllen Sie das Passwort
- Wechseln Sie zur Registerkarte Sicherheit.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeichen anzeigen. Auf manchen Systemen ist dies möglicherweise ausgegraut, wenn Sie keine Administratorrechte haben. Beachten Sie daher, dass Sie ohne Administratorrechte manchmal nicht darauf zugreifen können.
- Im Feld „WLAN-Passwort“
Network security key
wird nun Ihr WLAN-Passwort angezeigt. Endlich!
Das ist der Punkt, den viele vergessen: Der Schalter für die Zeichenanzeige kann etwas launisch sein. Bei einigen Setups lässt er sich einfach nicht demaskieren, und man muss ernsthafter mit Kommandozeilen-Hacks oder Admin-Eingabeaufforderungen vorgehen.
Tipps zum Anzeigen gespeicherter WLAN-Passwörter in Windows 10
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Administratorkonto angemeldet sind, sonst funktioniert dies nicht.
- Wenn das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“ deaktiviert ist, sollten Sie PowerShell als Administrator ausführen und einen Befehl wie diesen verwenden,
netsh wlan show profile name="your_network_name" key=clear
um das Kennwort direkt abzurufen. - In PowerShell oder CMD können Sie auch
netsh wlan export profile "your_network_name" folder=C:\temp
das Profil-XML ausgeben und einen Blick auf das darin enthaltene Kennwort werfen. - Denken Sie daran, dass diese Befehle mehr Informationen preisgeben können, wenn Sie mit der Befehlszeile vertraut sind. Manchmal kann es schneller gehen, insbesondere wenn Windows die Optionen ausblendet.
- Ein weiterer Trick: Wenn Sie sich in einem Netzwerk befinden, das gespeichert ist, aber das Kennwort nicht sehen können, versuchen Sie, es aus den gespeicherten Profilen in PowerShell abzurufen. Führen Sie es
netsh wlan show profiles
zuerst aus und wählen Sie dann Ihr Netzwerk aus der Liste aus.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich mein WLAN-Passwort ohne Administratorzugriff finden?
Viel Erfolg dabei! Normalerweise benötigst du Administratorrechte, da Windows Passwörter aus Sicherheitsgründen verbirgt. Wenn du keine hast, frag am besten jemanden, der welche hat, oder schau in deinen Router-Einstellungen nach.
Ist es sicher, gespeicherte WLAN-Passwörter anzuzeigen und zu verwenden?
Meistens ja, solange Sie sich an einem privaten, sicheren Ort befinden. Lassen Sie Ihren Bildschirm jedoch nicht in einem Café oder einer Bibliothek geöffnet, da sonst jemand Ihr Passwort ausspähen könnte.
Was ist, wenn das Feld „Zeichen anzeigen“ ausgegraut ist?
Dies bedeutet in der Regel, dass Ihnen die erforderlichen Berechtigungen fehlen. Bei manchen Geräten liegt dies an einem Berechtigungsproblem, daran, dass das WLAN-Profil nicht mit allen Sicherheitsinformationen gespeichert ist – oder daran, dass Windows einfach Windows ist.
Kann ich die Passwörter für andere Netzwerke sehen, mit denen ich verbunden bin?
Absolut. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell mit Befehlen wie netsh wlan show profile name="SSID" key=clear
. Ersetzen Sie einfach „SSID“ durch den Namen Ihres Netzwerks. Das ist zwar etwas aufwändiger, aber es funktioniert.
Werden gespeicherte Passwörter unter Windows durch das Ändern meines WLAN-Passworts auf dem Router durcheinandergebracht?
Ja. Windows versucht es weiterhin mit dem alten Passwort, bis Sie es aktualisieren. Konfigurieren Sie entweder Ihr Netzwerk neu oder entfernen und fügen Sie das gespeicherte Profil erneut hinzu. Manchmal setzt eine schnelle Trennung und Wiederherstellung der Verbindung alles zurück.
Zusammenfassung
- Navigieren Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.
- Klicken Sie auf den Namen Ihres WLAN-Netzwerks und gehen Sie dann zu Drahtloseigenschaften.
- Öffnen Sie die Registerkarte Sicherheit und aktivieren Sie Zeichen anzeigen.
- Suchen Sie nach Ihrem Passwort im Netzwerksicherheitsschlüssel.
Zusammenfassung
Das WLAN-Passwort aus Windows herauszubekommen, ist nicht immer einfach, aber machbar – vor allem, wenn Sie mit ein paar Kommandozeilenbefehlen oder dem Durchforsten der Einstellungen vertraut sind. Bedenken Sie jedoch, dass Administratorrechte oft die Türöffner sind und Windows es Ihnen manchmal einfach nicht leicht machen will. Mit diesen Tipps geht es aber meist nur noch darum, das richtige Menü zu finden und das richtige Kontrollkästchen zu aktivieren. Bei manchen Setups klappt es sofort, bei anderen benötigen Sie vielleicht etwas mehr Kraft oder einen Neustart. Aber hey, jetzt haben Sie zumindest ein paar Möglichkeiten zum Ausprobieren.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück beim Ergattern des Passworts!