Das Ausschalten eines iPhone 15 Plus scheint recht einfach zu sein, doch bei neueren Modellen ist der Vorgang manchmal nicht so einfach oder etwas kompliziert. Vielleicht reagieren die Tasten nicht, oder Sie befürchten, versehentlich einen Neustart auszulösen. Wenn Sie wissen, wie es richtig geht – nicht nur beim ersten Mal, sondern jedes Mal –, können Sie sich Kopfschmerzen ersparen. Außerdem ist es nützlich zur Fehlerbehebung oder zum Akkusparen, wenn Sie das Gerät eine Weile nicht benutzen. Diese Anleitung führt Sie durch die üblichen Schritte und gibt Ihnen außerdem ein paar Tipps, die Ihnen helfen können, wenn es mal knifflig wird.
So schalten Sie das iPhone 15 Plus aus
Halten Sie die Seiten- und Lautstärketasten gedrückt
Dies ist die gängige Methode, die in den meisten Fällen funktioniert. Halten Sie die Seitentaste zusammen mit einer der Lautstärketasten gedrückt. Manchmal sind die Hardwaretasten etwas empfindlich, insbesondere wenn sie etwas klemmen oder Sie in Eile sind. Wenn Sie beide Tasten gleichzeitig gedrückt halten, wird der Ausschalt-Schieberegler auf Ihrem Bildschirm angezeigt – stellen Sie sich das als Einstieg zum Ausschaltmenü vor. Wenn er nicht sofort erscheint, versuchen Sie, ihn etwas länger zu halten oder Ihren Griff anzupassen.
Lassen Sie die Tasten los, wenn der Schieberegler angezeigt wird
Sobald der weiße „Ausschalten“-Schieberegler oben auf dem Bildschirm erscheint, lassen Sie die Tasten los. Diese Aktion signalisiert dem iPhone, dass Sie es ausschalten möchten. Seltsamerweise kann es passieren, dass ein anderes Menü geöffnet oder ein Neustart erzwungen wird, wenn Sie die Taste gedrückt halten. Daher ist das richtige Timing entscheidend.
Wischen Sie den Ausschaltregler von links nach rechts
Schieben Sie das Symbol von links nach rechts. Damit bestätigen Sie im Grunde Ihre Absicht zum Herunterfahren. Rechnen Sie mit einer kurzen Verzögerung, dann erscheint das sich drehende Rad – etwas ärgerlich, denn Apple muss es natürlich unnötig kompliziert machen. Sobald der Bildschirm schwarz wird, ist das iPhone vollständig heruntergefahren.
Warten Sie, bis das Gerät vollständig heruntergefahren ist
Dies dauert in der Regel einige Sekunden. Wenn alles reibungslos lief, wird ein schwarzer Bildschirm angezeigt und das Gerät reagiert nicht. Hängt das Gerät ständig oder ist der Bildschirm eingefroren, ist möglicherweise ein erzwungener Neustart erforderlich (mehr dazu gleich).Bei manchen Setups scheint dieser Vorgang beim ersten Mal zu funktionieren; bei anderen ist möglicherweise ein Neustart oder die Methode „Erzwungener Neustart“ erforderlich.
Nach dem Ausschalten können Sie es jederzeit neu starten, indem Sie die Seitentaste gedrückt halten, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben, ist es ganz einfach.
Tipps zum Ausschalten des iPhone 15 Plus
- Wenn die Hardwaretasten nicht reagieren, kann ein erzwungener Neustart helfen. Drücken Sie dazu kurz die Lauter-Taste und dann die Leiser-Taste und halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint. Ja, das ist ein bisschen wie eine Gymnastikübung, aber hey, es funktioniert.
- Stellen Sie sicher, dass das iOS Ihres iPhones auf dem neuesten Stand ist. Manchmal handelt es sich bei Fehlern beim Herunterfahren nur um Softwarefehler, die durch Updates behoben werden.
- Denken Sie langfristig? Wenn Sie Ihr iPhone verkaufen oder verschenken, vergessen Sie nicht, alle Inhalte und Einstellungen zu löschen. Es ist besser, das Gerät zuerst herunterzufahren und dann zu löschen, als es einfach auszuschalten.
- Möchten Sie den Akku langfristig schonen? Das Ausschalten bei Nichtgebrauch kann wirklich hilfreich sein, insbesondere wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie keine Lademöglichkeiten haben.
- Wenn Sie sich mit diesen Schritten vertraut machen, müssen Sie weniger herumfummeln, wenn Sie das Gerät in Eile ausschalten müssen – etwa im Notfall oder wenn Sie versuchen, das Gerät vor Ihrem Kind oder Kollegen zu verstecken.
Häufig gestellte Fragen
Wie schalte ich mein iPhone 15 Plus wieder ein?
Halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Das war’s im Grunde. Manchmal dauert es ein paar Sekunden, bis das Gerät wieder hochfährt.
Was ist, wenn sich mein iPhone 15 Plus einfach nicht ausschalten lässt?
Wenn es nicht reagiert, versuchen Sie einen erzwungenen Neustart. Drücken Sie dazu schnell die Lauter-Taste und dann die Leiser-Taste und halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Das ist zwar etwas nervig, aber normalerweise funktioniert es.
Kann ich mein iPhone ausschalten, ohne die Tasten zu verwenden?
Japp. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Herunterfahren. Das ist etwas umständlicher, wenn Sie an die Tasten gewöhnt sind, aber es ist machbar, insbesondere wenn Ihre Hardware nicht mitspielt.
Warum sollte ich mein iPhone 15 Plus ausschalten?
Neben der Akkuschonung können durch das Ausschalten auch kleinere Störungen behoben oder das Gerät für die Lagerung vorbereitet werden. Manchmal hilft es auch, die seltsamen kleinen Fehler zu beseitigen, die auftauchen.
Ist es notwendig, mein iPhone regelmäßig auszuschalten?
Nicht wirklich. Es ist eher so, dass man etwas reparieren oder den Akku schonen muss. Gelegentliches Herunterfahren kann zwar für einen reibungslosen Betrieb sorgen, aber man muss es nicht täglich tun.
Zusammenfassung
- Halten Sie die Seiten- und Lautstärketasten gedrückt
- Lassen Sie los, wenn der Schieberegler angezeigt wird
- Zum Ausschalten von links nach rechts wischen
- Warten Sie, bis der Bildschirm schwarz wird (d.h.ausgeschaltet ist).
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist das Ausschalten des iPhone 15 Plus kein Hexenwerk, aber neue Hardware hat immer ihre Macken. Manchmal funktionieren Tasten nicht richtig oder der Vorgang scheint nicht wie erwartet zu funktionieren. Dann ist es praktisch, den Trick mit dem erzwungenen Neustart oder die Einstellungen zu kennen. Mit etwas Übung klappt das im Schlaf – ganz einfach. Wenn Sie auf seltsame Störungen gestoßen sind oder einfach nur Speicherplatz freigeben möchten, ist das Ausschalten ein einfaches, aber wirkungsvolles Tool. Hoffentlich spart das jemandem etwas Ärger. Hat bei mir funktioniert – hoffentlich klappt es bei Ihnen.