Das Ausschalten des Bildschirms auf Ihrem iPhone 15 ist ziemlich einfach, aber manchmal hat man das Gefühl, dass Apple einfache Dinge zu kompliziert macht. Normalerweise drückt man einfach die Seitentaste, wodurch das Telefon in den Ruhemodus versetzt wird – das spart Akku, ohne alles herunterzufahren (denn natürlich muss Apple es unnötig kompliziert machen).Aber vielleicht wünschen Sie sich etwas mehr Kontrolle oder eine einfachere Methode, insbesondere wenn sich das Drücken dieser winzigen Taste unangenehm anfühlt oder Sie vermeiden möchten, versehentlich Siri oder andere Funktionen zu aktivieren.
Hier ist eine Übersicht über alles, was Sie wahrscheinlich wissen möchten: Wie Sie Ihren Bildschirm schnell ausschalten, welche Einstellungen den Vorgang automatisieren oder vereinfachen und einige praktische Tipps, um die letzten Reste zu verbrauchen. Ich weiß nicht, warum es manchmal nicht intuitiver geht, aber hey, so ist Apple nun einmal. Wie dem auch sei, schauen wir uns die einzelnen Schritte an. Und ja, es gibt ein paar Tricks, die Ihnen das Leben etwas leichter machen könnten.
So schalten Sie den Bildschirm auf dem iPhone 15 aus
Suchen Sie die Seitentaste und machen Sie sich mit ihr vertraut
Suchen Sie zunächst die Seitentaste am rechten Rand Ihres Geräts. Es ist die große, glänzende Taste, mit der Sie auch Siri aktivieren, Screenshots machen oder das Gerät ausschalten können. Sie werden sich daran gewöhnen, aber in der Zwischenzeit ist es gut zu wissen, wo sie sich befindet. Mit einer Hand ist es etwas umständlich, aber so ist das Design aller Apple-Telefone mittlerweile.
Drücken und lassen Sie die Seitentaste los, um das Display in den Ruhezustand zu versetzen
Einmal leicht drücken, nicht gedrückt halten. Durch Gedrückthalten können andere Funktionen wie die Notabschaltung oder Siri ausgelöst werden. Ein kurzes Antippen genügt, und das Display sollte sich verdunkeln. Das Telefon bleibt im Standby-Modus – Sie können es durch Drücken der Taste oder Tippen auf den Bildschirm (sofern „Zum Aufwecken anheben“ aktiviert ist) wieder aktivieren. Bei manchen Konfigurationen kann es ein bis zwei Sekunden dauern, bis die Dunkelheit vollständig einsetzt, insbesondere wenn die automatische Helligkeitsregelung sehr hell ist oder der Helligkeitsregler hochgedreht ist.
Verwenden Sie AssistiveTouch als alternative Methode
Nicht jeder hat Spaß daran, diesen winzigen Knopf zu drücken, besonders wenn er etwas klemmt oder man eine Hülle verwendet. Um das zu umgehen, aktiviert man AssistiveTouch. So erhält man einen kleinen virtuellen Home-Button auf dem Bildschirm, der als Seitentaste fungiert. So richten Sie ihn ein:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Touch > AssistiveTouch
- Schalten Sie es ein und passen Sie dann das Menü an, um die Bildschirmsperre oder den Ruhezustand einzuschließen.
Durch Tippen auf diese virtuelle Taste können Sie Ihr Display ausschalten, ohne die physische Seitentaste drücken zu müssen. Ehrlich gesagt kann das ein entscheidender Vorteil sein, wenn Sie es satt haben, an den Rändern herumzufummeln.
Passen Sie die Einstellungen für die automatische Sperre bequem an
Wenn Sie vor allem Akku sparen oder die Taste einfach nicht benutzen möchten, können Sie Ihr iPhone so einstellen, dass es nach einer kurzen Zeit (z. B.30 Sekunden oder einer Minute) automatisch gesperrt wird. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Automatische Sperre und wählen Sie eine Zeit. So schaltet sich das Display automatisch aus, wenn Sie das Telefon nicht aktiv benutzen. Das ist zwar etwas umständlich, funktioniert aber.
Aktivieren Sie „Zum Aufwecken anheben“ und optimieren Sie die Helligkeit
Für einen schnellen Überblick: Aktivieren Sie die Funktion Zum Aktivieren anheben (zu finden unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Bewegung ).Dadurch wird der Bildschirm eingeschaltet, sobald Sie das Telefon in die Hand nehmen. Kombinieren Sie dies mit der Reduzierung der Helligkeit (unter Einstellungen > Anzeige & Helligkeit ) und der automatischen Sperre, und Ihr Telefon wird je nach Ihren Gewohnheiten in den Ruhezustand oder aktiviert. Beachten Sie jedoch, dass diese Optimierungen die Akkulaufzeit beeinträchtigen können, wenn Sie es übertreiben.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Bildschirm ausschalten, ohne die Seitentaste zu verwenden?
Ja, AssistiveTouch ist die Lösung, wenn sich das Drücken der Taste unangenehm anfühlt oder Probleme auftreten. Manchmal klemmt die Seitentaste oder reagiert nicht mehr, insbesondere wenn sie von der Gerätehülle verdeckt wird. Mit einer virtuellen Taste lassen sich diese Probleme vermeiden.
Wie schalte ich den Bildschirm wieder ein?
Drücken Sie einfach erneut die Seitentaste oder heben Sie das Telefon an, wenn „Zum Aufwecken anheben“ aktiviert ist. Es schaltet sich dann automatisch ein. Stellen Sie sich vor, Sie geben Ihrem Telefon einen sanften Stupser – es wacht ohne viel Aufhebens auf.
Spart das Ausschalten des Bildschirms Akkulaufzeit?
Auf jeden Fall. Das Display ist ein Stromfresser. Schalten Sie es aus, wenn Sie es nicht benötigen, verlängert das die Akkulaufzeit. Wenn Sie den Bildschirm nicht benötigen, tippen Sie einfach kurz darauf oder drücken Sie die Seitentaste – kinderleicht.
Kann ich die Funktion der Seitentaste ändern?
Nicht viel, aber Sie können die Wirkung eines langen Drückens anpassen, beispielsweise die Aktivierung der Sprachsteuerung oder von Siri unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Seitentaste“. Das ist im Moment so ziemlich alles, was Sie anpassen können.
Gibt es eine Möglichkeit, den Bildschirm während eines Anrufs auszuschalten?
Ja, wenn man das Telefon ans Ohr hält, schalten Sensoren das Display automatisch aus. Es ist etwas seltsam, dass der Bildschirm während eines Anrufs nicht angezeigt wird, aber es ist eine integrierte Funktion. Falls das manchmal nicht funktioniert, kann man es auch manuell mit den oben genannten Methoden ausschalten.
Zusammenfassung
- Suchen Sie die Seitentaste oder verwenden Sie AssistiveTouch, wenn Sie das Drücken stört.
- Tippen Sie kurz, um das Display in den Ruhezustand zu versetzen und Akku zu sparen.
- Passen Sie die automatische Sperre und Helligkeit an, um die Dinge einfacher oder länger anhaltend zu machen.
Zusammenfassung
Das Ausschalten des Bildschirms auf dem iPhone 15 ist eigentlich gar nicht so kompliziert, wenn man die Optionen erst einmal verstanden hat. AssistiveTouch, die automatische Sperre oder einfach die physische Taste – all das kann funktionieren. Es kommt darauf an, was zu Ihrem Stil passt. Wenn eine kleine Änderung Ihren Alltag erleichtert, ist sie einen Versuch wert. Denn ehrlich gesagt hätte Apple es einfacher machen können, aber so ist es nun einmal. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Minuten oder Akkuleistung.