So schalten Sie den Bildschirm auf dem iPhone 15 einfach aus

Das Ausschalten des iPhone 15-Bildschirms ist etwas seltsam, aber eigentlich ziemlich nützlich, wenn Sie Akku sparen oder Ihre Daten privat halten möchten. Normalerweise müssen Sie dafür nur eine Taste drücken oder eine Einstellung ändern – nichts allzu Kompliziertes, aber mit ein paar Tricks geht es schneller. Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass der Bildschirm viel länger eingeschaltet bleibt, als Sie möchten, oder dass Sie mit den physischen Tasten kämpfen, wenn sie etwas schwergängig sind. Hier kommen einige praktische Tastenkombinationen und Optimierungen ins Spiel. Das Ziel? Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm im gewünschten Moment dunkel wird, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen oder versehentliches Tippen riskieren.

So schalten Sie den Bildschirm des iPhone 15 aus

Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Möglichkeiten, Ihren Bildschirm auszuschalten, je nachdem, was am einfachsten ist oder was Ihr Setup zulässt. Egal, ob Sie eine schnelle manuelle Steuerung anstreben oder möchten, dass Ihre Einstellungen den Großteil der Arbeit übernehmen, diese Methoden decken die meisten Szenarien ab.

Methode 1: Tippen Sie auf die Seitentaste

Dies ist die einfachste und schnellste Methode. Tippen Sie einfach auf die Seitentaste ( Ein-/Aus-Taste ) rechts an Ihrem iPhone – so sperren Sie normalerweise den Bildschirm. Bei manchen Geräten kann es vorkommen, dass Sie Siri auslösen oder das Gerät ausschalten, wenn Sie die Taste gedrückt halten, anstatt kurz darauf zu tippen. Daher ist schnelles und sanftes Tippen entscheidend.

Wenn sich Ihre Seitentaste steif oder klebrig anfühlt, kann es hilfreich sein, den Bereich um sie herum zu reinigen oder die Einstellungen unter „Einstellungen > Bedienungshilfen > Seitentaste“ zu überprüfen und die Druckpfade neu zuzuordnen oder anzupassen. Bei manchen Telefonen, insbesondere nach Stürzen oder häufigem Gebrauch, reagiert die Taste möglicherweise nicht mehr so ​​schnell wie zuvor. In diesen Fällen ist die Aktivierung von AssistiveTouch lebensrettend.

Methode 2: Verwenden Sie AssistiveTouch zum Sperren

Diese Methode ist ein Lebensretter, wenn Ihre physischen Tasten nicht funktionieren oder Sie es einfach hassen, Hardware zu drücken. Gehen Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Touch > AssistiveTouch und aktivieren Sie die Funktion. Es erscheint eine schwebende Schaltfläche. Tippen Sie darauf und wählen Sie dann Gerät > Sperrbildschirm. Es ist, als hätten Sie einen virtuellen Einschaltknopf auf dem Bildschirm.

Es ist super praktisch, da es hardwareunabhängig ist. Außerdem schützt es Ihre Taste optimal vor Abnutzung. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise den Sperrbildschirm zum benutzerdefinierten Menü in AssistiveTouch hinzufügen, um schneller darauf zugreifen zu können.

Methode 3: Stellen Sie die automatische Sperre so ein, dass Ihr Bildschirm automatisch ausgeschaltet wird

Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Bildschirm nach einer bestimmten Zeit ohne Ihr Zutun ausschaltet, können Sie den Auto-Lock -Timer einstellen. Gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Auto-Lock und wählen Sie beispielsweise 30 Sekunden oder 1 Minute – je nachdem, was ein Gleichgewicht zwischen Komfort und Batterieersparnis schafft.

Hier wird es knifflig: Bei manchen iPhones funktioniert der Timer möglicherweise nicht wie erwartet, wenn Sie Funktionen wie „ Attention Aware Features“ aktiviert haben und auf das Telefon schauen. Deaktivieren Sie diese Funktion unter „Einstellungen“ > „Face ID & Passcode“, um ein vorhersehbareres Verhalten zu erzielen.

Ehrlich gesagt, bei einem Setup ist es beim ersten Mal fehlgeschlagen, aber nach einem Neustart oder dem Umschalten der Einstellungen funktionierte es einwandfrei. Ich weiß nicht genau, warum, aber das sind nun mal die Macken des iPhones.

Methode 4: Tastenkombination zum Sperren des Bildschirms – Wischen und Tippen

Dies ist eine schnelle Geste. Wischen Sie von der oberen rechten Ecke (wo sich das Batteriesymbol befindet) nach unten, um zum Kontrollzentrum zu gelangen, und tippen Sie dann auf das Schlosssymbol. Dadurch wird nicht das gesamte Gerät ausgeschaltet, sondern nur der Bildschirm gesperrt. Dies ist also superschnell, wenn Sie gerade beschäftigt sind oder schnell die Privatsphäre wechseln möchten, ohne die Seitentaste drücken zu müssen.

Bei einigen Modellen ist es noch einfacher, das Kontrollzentrum so anzupassen, dass es den Sperrbildschirm enthält. Auf diese Weise ist es nur einen Fingertipp entfernt, ohne dass Sie Ihre Finger verrenken müssen.

Methode 5: Deaktivieren Sie „Zum Aufwecken anheben“

Wenn Ihr Bildschirm jedes Mal aufleuchtet, wenn Sie das Telefon in die Hand nehmen oder hochheben, können Sie durch das Deaktivieren von „ Zum Aktivieren anheben “ Akku sparen und den Bildschirm ausgeschaltet lassen, bis Sie eine Taste drücken. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen“ > „Anzeige & Helligkeit“ und deaktivieren Sie „ Zum Aktivieren anheben“.

Manchmal reicht dies aus, um sicherzustellen, dass Ihr Bildschirm ausgeschaltet bleibt, bis Sie bereit sind. Es ist irgendwie seltsam, wie automatische Funktionen wie diese es manchmal übertreiben, aber sie zu deaktivieren ist einfach und effektiv.

Alles in allem ist die Bedienung des iPhone 15-Bildschirms nicht kompliziert, sobald Sie die richtige Kombination aus physischen Tasten und Einstellungen gefunden haben. Viel hängt davon ab, was sich natürlicher anfühlt – vielleicht bevorzugen Sie ein kurzes Tippen auf die Seitentaste oder möchten sich auf AssistiveTouch verlassen, um die Tasten schonend zu nutzen. In jedem Fall geht es darum, das zu wählen, was am besten zu Ihren Gewohnheiten und Umständen passt.

Tipps zum Ausschalten des iPhone 15-Bildschirms

  • Drücken Sie die Seitentaste schnell und gleichmäßig – nicht zu oft.
  • Aktivieren Sie AssistiveTouch, wenn die Hardware nicht gut reagiert oder Sie es einfach hassen, Tasten zu drücken.
  • Passen Sie die Auto-Lock-Zeiten an Ihren Tagesablauf an – kürzer für schnelles Energiesparen.
  • Richten Sie die Verknüpfung zum Sperrbildschirm im Kontrollzentrum ein, um eine blitzschnelle Sperrung zu ermöglichen.
  • Deaktivieren Sie „Zum Aufwecken anheben“, wenn ein versehentliches Einschalten des Bildschirms ärgerlich ist oder den Akku leert.

FAQs

Wie wecke ich den Bildschirm nach dem Ausschalten auf?

Drücken Sie einfach die Seitentaste oder tippen Sie auf den Bildschirm, wenn die Funktion „Zum Aufwecken tippen“ aktiviert ist. Seltsam, wie das funktioniert, aber es ist zuverlässig.

Kann ich den Bildschirm ohne Tasten ausschalten?

Klar, AssistiveTouch ist hier Ihr Freund. Tippen Sie einfach auf die virtuelle Schaltfläche und wählen Sie dann Sperrbildschirm. Kinderleicht.

Spart das Ausschalten des Bildschirms Akku?

Absolut. Je kürzer die Bildschirmzeit, desto länger hält der Akku, insbesondere wenn Sie die automatische Sperre auf eine kurze Dauer einstellen.

Was ist, wenn meine Seitentaste nicht funktioniert?

Die Verwendung von AssistiveTouch oder der Tastenkombination zum Sperren des Bildschirms reicht aus. Wenn die Hardware häufiger ausfällt, sollten Sie sich natürlich nach Reparaturoptionen umsehen.

Kann ich die Zeit für die automatische Sperre anpassen?

Ja. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Automatische Sperre und wählen Sie, was Ihnen am besten passt. Kein großes Geheimnis hier.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie die Seitentaste für eine schnelle Sperre.
  • Verwenden Sie AssistiveTouch, wenn die Tasten steif oder schwierig zu bedienen sind.
  • Stellen Sie die automatische Sperre auf Ihren bevorzugten Zeitpunkt ein.
  • Verwenden Sie das Schlosssymbol im Kontrollzentrum für ein schnelles Tippen.
  • Deaktivieren Sie „Zum Aufwecken anheben“, wenn Ihr Bildschirm dunkel bleiben soll, bis Sie darauf tippen.

Zusammenfassung

Die Bildschirmeinstellungen Ihres iPhone 15 zu verwalten, mag zwar unbedeutend erscheinen, wirkt sich aber definitiv auf Akkulaufzeit und Datenschutz aus. Egal, ob Sie ein schnelles Tippen auf die Hardware oder eine virtuelle Taste bevorzugen, es gibt eine Option, die zu Ihrem Stil passt. Manchmal funktioniert eine Kombination aus verschiedenen Methoden am besten – wie Auto-Lock und AssistiveTouch, insbesondere wenn die Hardware nicht perfekt ist. Mit diesen Optimierungen können Sie Ihren Bildschirm bei Bedarf ausschalten und ihn dennoch mühelos aktivieren, wenn nötig.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück und viel Spaß beim Schlummern des Bildschirms, wann immer Sie wollen!