So schalten Sie den Bildschirm Ihres iPhone 15 effizient aus

Das Ausschalten des Bildschirms eines iPhone 15 mag einfach erscheinen, ist aber nicht immer so einfach, wie es klingt. Bei manchen Konfigurationen, insbesondere wenn Sie bestimmte Tastenkombinationen oder Einstellungen aktiviert haben, reicht das übliche Drücken und Halten der Seitentaste nicht immer aus, um den Bildschirm sofort auszuschalten. Es ist zwar etwas seltsam, aber der gesamte Vorgang kann verwirrend sein, wenn Sie das Gerät noch nicht kennen oder an ältere Modelle gewöhnt sind. Der Hauptgrund ist, dass dieser Trick die Akkulaufzeit verlängert, insbesondere wenn Sie versuchen, Strom zu sparen, ohne das Telefon vollständig auszuschalten.

So schalten Sie den Bildschirm des iPhone 15 aus

Methode 1: Verwenden der Seitentaste (Standardmethode)

Dies ist die klassische Methode: Halten Sie die Seitentaste auf der rechten Seite Ihres iPhone 15 gedrückt. Hier hilft vor allem das Drücken und Halten, bis der Bildschirm dunkel wird und der Ruhemodus aktiviert wird. Dies funktioniert, weil der Bildschirm gesperrt und ausgeschaltet wird, ohne das Telefon vollständig auszuschalten.

Bei manchen Geräten wird das Telefon nur gesperrt, wenn Sie kurz auf die Seitentaste tippen, anstatt das Display vollständig auszuschalten. Halten Sie die Taste daher etwa zwei Sekunden lang gedrückt. Sollte das nicht funktionieren, überprüfen Sie Ihre Einstellungen für die automatische Sperre. Wenn die automatische Sperre deaktiviert oder auf eine längere Zeit eingestellt ist, kann dies manchmal dazu führen, dass sich der Bildschirm nicht sofort ausschaltet.

Methode 2: Aktivieren Sie AssistiveTouch für mehr Kontrolle

Dies ist eine Art Workaround, wenn das Drücken der Seitentaste nicht funktioniert oder Sie eine Tastenkombination benötigen. Gehen Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Touch > AssistiveTouch und aktivieren Sie die Funktion. Sobald diese Funktion aktiviert ist, wird eine kleine schwebende Schaltfläche auf dem Bildschirm angezeigt. Tippen Sie darauf, gehen Sie dann zu Gerät und tippen Sie auf Sperrbildschirm. Dies ist eine praktische Möglichkeit, das Display auszuschalten, ohne mit physischen Tasten herumzufummeln, insbesondere wenn diese klemmen oder sich seltsam verhalten.

Definitiv hilfreich, wenn Sie sich in Situationen befinden, in denen das Drücken der Seitentaste nichts bewirkt, oder wenn Sie einen zugänglicheren Ansatz bevorzugen. Auf einigen Geräten funktioniert die Tastenkombination in AssistiveTouch zuverlässiger als das Gedrückthalten der Seitentaste.

Tipp: Verwalten der Auto-Lock-Einstellungen

Beachten Sie auch die automatische Sperre. Ist sie auf „Nie“ eingestellt, schaltet sich der Bildschirm beim Drücken der Seitentaste nicht automatisch aus – das Telefon wird lediglich gesperrt, das Display bleibt aber eingeschaltet. Wählen Sie unter „Einstellungen“ > „Anzeige & Helligkeit“ > „Automatische Sperre “ eine kürzere Zeit, z. B.1 oder 2 Minuten. So wird der Bildschirm Ihres Telefons schneller gedimmt und ausgeschaltet, was den Akku schont.

Auf manchen Rechnern kann diese Einstellung etwas knifflig sein, insbesondere wenn die automatische Sperre deaktiviert oder auf „Nie“ eingestellt ist. Es lohnt sich, sie hin und her zu schalten, um zu sehen, ob das hilft.

Tipps für ein besseres Bildschirmmanagement

  • Schnelles Tippen : Durch einfaches Tippen auf die Seitentaste, aber nicht durch Halten, wird der Bildschirm im Allgemeinen gesperrt – gut für schnelle Sicherheit.
  • Mit der Vorderseite nach unten : Wenn Sie Ihr Telefon mit der Vorderseite nach unten legen, können Sie die Anzahl der Benachrichtigungen reduzieren und sogar die Akkulaufzeit etwas verlängern, da der Beschleunigungsmesser die Ausrichtung erkennt.
  • Helligkeitsanpassung : Durch Verringern der Bildschirmhelligkeit unter „Einstellungen“ > „Anzeige und Helligkeit“ können Sie die Akkulaufzeit etwas verlängern, insbesondere wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder im Ruhezustand ist.
  • Nicht stören : Wenn Sie diese Option aktivieren, wird verhindert, dass Benachrichtigungen den Bildschirm aktivieren oder unnötig aufleuchten, wodurch etwas Strom gespart wird.

Häufig gestellte Fragen

Warum schaltet die Seitentaste den Bildschirm nicht aus?

Das kann daran liegen, dass Sie nur kurz darauf tippen, anstatt es gedrückt zu halten. Bei manchen Handys sperrt ein kurzes Tippen nur das Gerät, ohne das Display auszuschalten. Ist die automatische Sperre deaktiviert, kann der Bildschirm auch nach dem Sperren des Geräts beleuchtet bleiben. Manchmal hilft ein Neustart, um seltsame Störungen zu beheben – denn natürlich muss Apple es unnötig erschweren.

Kann Siri stattdessen den Bildschirm ausschalten?

Nein, Siri ist nicht darauf programmiert, das Display direkt auszuschalten, sondern nur das Gerät zu sperren. Wenn Sie also Sprachbefehle bevorzugen, müssen Sie weiterhin die physischen Tasten oder unterstützenden Funktionen verwenden.

Was ist, wenn sich der Bildschirm einfach nicht ausschalten lässt?

Versuchen Sie zunächst, Ihr Telefon neu zu starten. Wenn das nicht hilft, prüfen Sie unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate, ob Softwareupdates ausstehen. Manchmal werden Fehler auf diese Weise behoben. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt möglicherweise eine Hardware-Eigenart oder ein Fehler vor. Dann ist der Support möglicherweise die beste Lösung. Ehrlich gesagt reagieren die seitlichen Tastensensoren manchmal verrückt, wenn Sie sie seltsam drücken oder wenn das Gehäuse sie leicht verdeckt.

Spart das Ausschalten des Bildschirms wirklich Akku?

Sicher. Das Dimmen oder Ausschalten des Displays blockiert den Stromverbrauch der Hintergrundbeleuchtung und verhindert unnötige Hintergrundaktivitäten. Es ist, als würde man sein Telefon in den Ruhezustand versetzen – aber nicht komplett ausschalten, was praktisch ist, wenn man schnell wieder darauf zugreifen möchte.

Verknüpfungsoptionen – gibt es einen schnelleren Weg?

Ja. Neben AssistiveTouch können Sie versuchen, unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Zurücktippen eine Rücktipp-Geste einzurichten. Die Zuweisung von „Doppeltippen“ oder „Dreifachtippen“ zum Sperren des Bildschirms oder zum Öffnen des Kontrollzentrums kann den Vorgang beschleunigen. Nicht perfekt, aber ein guter Trick.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie die Seitentaste und drücken/halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt
  • Verwenden Sie bei Bedarf AssistiveTouch für den schnellen Zugriff
  • Passen Sie die Auto-Lock-Einstellungen an, um die automatische Abschaltung schneller durchzuführen
  • Verringern Sie die Helligkeit und aktivieren Sie „Nicht stören“, um die Akkulaufzeit zu verlängern

Zusammenfassung

Das Ausschalten des iPhone 15-Bildschirms ist nicht allzu kompliziert, wenn man erst einmal weiß, welche Taste man drücken und wie lange man sie gedrückt halten muss. Der Clou ist, die Konfiguration des Geräts zu kennen – automatische Sperre, unterstützende Funktionen usw. Manchmal reicht es aus, ein paar Dinge auszuprobieren, denn ehrlich gesagt sind die Bedienelemente von Apple nicht immer über Updates oder Modelle hinweg konsistent. Aber den Bildschirm auszuschalten, ohne das ganze Gerät herunterzufahren, ist im Alltag ziemlich praktisch, besonders wenn man den Akku schonen oder versehentliches Tippen vermeiden möchte. Hoffentlich erspart das jemandem ein wenig Frust.