So schalten Sie Ihren Xbox-Controller in 4 einfachen Schritten aus

Sie fragen sich, wie Sie Ihren Xbox-Controller nach dem Spielen ausschalten? Eigentlich ist es ganz einfach, aber der Trick besteht darin, die richtige Methode für Ihr Setup zu kennen – egal, ob Sie ihn direkt an die Konsole anschließen, Bluetooth über Ihren PC nutzen oder einfach die Batterien herausnehmen. Manchmal leuchten diese Controller einfach ewig, entladen die Batterien und Sie fragen sich, ob sie sich überhaupt ausschalten lassen. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die legalen Methoden zum Ausschalten, um Akkulaufzeit zu sparen und das frustrierende, ewig leuchtende Blinken zu vermeiden.

Wie schalte ich meinen Xbox-Controller aus?

Direkt vom Controller

Das ist zwar offensichtlich, aber dennoch erwähnenswert. Die Xbox-Taste am Controller zum Ausschalten ist die einfachste Methode, wenn man gerade mit dem Spielen fertig ist und nicht herumspielen möchte. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber wenn man die mittlere Xbox-Taste etwa 5–10 Sekunden lang gedrückt hält, schaltet sich die Xbox normalerweise aus. Bei manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder wenn man eine andere Methode ausprobiert – etwas seltsam, aber einen Versuch wert.

  • Halten Sie die Xbox-Taste in der Mitte des Controllers gedrückt.
  • Warten Sie 5–10 Sekunden, bis das Licht auf der Xbox-Taste blinkt oder erlischt.
  • Lassen Sie die Taste los, um das Herunterfahren abzuschließen.

Sowohl auf der Xbox Series X|S als auch auf den älteren Xbox One-Controllern funktioniert diese Methode in der Regel einwandfrei. Sollte dies nicht der Fall sein, sollten Sie eine der anderen Optionen ausprobieren, insbesondere wenn der Controller über Bluetooth oder USB verbunden ist. Für Benutzer mit Windows-Verbindung finden Sie unten Informationen zum Trennen der Verbindung per Software.

Verwenden der Xbox-Konsoleneinstellungen

Diese Methode eignet sich, wenn Sie es satt haben, den Controller zu suchen und ihn ausschalten möchten, ohne die Batterien zu entfernen. Sie ist zwar etwas aufwändiger, aber äußerst zuverlässig – insbesondere, wenn Sie die Konsole mit Ihrem Controller einschalten, aber vergessen, ihn manuell auszuschalten. Wenn Sie die Xbox ausschalten, wird normalerweise alles deaktiviert, was mit ihr gekoppelt ist, einschließlich der Controller. So geht’s manuell:

  1. Tippen Sie auf die Xbox-Schaltfläche, um die Anleitung zu öffnen.
  2. Navigieren Sie zu Profil & System > Einstellungen.
  3. Gehen Sie zu Geräte und Verbindungen > Zubehör.
  4. Wählen Sie Ihren Controller aus und klicken Sie dann auf Ausschalten.

Das ist praktisch, denn so bleiben die Batterien geschont und der Controller ist einsatzbereit, wenn Sie ihn wieder brauchen. Nur zur Info: Bei manchen Konsolen kann es sein, dass Sie schnell sein müssen, insbesondere wenn Sie zwischen mehreren Controllern wechseln oder ein benutzerdefiniertes Profil-Setup verwenden.

Deaktivieren Ihres Controllers auf einem Windows-PC

Wenn Sie unter Windows 10 oder 11 hauptsächlich über Bluetooth oder eine Kabelverbindung spielen, ist das Trennen der Verbindung etwas anders. Manchmal bleiben diese Controller gekoppelt oder blinken weiter, wenn Sie vergessen, sie manuell auszuschalten. So trennen Sie die Verbindung unter Windows vollständig:

  1. Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Gehen Sie zu Geräte > Bluetooth und andere Geräte.
  3. Scrollen Sie nach unten, um Ihren Xbox-Controller unter den gekoppelten Geräten zu finden.
  4. Klicken Sie auf Gerät entfernen. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Dadurch wird die Verbindung sofort getrennt. Beachten Sie, dass Bluetooth bei erneuter Verbindung oder einem Windows-Neustart möglicherweise automatisch wieder aktiviert wird. Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl. Ein schneller Neustart kann daher helfen, verbleibende Verbindungen zu löschen.

Wenn der Controller seltsam reagiert oder driftet, kann manchmal eine Kalibrierung in Windows 11 helfen. Meistens ist es jedoch am sichersten, ihn vollständig abzuschalten, indem man ihn vom Stromnetz trennt und die Batterien herausnimmt.

Batterien herausnehmen oder Kabel abziehen

Ja, rohe Gewalt funktioniert immer. Wenn alles andere fehlschlägt oder der Controller hartnäckig leuchtet, öffnen Sie einfach die hintere Abdeckung, ziehen Sie die Batterien heraus oder ziehen Sie das USB-Kabel ab. So ist er garantiert ausgeschaltet, ohne Fragen zu stellen. Zu den Batterien:

  1. Schieben Sie die hintere Abdeckung des Controllers ab.
  2. Entfernen Sie die AA-Batterien oder trennen Sie das USB-Kabel.
  3. Legen Sie die Batterien wieder ein, wenn Sie weiterspielen möchten – oder lassen Sie es einfach weg.

Bei älteren oder billigen Controllern ist das Herausziehen der Batterien oft die unkomplizierteste Methode zum Herunterfahren, insbesondere wenn der Controller ständig flackert oder sich nicht per Software ausschalten lässt. Achten Sie nur darauf, die Batterien nicht fallen zu lassen, wenn das Batteriefach geöffnet ist. Das ist manchmal etwas mühsam, funktioniert aber garantiert immer.

FAQs

Wie schalte ich einen Xbox-Controller ohne die Konsole aus?

Halten Sie die Xbox-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt, bis das Licht erlischt. Dies funktioniert normalerweise bei jedem Controller – ob kabelgebunden oder kabellos.

Schaltet sich der Xbox-Controller automatisch aus?

Ja, nach etwa 15 Minuten Inaktivität schaltet es sich automatisch ab, um Batterie zu sparen. Wenn Sie also vergesslich sind, ist das kein Problem – es ist eingebaut.

Kann ich mehrere Controller gleichzeitig ausschalten?

Nicht wirklich. Jeder Controller muss einzeln mit den oben beschriebenen Methoden ausgeschaltet werden, es sei denn, Sie schalten die Xbox-Konsole selbst aus, wodurch die Stromversorgung aller angeschlossenen Controller unterbrochen wird.

Wird mein Xbox-Controller durch das Entfernen der Batterien beschädigt?

Überhaupt nicht. Es ist sicher. Sei einfach vorsichtig – du musst die Batterien nicht herausreißen, als würdest du etwas kaputt machen. Die Xbox-Tastenmethode ist einfacher und weniger riskant, aber das Entfernen der Batterien garantiert, dass die Xbox ausgeschaltet ist.

Abschluss

Das Ausschalten des Xbox-Controllers scheint kein Hexenwerk zu sein, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, je nachdem, wie Sie verbunden sind – sei es direkt, über die Konsole, Bluetooth oder USB. Die Verwendung der integrierten Taste ist am einfachsten. Sollte der Controller jedoch Probleme machen oder sich nicht ausschalten lassen, hilft es immer, die Verbindung über Windows zu trennen oder die Batterien einzulegen. Bedenken Sie jedoch, dass manche Controller etwas empfindlich reagieren können, insbesondere wenn sie schon lange verwendet werden oder Bluetooth im Spiel ist. Hoffentlich hilft dies, Batterien zu sparen und macht das Leben ein wenig einfacher.

Zusammenfassung

  • Halten Sie die Xbox-Taste 5–10 Sekunden lang gedrückt, um sie direkt auszuschalten.
  • Verwenden Sie die Konsoleneinstellungen, um Controller manuell auszuschalten.
  • Trennen Sie Bluetooth-Geräte über die Windows-Einstellungen.
  • Wenn nichts anderes funktioniert, nehmen Sie die Batterien heraus oder trennen Sie den USB-Anschluss.

Zusammenfassung

Das Ausschalten und Herunterfahren Ihres Xbox-Controllers ist nicht allzu kompliziert, wenn Sie die Vorgehensweise kennen. Ob kurzes Drücken einer Taste, ein Konsolenmenü oder einfach nur das Herausziehen der Batterien – diese Optionen funktionieren bei den meisten Setups. Bedenken Sie jedoch, dass manche Controller störrisch sind oder mehrere Versuche benötigen, bis sie sich endlich ausschalten. Im Grunde geht es darum, Akku zu sparen und das lästige, grelle Licht zu vermeiden, das den ganzen Abend den Raum erhellt. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, endlosen Frust zu vermeiden – und viel Spaß beim Spielen!