So schließen Sie alle Anwendungen in Windows 10 einfach

Wenn Sie Ihren Windows 10-Rechner beschleunigen oder einfach nur all die verbliebenen Apps loswerden möchten, ist diese Methode nicht allzu schlecht. Manchmal ist das System mit offenen Apps und Hintergrundprozessen überfüllt, was die Leistung beeinträchtigen oder den Akku entladen kann. Wenn Sie wissen, wie Sie alle Apps schnell schließen, können Sie sich viel Ärger ersparen – insbesondere, wenn Ihr Rechner träge ist und Sie wirklich nur einen Neustart wünschen, ohne alles manuell neu zu starten.

So schließen Sie alle Apps in Windows 10

Ehrlich gesagt: Windows bietet keine Schaltfläche zum Schließen mit nur einem Klick. Mit den richtigen Tools – vor allem dem Task-Manager – kommt man dem jedoch sehr nahe. Das ist nützlich, wenn man schnell aufräumen oder ungewöhnliche App-Konflikte beheben möchte. Bedenken Sie, dass das Schließen von Apps auf diese Weise zum Absturz nicht gespeicherter Programme führen kann. Nutzen Sie diese Möglichkeit also mit Bedacht. Ihr System ist danach deutlich schlanker, was oft die Reaktionsfähigkeit verbessert und Ressourcen freisetzt.

Öffnen Sie den Task-Manager von überall

Wenn Sie es satt haben, sich durch Menüs zu klicken, drücken Sie einfach Ctrl + Shift + Esc. Diese Tastenkombination öffnet sofort den Task-Manager. Manchmal versteckt Windows diesen hinter einigen Menüs, aber diese Kombination ist schnell und zuverlässig. Nach dem Öffnen sehen Sie eine Liste aller aktiven Prozesse und Apps, die Ihre CPU und Ihren RAM beanspruchen. Ziel ist es, alle nicht mehr benötigten Apps zu selektieren und zu beenden, ohne dabei Systemprozesse zu beeinträchtigen – es sei denn, Sie wissen genau, was Sie tun.

Wechseln Sie zur Registerkarte „Prozesse“ und durchsuchen Sie Ihre Apps

Klicken Sie im Task-Manager auf den Reiter „Prozesse“, falls er noch nicht vorhanden ist. Hier wird es ernst. Geöffnete Apps werden unter „Apps“ aufgelistet, zusammen mit Hintergrundprozessen, Windows-Prozessen und Dingen, die Sie wahrscheinlich gerade nicht interessieren. Wenn Sie nur schnell alle geöffneten Programme schließen möchten, konzentrieren Sie sich auf den Bereich „Apps“ oben. Das ist normalerweise am einfachsten – zumindest, bis der Bereich mit Daten überladen ist.

Mehrere Apps gleichzeitig auswählen

Dieser Teil ist etwas seltsam, aber effektiv. Klicken Sie auf die erste App, halten Sie Shiftdie Maustaste gedrückt und klicken Sie auf die letzte, um alles dazwischen auszuwählen. Oder, falls einige Apps verstreut sind, können Sie Ctrleinzelne auswählen, indem Sie die Maustaste gedrückt halten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Apps und wählen Sie „Task beenden“.Oft werden Sie gefragt, ob Sie sicher sind. Bestätigen Sie, und zack – all diese Apps schließen sich schneller, als Sie „Datei wird nicht gespeichert“ sagen können.

Aufgaben beenden und aufräumen

In diesem Schritt passiert die Magie. Sobald alles ausgewählt ist, klicken Sie unten rechts im Fenster auf „Task beenden“.Einige Apps zeigen eine Warnung an oder bitten um Bestätigung. Keine Sorge, das ist normal. Denken Sie daran, dass einige Hintergrundprozesse oder System-Apps möglicherweise nicht geschlossen werden. Das ist völlig in Ordnung – sie sollten besser unberührt bleiben, es sei denn, Sie wissen genau, was Sie tun. Bei manchen Setups kann das Schließen von Apps auf diese Weise zu einem automatischen Neustart oder Fehlern führen, aber im Allgemeinen wird Ihr Arbeitsbereich dadurch schnell geleert.

Was ist mit den unvermeidlichen Bestätigungs-Popups?

Manchmal fragen Apps hartnäckig, ob Sie sie wirklich schließen möchten. Klicken Sie einfach auf „Schließen“ oder „Bestätigen“.Sollten Sie versehentlich etwas Wichtiges schließen, können Sie es ganz einfach wieder öffnen – suchen Sie es einfach erneut im Startmenü oder in der Taskleiste. Dabei werden keine Daten gelöscht; Sie stoppen die Programme lediglich vorübergehend.

Profi-Tipps zum effektiveren Schließen von Apps

  • Durch regelmäßiges Schließen von Apps können Sie dafür sorgen, dass Ihr PC reibungslos läuft – es macht keinen Sinn, im Hintergrund Datenmüll anzuhäufen.
  • Überwachen Sie, was die meisten Ressourcen nutzt, indem Sie im Task-Manager die Spalten „CPU“, „Speicher“ und „Festplatte“ überprüfen, und schließen Sie dann gezielt nur diese.
  • Um wirklich hartnäckige Apps zu verlassen, müssen Sie möglicherweise auf der Registerkarte „Details“ ein Herunterfahren des Prozesses erzwingen (Rechtsklick auf den Prozess, „Task beenden“).
  • Wenn Sie dies häufig tun, sollten Sie ein Skript oder eine Drittanbieter-App in Betracht ziehen, die den Vorgang automatisiert. Aber Vorsicht: Nicht alle Hintergrundprozesse können gefahrlos beendet werden.
  • Seien Sie beim Schließen bestimmter Prozesse vorsichtig. Windows benötigt bestimmte Systemprozesse, um ordnungsgemäß ausgeführt zu werden. Andernfalls kann es passieren, dass Ihr System nicht mehr startet.

Häufig gestellte Fragen

Wird mein PC durch das Schließen aller Apps heruntergefahren?

Nein. Sie schließen nur Apps, schalten den PC aber nicht aus. Ihr PC bleibt eingeschaltet, bis Sie ihn manuell herunterfahren oder neu starten. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie den Desktop aufräumen, aber den Computer eingeschaltet lassen.

Ist es sicher, Systemprozesse zu schließen?

Nicht wirklich. Es ist verlockend, bei allen Prozessen auf „Task beenden“ zu klicken, aber einige sind für Windows von zentraler Bedeutung. Wenn Sie zu aggressiv vorgehen, könnten Sie das System zum Absturz bringen oder Instabilität verursachen. Lassen Sie im Zweifelsfall kritische Prozesse in Ruhe oder schließen Sie nur Benutzer-Apps.

Kann ich diesen gesamten Prozess automatisieren?

Ja, aber es ist ziemlich riskant, wenn man nicht weiß, was man tut. Es gibt Skripte mit PowerShell oder Batchdateien, die Apps massenhaft schließen können. Aber auch hier gilt: Wenn Sie versehentlich etwas Wichtiges schließen, kann das zu Problemen führen oder einen Neustart erforderlich machen. Bleiben Sie lieber bei der manuellen Steuerung, es sei denn, Sie sind mit Skripting vertraut.

Was passiert, wenn ich eine App schließe, die ich später noch einmal brauche?

Kein Problem.Öffnen Sie es einfach über das Startmenü oder die Desktopverknüpfung erneut. Das Schließen löscht Ihre Daten nicht, stoppt aber die Ausführung, bis Sie es erneut starten.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager schnell zu öffnen.
  • Navigieren Sie zur Registerkarte „Prozesse“.
  • Wählen Sie mit der Umschalt- oder Strg-Taste alle Apps aus, die Sie entfernen möchten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Task beenden“, um alles schnell zu schließen.
  • Achten Sie auf Systemprozesse – lassen Sie diese in Ruhe, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun.

Zusammenfassung

Diese Methode ist zwar nicht perfekt, aber eine der schnellsten Möglichkeiten, alle Apps zu entfernen, die Ihren Bildschirm überladen und Ressourcen belegen. Seien Sie jedoch vorsichtig, was Sie schließen, insbesondere wenn Sie an Hintergrundprozessen herumbasteln. Nach ein paar Anwendungen fühlt es sich wirklich wie eine nette kleine Fähigkeit an, die Ihren Windows-Rechner reibungsloser laufen lässt, insbesondere bei älteren Setups oder wenn er stark überlastet ist. Hoffentlich hilft dies jemandem, etwas Zeit zu sparen oder dieses frustrierende, träge Gefühl zu vermeiden.