Das Schließen aller Apps unter Windows 10 klingt einfach, kann aber überraschend frustrierend sein, wenn nicht alles wie erwartet funktioniert. Manchmal lassen sich Apps nicht reibungslos schließen oder es bleiben viele Hintergrundprozesse übrig, die Ressourcen verbrauchen. Hier kommt der Task-Manager ins Spiel – er ist wie die Systemsteuerung für Ihr System, mit der Sie hartnäckige oder gerade unnötige Aufgaben beenden können. Dies kann die Arbeit deutlich beschleunigen und RAM freigeben, insbesondere wenn Ihr PC bei intensivem Multitasking träge wird oder einfriert. Wichtig: Speichern Sie vorher alle Ihre Arbeiten, denn das erzwungene Beenden von Tasks kann zu Datenverlust führen, wenn Sie nicht aufpassen. Ziel ist es, Ihrem PC eine kleine Verschnaufpause zu gönnen, insbesondere wenn er stundenlang läuft oder Updates installiert, die alles zu verlangsamen scheinen.
So schließen Sie alle Anwendungen unter Windows 10
Öffnen Sie den Task-Manager
Klicken Sie auf Ctrl + Shift + Esc– ja, diese Tastenkombination beschleunigt die Arbeit wirklich. Wenn das nicht funktioniert, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „ Task-Manager “.Es ist etwas seltsam, aber Windows macht es einem manchmal etwas schwer, den schnellen Weg hinein zu finden. Sobald Sie drin sind, wird ein Fenster mit allen möglichen Dingen angezeigt.
Dieses Tool ist im Grunde Ihr Dashboard für alles, was läuft. Wenn Sie also wissen, wie Sie darauf zugreifen, sparen Sie sich eine Menge unnötiges Herumklicken.
Wechseln Sie zur Registerkarte „Prozesse“
Klicken Sie oben auf den Reiter „ Prozesse “.Hier zeigt Windows Ihnen alle laufenden Apps und Hintergrunddienste an. Es ist, als würden Sie eine Liste aller Vorgänge Ihres Computers im Hintergrund anzeigen. Bei manchen Systemen werden Hintergrundprozesse nicht automatisch geschlossen, wenn Sie Apps über den Task-Manager schließen. Daher werden Ihnen hier möglicherweise viele Dinge angezeigt – manche davon erkennen Sie nicht einmal. Das ist normal, aber seien Sie vorsichtig beim Beenden von Prozessen, wenn Sie sich nicht sicher sind, was sie bewirken. Normalerweise reicht es aus, unter „ Apps “ auf eine App zu klicken.
Wählen Sie Anwendungen und beenden Sie Aufgaben
- Klicken Sie auf eine App oder einen Prozess, den Sie entfernen möchten. Wenn Sie schnell sind, halten Sie Shiftoder gedrückt, Ctrlum mehrere auszuwählen.
- Klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche „ Task beenden “.Bei manchen Setups ist diese Schaltfläche möglicherweise mit „ Task beenden “ gekennzeichnet, wobei ein Warnfenster angezeigt wird, wenn die App beschäftigt ist oder nicht gespeicherte Daten enthält. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber manchmal sind zum Beenden eines Prozesses mehrere Versuche oder eine kurze Aktualisierung erforderlich.
Dadurch wird die ausgewählte Anwendung zwangsweise beendet. Das ist ziemlich brutal und kann dazu führen, dass Anwendungen ohne Vorwarnung geschlossen werden. Seien Sie also vorsichtig. Wenn Sie es richtig machen, wird Ihr System etwas entlastet und Sie bemerken möglicherweise weniger Verzögerungen oder eine geringere CPU-Belastung.
Wiederholen Sie dies für alle nicht benötigten Apps
Das ist zwar etwas mühsam, aber notwendig, wenn Sie alles schließen möchten. Klicken Sie einfach, beenden Sie die Aufgabe und fahren Sie fort. Manchmal schließen Anwendungen nicht beim ersten Versuch sauber, insbesondere wenn sie eingefroren sind oder sich seltsam verhalten. Auf manchen Rechnern beschleunigt ein Neustart des PCs nach einem solchen Massenkill die Sache noch weiter, aber das ist je nach Dringlichkeit optional.
Nach Abschluss des Vorgangs sollte Ihr PC flotter laufen, da Sie die üblichen Ressourcenfresser beseitigt haben. Bedenken Sie jedoch, dass einige Hintergrunddienste wie Antiviren- oder Synchronisierungstools möglicherweise weiterlaufen – diese sind normalerweise sicher. Informieren Sie sich jedoch, bevor Sie kritische Programme schließen.
Tipps zum Schließen aller Anwendungen unter Windows 10
- Speichern Sie Ihre Arbeit : Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig und Sie möchten keine wichtigen Informationen verlieren.
- Suchen Sie nach Hintergrund-Apps : Diese kleinen Symbole neben Ihrer Uhr? Manchmal handelt es sich dabei tatsächlich um vollwertige Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden. Schließen Sie sie daher, wenn Sie sie nicht benötigen.
- Regelmäßiges Aufräumen : Das regelmäßige Schließen unnötiger Apps bedeutet weniger Unordnung, bessere Leistung und weniger Überraschungen, wenn Sie versuchen, etwas Dringendes zu erledigen.
- Beherrschung von Tastenkombinationen : Machen Sie sich mit Ctrl + Shift + Escund anderen Hotkeys vertraut. Sie sind schneller und sparen Zeit beim Herumfummeln in Menüs.
- Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand : Updates können Fehler beheben, die dazu führen, dass Apps einfrieren oder sich nicht schließen lassen. Eine Kleinigkeit, die viel Ärger ersparen kann.
Häufig gestellte Fragen
Wie öffne ich den Task-Manager, wenn meine Tastatur Probleme macht?
Sie können mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und im Kontextmenü „ Task-Manager “ auswählen. Funktioniert genauso gut und manchmal sogar schneller, wenn Sie Probleme mit der Tastatur haben.
Was passiert, wenn der Task-Manager eingefroren ist oder nicht reagiert?
Klicken Sie auf „ Task-ManagerCtrl + Alt + Del “ und wählen Sie es im Optionsbildschirm aus. Manchmal brauchen Maschinen einen kleinen zusätzlichen Anstoß, um wieder zum Laufen zu kommen.
Verursacht das erzwungene Schließen von Apps Probleme?
Normalerweise nicht, aber wenn Sie das Schließen erzwingen, können nicht gespeicherte Arbeiten verloren gehen. Das ist nicht ideal, aber manchmal ist es die einzige Möglichkeit, eine eingefrorene App schnell zu beenden.
Kann ich das regelmäßige Schließen von Apps automatisieren?
Es gibt Tools und Skripte von Drittanbietern (wie AutoHotkey oder PowerShell-Skripte), die dies tun können, aber seien Sie vorsichtig – manchmal könnten Sie etwas Wichtiges zerstören, ohne es zu merken.
Warum sollte man sich die Mühe machen, Apps regelmäßig zu schließen?
Es dient hauptsächlich der Wartung – weniger im Hintergrund laufende Apps bedeuten eine geringere CPU- und RAM-Auslastung, was bedeutet, dass Ihr PC einfach reibungsloser läuft, ohne dass er ständig neu gestartet oder gründlich bereinigt werden muss.
Zusammenfassung
- Klicken Sie Ctrl + Shift + Escmit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, um den Task-Manager zu öffnen.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Prozesse“.
- Wählen Sie eine App oder einen Prozess aus, der viele Ressourcen beansprucht oder den Sie einfach loswerden möchten.
- Klicken Sie auf „Task beenden“.
- Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf für andere Apps.
Zusammenfassung
Das ist zwar keine Raketenwissenschaft, kann sich aber so anfühlen, wenn Apps nicht mitmachen wollen. Beenden Sie alles, was herumhängt, um Ressourcen freizugeben oder einfach nur Ihren Desktop aufzuräumen. Denken Sie daran, vorher zu speichern, sonst geht Ihre Arbeit verloren – so ist das nun mal im Alltag. Mit der Zeit kann diese kleine Routine Ihr System vor dem Ausbremsen bewahren, insbesondere bei intensivem Multitasking oder Spielen.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Es ist zwar nur ein einfacher Trick, aber meiner Erfahrung nach hat es einen großen Unterschied gemacht, wenn ich versuche, Windows am Laufen zu halten.