So schließen Sie einen Drucker an einen Windows 10-Computer an: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Einen Drucker an einen Windows 10-Rechner anzuschließen, sollte kein Hexenwerk sein. Aber es kann knifflig werden, wenn der Treiber veraltet ist oder Windows ruckelt. Manchmal erkennt es einen neuen Drucker einfach nicht, insbesondere WLAN-Geräte. Die gute Nachricht? Die meisten Probleme erfordern nur etwas Geduld, manuelle Treiberinstallationen oder das Fummeln an den Netzwerkeinstellungen. Mit diesen Schritten richten Sie Ihren Drucker im Grunde für zuverlässiges Drucken ohne Kopfschmerzen ein. Und es ist doch irgendwie befriedigend, wenn alles einfach funktioniert, oder? Hier also die wichtigsten Schritte: einfache Schritte, die (meistens) bei mehreren Setups funktioniert haben, und ein paar Tipps zur Fehlerbehebung, falls etwas schiefgeht.

So schließen Sie einen Drucker an einen Windows 10-PC an

Überprüfen Sie, ob Ihr Drucker mit Windows 10 gut funktioniert

Das Wichtigste zuerst: Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker nicht einfach veraltete Hardware ist. Moderne Drucker sind in der Regel unkompliziert, aber einige ältere oder günstigere Modelle benötigen möglicherweise spezielle Treiber oder Firmware-Updates. Besuchen Sie die Website des Herstellers (z. B.HP, Epson, Canon, Brother usw.) und suchen Sie nach Ihrem Modell. Falls dort ein Kompatibilitätshinweis oder Updates für Windows 10 vorhanden sind, laden Sie diese herunter. Manchmal behebt ein schnelles Firmware-Update merkwürdige Erkennungsprobleme. Wenn Ihr Drucker nicht in Ihrer Geräteliste angezeigt wird, sollten Sie diesen Schritt überprüfen.

Schließen Sie Ihren Drucker physisch an oder richten Sie ihn ein

Wenn es sich um einen USB-Drucker handelt, schließen Sie ihn an einen nahegelegenen USB-Anschluss an. Nicht irgendeinen – am besten an einen hinteren Anschluss am Desktop, da die vorderen Anschlüsse manchmal empfindlich sein können, insbesondere bei gemeinsam genutzten Hubs. Wenn Ihr Drucker WLAN-fähig ist, stellen Sie sicher, dass er mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihr PC verbunden ist. Dies können Sie in der Regel über das Druckermenü oder manchmal auch über eine mobile App tun. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist und das Papierfach nicht leer ist. Klingt offensichtlich, aber Hardware ist nicht immer offensichtlich.

Installieren oder aktualisieren Sie die Treiber

Hier wird es unvorhersehbar. Windows installiert Treiber manchmal recht gut automatisch, manchmal aber auch kläglich. Wenn Windows Ihren Drucker nicht sofort erkennt, besuchen Sie die Website des Druckerherstellers und laden Sie das neueste Treiberpaket herunter. Oftmals wird nur ein Treiber-Download angeboten, der weniger nervig ist als die komplette Software-Suite. Um Treiber manuell zu installieren, müssen Sie möglicherweise den Geräte- Manager verwenden : Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Startmenü, wählen Sie Geräte-Manager, suchen Sie Ihren Drucker (wahrscheinlich unter „Drucker“ oder „Andere Geräte“), klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren. Wählen Sie „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“, navigieren Sie zum Download-Ordner und lassen Sie Windows die Arbeit erledigen.

Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise das vom Hersteller bereitgestellte Installationsprogramm ausführen, insbesondere bei komplexen Druckern oder WLAN-Druckern. Möglicherweise müssen Sie auch die Durchsetzung der Treibersignatur vorübergehend deaktivieren, wenn Windows einen Anfall hat.

Fügen Sie den Drucker in den Windows-Einstellungen hinzu

Nachdem Ihre Treiber installiert oder zumindest bereit sind, gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner > Drucker oder Scanner hinzufügen. Windows sucht nach Ihrem Drucker und findet ihn hoffentlich. Wird er angezeigt, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf Gerät hinzufügen. Manchmal bleibt er einfach dort stehen und tut so, als wäre er nicht da. In diesem Fall können Sie auf Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt klicken, um die Fehler manuell zu beheben, z. B.indem Sie ihn über eine TCP/IP-Adresse hinzufügen, wenn er vernetzt ist.

Profi-Tipp: Für Netzwerkdrucker können Sie auf Drucker mit TCP/IP-Adresse oder Hostname hinzufügen klicken und die IP-Adresse direkt eingeben. Normalerweise finden Sie diese in den Netzwerkeinstellungen des Druckers.

Drucken Sie eine Testseite und prüfen Sie, ob es funktioniert

Sobald der Drucker angezeigt wird und (falls gewünscht) als Standarddrucker festgelegt ist, klicken Sie auf seine Eigenschaften oder auf Testseite drucken. Wenn er druckt, ist das super. Andernfalls überprüfen Sie die Fehleranzeigen am Drucker, stellen Sie sicher, dass Papier, Toner oder Tinte vorhanden sind und dass keine Verbindungsfehler in der Druckerwarteschlange vorliegen. Manchmal hilft es, den Drucker einfach zu löschen und erneut hinzuzufügen, insbesondere wenn er sich in einem Netzwerk befindet.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Windows manchmal im Status „Ausstehend“ oder „Offline“ hängen bleibt, insbesondere nach Treiberaktualisierungen. Ein Neustart des PCs, das Aus- und Wiedereinstecken des Druckers oder die Überprüfung des Online-Status des Druckers behebt das Problem in der Regel.

Tipps für eine reibungslosere Verbindung

  • Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und im Bereitschaftsmodus ist, bevor Sie eine Verbindung herstellen.
  • Halten Sie den Drucker in der Nähe des Routers, wenn Sie eine drahtlose Verbindung nutzen – besseres Signal, weniger Störungen.
  • Aktualisieren Sie Ihre Druckertreiber regelmäßig – Hersteller veröffentlichen häufig Fixes, die Erkennungsprobleme beheben.
  • Verwenden Sie ein hochwertiges USB-Kabel, insbesondere für kabelgebundene Drucker. Billige Kabel führen häufig zu Verbindungsabbrüchen.
  • Wenn etwas nicht funktioniert, starten Sie sowohl den Drucker als auch den PC neu. Windows muss es Ihnen manchmal schwerer machen als nötig.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn Windows 10 meinen Drucker nicht erkennt?

Überprüfen Sie zunächst alle Verbindungen. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Gehen Sie dann zu Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner und klicken Sie erneut auf Drucker oder Scanner hinzufügen. Sie können auch versuchen, die Windows-Problembehandlung unter Einstellungen > Update & Sicherheit > Problembehandlung auszuführen. Vergessen Sie nicht, auf der Website des Herstellers nach einem Treiber-Update zu suchen – manchmal kann Windows ältere oder ungewöhnliche Modelle nicht nativ verarbeiten.

Kann ich mehr als einen Drucker an denselben PC anschließen?

Ja, absolut. Wiederholen Sie einfach den Vorgang zum Hinzufügen eines Druckers für jeden Drucker. Sie können Ihren Standarddrucker später unter „Drucker & Scanner“ verwalten und auswählen. Die Verwaltung mehrerer Drucker kann etwas kompliziert werden, wenn sie sich in unterschiedlichen Netzwerken befinden oder über unterschiedliche Protokolle verbunden sind, aber insgesamt ist es machbar.

Wie mache ich einen Drucker zu meinem Standarddrucker?

Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner. Klicken Sie auf den Drucker, dann auf Verwalten und dann auf Als Standard festlegen. Das ist ganz einfach, aber prüfen Sie, ob Windows so eingestellt ist, dass Apps die Standardeinstellung festlegen – das kann Ihre Auswahl überschreiben.

Drahtlose Verbindung ohne USB?

Ja. Stellen Sie einfach sicher, dass sich Ihr WLAN-Drucker im selben Netzwerk befindet. Wählen Sie dann unter Drucker & Scanner die Option Drucker oder Scanner hinzufügen. Windows sollte ihn dann automatisch finden. Manchmal müssen Sie die IP-Adresse des Druckers manuell eingeben, insbesondere bei älteren oder benutzerdefinierten Konfigurationen. Diese finden Sie im Netzwerkmenü oder in der Weboberfläche des Druckers.

Drucker druckt auch nach der Einrichtung nicht?

Überprüfen Sie, ob am Drucker eine Fehlermeldung oder ein Fehlerlicht leuchtet. Stellen Sie sicher, dass Papier und Tinte vorhanden sind. Löschen Sie hängengebliebene Druckaufträge aus der Warteschlange: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker unter Drucker & Scanner, wählen Sie Warteschlange öffnen und brechen Sie hängengebliebene Aufträge ab. Manchmal hilft eine Deinstallation und Neuinstallation, wenn der Treiber nicht mehr funktioniert. Auch die Windows-Problembehandlung ist keine schlechte Idee.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker kompatibel ist und über eine aktualisierte Firmware verfügt.
  • Verbinden Sie es je nach Ihrer Konfiguration über USB oder WLAN.
  • Installieren oder aktualisieren Sie Treiber, wenn Windows sie nicht automatisch erkennt.
  • Fügen Sie den Drucker über die Windows-Einstellungen hinzu.
  • Versuchen Sie, eine Testseite zu drucken, um zu bestätigen, dass alles in Ordnung ist.

Zusammenfassung

Normalerweise starten die meisten Drucker nach diesen Schritten wie vorgesehen und drucken. Manchmal reagiert Windows nicht richtig oder es treten Treiberprobleme auf, aber ehrlich gesagt, meistens löst ein schnelles Treiberupdate oder ein Neustart das Problem. Sobald alles eingerichtet ist, ist alles erledigt – kein Dateiaustausch mehr und keine Cloud-Dienste mehr nötig. Einfach auf „Drucken“ klicken und los geht‘s.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück beim Wiederanlauf des Druckers!