So schließen Sie einen Drucker an einen Windows 10-Computer an: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Einen Drucker an einen Windows 10-Computer anzuschließen klingt ziemlich einfach – und ist es größtenteils auch. Aber natürlich macht Windows es manchmal komplizierter als nötig. Egal, ob Sie ein USB-Kabel verwenden oder die Einrichtung drahtlos durchführen, es gibt immer wieder kleine Probleme: fehlende Treiber, Erkennungsprobleme oder Einstellungen, die nicht den Windows-Vorgaben entsprechen. Genau zu wissen, was zu überprüfen ist und wo Sie suchen müssen, ist entscheidend, insbesondere wenn Ihr Drucker nicht richtig funktioniert oder nicht korrekt angezeigt wird. Diese Anleitung zeigt Ihnen die häufigsten Fehler und deren Behebung – damit Sie wieder problemlos drucken können.

So beheben Sie Druckerverbindungsprobleme in Windows 10

Kompatibilität sicherstellen und Drucker vorbereiten

Das ist eine knifflige Sache. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Drucker mit Windows 10 kompatibel ist. Die meisten neueren Modelle sind zwar kompatibel, aber es lohnt sich, dies auf der Website des Herstellers zu überprüfen.Überprüfen Sie außerdem, ob der Drucker angeschlossen, eingeschaltet und betriebsbereit ist – achten Sie auf blinkende Fehlermeldungen oder Meldungen. Wenn er drahtlos ist, verbinden Sie ihn ordnungsgemäß mit Ihrem WLAN, da Windows ihn nicht findet, wenn er sich in einem anderen Netzwerk befindet oder noch nicht verbunden ist. Bei manchen Systemen werden die Treiber nicht automatisch installiert oder benötigen ein Update. Daher ist es ratsam, die neueste Software vom Hersteller zu verwenden.

Methode 1: Verbindung über USB herstellen und Windows dazu bringen, es zu erkennen

Dies ist die gängigste Konfiguration. Schließen Sie den Drucker mit einem USB-Kabel an Ihren PC an – idealerweise mit einem neuen, von dem Sie wissen, dass es funktioniert. Navigieren Sie dann zu Start > Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner. Klicken Sie auf „ Drucker oder Scanner hinzufügen “.Windows sollte das Gerät erkennen und die Treiber automatisch installieren. Andernfalls wird möglicherweise die Meldung „Der Treiber ist nicht verfügbar“ angezeigt. Das ist Ihr Hinweis: Besuchen Sie die Website des Druckerherstellers, laden Sie die neuesten Treiber herunter und installieren Sie sie manuell.

Profi-Tipp: Manchmal kommt Windows durcheinander, wenn mehrere Drucker installiert sind. Entfernen Sie alte oder ungenutzte Geräte aus der Liste; das kann viel Ärger ersparen. Außerdem schlägt die Treiberinstallation auf manchen Rechnern beim ersten Versuch fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Seltsam, aber wahr.

Methode 2: Drahtlose Einrichtung und Fehlerbehebung

Drahtlose Verbindungen sind etwas komplizierter. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Drucker und Ihr PC im selben WLAN-Netzwerk befinden. Es klingt offensichtlich, aber manche Leute verbinden den Drucker mit dem Gastnetzwerk oder Ethernet, und Windows kann ihn nicht finden. Rufen Sie das Druckermenü auf (normalerweise über einen Touchscreen oder Tasten), öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen und verbinden Sie ihn mit Ihrem WLAN. Gehen Sie dann in Windows zurück zu Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner und klicken Sie auf „Drucker oder Scanner hinzufügen“. Wenn der Drucker oder Scanner sichtbar ist, wählen Sie ihn aus. Andernfalls müssen Sie ihn möglicherweise manuell über die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers hinzufügen, die Sie auf der Netzwerkinformationsseite des Druckers finden.

In manchen Fällen müssen Sie den Netzwerkadapter deaktivieren und anschließend wieder aktivieren oder Ihren Router neu starten – da Windows und Router manchmal nicht sofort zusammenarbeiten. Beachten Sie, dass Sie bei einigen Modellen möglicherweise auch spezielle WLAN-Treiberpakete des Herstellers installieren müssen, um die volle Funktionalität zu erhalten.

Zusätzliche Tipps für bessere Ergebnisse

  • Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr PC als auch Ihr Drucker über die neueste Firmware und Treiber verfügen. Veraltete Software kann zu Erkennungsproblemen oder Druckfehlern führen.
  • Wenn Ihr Drucker nicht angezeigt wird, starten Sie beide Geräte neu. Manchmal reicht ein kurzer Anstoß für Windows oder ein schneller Neustart des Druckers.
  • Halten Sie Ihr USB-Kabel und Ihre Netzwerkausrüstung griffbereit. Bei der Fehlerbehebung behebt das Austauschen von Kabeln oder der Neustart von WLAN-Routern oft die seltsamsten Probleme.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker nicht offline ist. Klicken Sie unter Geräte > Drucker & Scanner mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker und wählen Sie „ Druckaufträge anzeigen“. Stellen Sie sicher, dass „Drucker offline verwenden“ deaktiviert ist.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mehrere Drucker problemlos an einen Computer anschließen?

Ja, fügen Sie einfach jeden Drucker auf die gleiche Weise über die Einstellungen hinzu und legen Sie Ihren Standarddrucker nach Bedarf fest. Beachten Sie, dass das Ändern der Standardeinstellungen oft hilft, das Drucken auf dem falschen Gerät zu vermeiden.

Immer noch nicht erkannt? Was kann man noch tun?

Überprüfen Sie alle Verbindungen, aktualisieren Sie Windows und besuchen Sie die Support-Seite des Herstellers für Treiber. Manchmal kann die Windows-Problembehandlung unter „Systemsteuerung > Problembehandlung > Hardware und Geräte“ unerwartete Probleme beheben.

Wie stelle ich sicher, dass mein Drucker der Standarddrucker ist?

Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner. Wählen Sie Ihren Drucker aus und klicken Sie auf Als Standard festlegen. Das ist zwar eine einfache Lösung, stellt aber sicher, dass Ihre Druckaufträge dort landen, wo sie hin sollen.

Kann ich von meinem Telefon auf einem Windows-Drucker drucken?

Ja, sofern Ihr Drucker WLAN, Bluetooth oder Cloud-Druckdienste unterstützt. Apps von Herstellern oder Google Cloud Print (sofern noch unterstützt) ermöglichen dies. Stellen Sie einfach sicher, dass sich Ihr Telefon und Ihr Drucker im selben Netzwerk befinden.

Der Drucker druckt immer noch nicht? Was bleibt übrig?

Überprüfen Sie, ob Papierstaus vorliegen, stellen Sie sicher, dass genügend Tinte oder Toner vorhanden ist, und starten Sie Drucker und Computer neu. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Druckerwarteschlange nicht blockiert ist. Das Löschen der Warteschlange behebt manchmal hartnäckige Probleme.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die Druckerkompatibilität und -verbindung (USB oder WLAN).
  • Schalten Sie Ihren Drucker ein und bereiten Sie ihn vor – prüfen Sie, ob Fehler vorliegen.
  • Fügen Sie den Drucker über Einstellungen > Geräte > Drucker und Scanner hinzu.
  • Laden Sie bei Bedarf die neuesten Treiber herunter und installieren Sie sie manuell.
  • Starten Sie die Geräte neu, wenn etwas nicht stimmt.

Zusammenfassung

Einen Drucker unter Windows 10 reibungslos zum Laufen zu bringen, kann mühsam sein, aber mit diesen Schritten lassen sich die meisten Probleme meist beheben. Ob kabellos oder kabelgebunden – sobald alles aktualisiert und richtig eingestellt ist, funktioniert es in der Regel reibungslos – zumindest meistens. Wichtig: Geduld und ein kurzer Besuch auf der Herstellerseite für Treiber, falls Windows Sie im Stich lässt. Alles in allem kein Hexenwerk, aber definitiv etwas Fummelei.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Es hat einfach bei mehreren Setups funktioniert, also drücken wir die Daumen, dass es auch Ihnen hilft.