Die Standortfreigabe unter Android ist im Allgemeinen unkompliziert, insbesondere wenn Ihr Telefon über eine aktive Internetverbindung verfügt – ein Kinderspiel, oder? Sobald Sie jedoch versuchen, ohne Internetverbindung zu teilen, wird es etwas knifflig. Es werden nur begrenzte Optionen angezeigt, und Sie fühlen sich wie in einer Sackgasse. Glücklicherweise gibt es ein paar gute Methoden, Ihren Standort per SMS zu teilen. Beide basieren auf der Google Maps-App. Ja, diese App haben Sie wahrscheinlich bereits vorinstalliert. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es geht, und erhalten einige Tipps, die Ihnen einige Kopfschmerzen ersparen können.
So teilen Sie Ihren Standort per SMS auf Android
Standort per SMS mit Google Maps teilen
Diese Methode ist super praktisch, wenn Internet verfügbar ist. Da Google Maps auf den meisten Android-Smartphones vorinstalliert ist, ist sie kinderleicht. Mit dieser Option können Sie einen Link zu Ihrem Standort senden, auf den jeder klicken kann – ganz ohne App-Downloads, nur das gewohnte Google Maps. Das ist sehr hilfreich, wenn Sie sich treffen oder jemanden über Ihren Standort informieren möchten. Der Empfänger tippt auf den Link, um Ihren Standort in Google Maps anzuzeigen. Manchmal, insbesondere auf alten Geräten oder wenn Google Maps nicht aktualisiert ist, funktioniert dies möglicherweise nicht auf Anhieb. Möglicherweise müssen Sie die App über den Play Store aktualisieren oder Ihr Gerät neu starten, wenn es sich seltsam verhält.
So geht’s:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Google Maps-App auf dem neuesten Stand ist. Gehen Sie in den Google Play Store, suchen Sie nach Google Maps und klicken Sie bei Bedarf auf Aktualisieren.
- Öffnen Sie Google Maps.
- Tippen Sie auf Ihren aktuellen Standort (den blauen Punkt).Dadurch sollte die Karte um Ihren Standort zentriert sein.
- Suchen und tippen Sie auf die Schaltfläche Standort teilen. Normalerweise befindet sie sich unter dem Menü (drei Punkte) oder ist je nach Version direkt in diesem Menü verfügbar.
- Wählen Sie Nachrichten (oder Ihre Standard-Messaging-App, die SMS verarbeitet).Wenn Nachrichten nicht aufgeführt ist, müssen Sie es möglicherweise unter Einstellungen > Apps > Standard-Apps als Standard festlegen.
- Die App generiert einen Link, der per SMS geteilt wird. Klicken Sie auf „ Teilen“.
- Wählen Sie den Kontakt aus, an den Sie die Nachricht senden möchten, und tippen Sie anschließend auf das Senden- Symbol (den Pfeil).Voilá, Ihr Standortlink ist unterwegs.
Beachten Sie, dass bei dieser Methode ein Link geteilt wird – kein Echtzeit-Tracking, sondern nur eine Momentaufnahme Ihres Standorts zum Zeitpunkt des Sendens. Gut für statische Updates, aber nicht für Live-Sharing. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise die Standortfreigabe unter Einstellungen > Standort aktivieren. Stellen Sie einfach sicher, dass der Standortzugriff für Google Maps aktiviert ist.
Standort per SMS mit Google Messages teilen
Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie bereits Google Messages verwenden, da dieses RCS unterstützt – das bedeutet umfangreichere Multimedia-Inhalte, einschließlich der Standortfreigabe. Sie ist etwas besser integriert als die Maps-Methode und bietet Ihnen die Option „Diesen Standort senden“ direkt im Chatfenster. Der Nachteil? Sie benötigen Google Messages als Standard-Messaging-App, und die RCS-Unterstützung ist möglicherweise nicht auf Ihrem Mobilfunkanbieter oder Gerät aktiviert. Aber hey, wenn das eingerichtet ist, ist es eine einfache Möglichkeit, Ihren aktuellen Standort zu teilen.
So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie die Google Messages-App oder laden Sie sie aus dem Play Store herunter, falls sie fehlt.
- Legen Sie es als Standard fest, falls dies noch nicht der Fall ist (gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Standard-Apps > Nachrichten ).
- Starten Sie eine neue Unterhaltung oder öffnen Sie eine bestehende.
- Tippen Sie unten links auf das (+) -Symbol – manchmal befindet es sich direkt neben dem Texteingabefeld.
- Wählen Sie aus den angezeigten Optionen Standort aus.
- Hier können Sie Ihren aktuellen Standort oder einen bestimmten Punkt auf der Karte freigeben. Um Ihren aktuellen Standort zu senden, tippen Sie auf Diesen Standort senden.
- Der Empfänger erhält eine Nachricht mit Ihren Standortinformationen – sozusagen einen in den Chat eingebetteten Mini-Google Maps-Link.
Hinweis: Die RCS-Funktionen hängen von Ihrem Mobilfunkanbieter und den Geräteeinstellungen ab. Wenn RCS nicht funktioniert, wird möglicherweise auf normales MMS zurückgegriffen, das langsamer und weniger zuverlässig ist. Außerdem kann die Standortfreigabe in Nachrichten bei einigen älteren Android-Versionen problematisch sein.Ärgern Sie sich also nicht, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt klappt.
Alles in allem decken Google Maps und Google Messages die meisten Ihrer Anforderungen an die Standortfreigabe ab. Wenn Sie dies häufig tun oder Echtzeit teilen möchten, könnten Drittanbieter-Apps wie WhatsApp oder Telegram einen Blick wert sein. Für schnelles, einfaches Teilen reichen diese integrierten Optionen jedoch in der Regel aus, auch wenn sie manchmal etwas knifflig sind. Denken Sie daran: Manchmal kann ein kleines Geräte- oder App-Update Ihre Probleme beheben.Überprüfen Sie dies daher zuerst.