So setzen Sie die Einstellungs-App in Windows zurück: 4 effektive Methoden

Manchmal nervt Windows mit der Einstellungen-App – sie stürzt ab, bleibt hängen oder öffnet sich einfach gar nicht mehr. In solchen Fällen kann ein Reset die Rettung sein. Im Grunde ist es, als würde man die App neu starten, ohne Windows komplett neu zu installieren. Dadurch können diese Macken behoben und das Erlebnis verbessert werden. Das Problem ist, dass die Vorgehensweise beim Zurücksetzen je nach Windows-Version unterschiedlich ist. Ich zeige Ihnen daher einige gängige Methoden, vom schnellen Zurücksetzen über das Menü bis hin zu PowerShell- oder Befehlszeilentricks. Bei manchen Systemen kann ein Neustart nach dem Reset hilfreich sein. Denken Sie also daran, wenn danach alles etwas wackelig aussieht. Ziel ist es, die Einstellungen-App wieder zum Laufen zu bringen – keine Abstürze mehr, kein Einfrieren mehr. Ich hoffe, das macht das Leben ein wenig einfacher. Und falls Sie auf seltsame Fehler stoßen oder nichts funktioniert, denken Sie daran: Es lohnt sich immer, Windows-Updates zu prüfen oder die integrierte Problembehandlung zu verwenden. Nun zu den Schritten …

So beheben Sie Probleme mit der Windows-Einstellungs-App

Zurücksetzen über das Startmenü

Dies ist die einfachste und schnellste Lösung, wenn die Einstellungen-App noch einigermaßen reagiert. Ein Zurücksetzen über die Einstellungsoberfläche kann häufig einfache Störungen beheben.

  • Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „Einstellungen“ in das Suchfeld ein. Oder drücken Sie einfach Windows key+ I.
  • Klicken Sie in den Ergebnissen mit der rechten Maustaste auf die App „ Einstellungen“ und klicken Sie auf „App-Einstellungen“.
  • Scrollen Sie ein wenig nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Normalerweise befindet sie sich weiter unten auf der Seite.
  • Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Klicken Sie erneut auf „Zurücksetzen“. Erwarten Sie keine Wunder, aber manchmal werden dadurch kleinere Fehler oder beschädigte Konfigurationen behoben.

Gut, wenn sich die App zumindest ein wenig öffnet. Bei manchen Rechnern funktioniert der Reset-Knopf beim ersten Mal einfach nicht, und man muss es mehrmals versuchen oder neu starten. Aber es ist ein guter Ausgangspunkt.

App „Einstellungen“ mit PowerShell zurücksetzen

Dieses Tool ist für Windows 10 Version 21H2 und höher. Es verwendet ein integriertes Cmdlet namens Reset-AppxPackage, das den App-Cache löscht und die Benutzerdaten der App zurücksetzt. Das ist etwas seltsam, funktioniert aber normalerweise, wenn die App überhaupt nicht reagiert oder beim Start abstürzt.

  • Suchen Sie im Startmenü nach Windows PowerShell.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen. Wenn Sie nach Berechtigungen gefragt werden, bestätigen Sie diese.
  • Geben Sie diesen Befehl in das PowerShell-Fenster ein:
  • Get-AppxPackage *windows.immersivecontrolpanel* | Reset-AppxPackage

  • Drücken Sie die Eingabetaste. Möglicherweise sehen Sie eine Aktivität – keine Sorge, die App wird im Hintergrund zurückgesetzt.

Schließen Sie anschließend PowerShell und öffnen Sie die Einstellungen erneut. Manchmal behebt dies den Fehler, der die App zum Absturz gebracht hat. Bei manchen Setups ist anschließend möglicherweise ein Neustart erforderlich, um alles vollständig zu beheben.

Setzen Sie die Einstellungs-App über die Eingabeaufforderung zurück

Wenn Ihre Windows-Version älter ist oder PowerShell dies nicht unterstützt, verwendet diese Methode einen kleinen Trick mit der Eingabeaufforderung und PowerShell-Befehlen. Das ist zwar etwas aufwändiger, funktioniert aber, wenn andere Lösungen fehlschlagen.

  • Suchen Sie im Startmenü nach der Eingabeaufforderung.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie im Terminal genau diesen Befehl ein und drücken Sie Enter:
  • PowerShell -ExecutionPolicy Unrestricted -Command "& { $manifest = (Get-AppxPackage *immersivecontrolpanel*).InstallLocation + '\AppxManifest.xml' ; Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $manifest }"

  • Geduld – sobald der Vorgang ausgeführt wird, werden möglicherweise einige Fortschrittsmeldungen angezeigt. Starten Sie Ihren PC anschließend schnell neu.

Dadurch werden manchmal hartnäckige Cache- oder beschädigte Manifestdaten gelöscht. Auch hier hilft ein Neustart, den Reset abzuschließen.

Setzen Sie die Einstellungs-App mithilfe einer Batchdatei zurück

Für alle, die eine Lösung mit nur einem Klick wünschen, ist das Erstellen einer Batchdatei eine einfache Abkürzung. Dadurch wird der Befehl automatisiert und Sie müssen ihn nicht jedes Mal neu eingeben.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Neu > Textdokument.
  • Öffnen Sie die neue Datei und fügen Sie diese Zeilen ein:
  • @echo off cmd.exe /k PowerShell -ExecutionPolicy Unrestricted -Command "& { $manifest = (Get-AppxPackage immersivecontrolpanel).InstallLocation + '\AppxManifest.xml' ; Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $manifest }" exit

  • Speichern Sie die Datei als ResetSettingsApp.bat. Klicken Sie dazu einfach auf Datei > Speichern unter, wählen Sie „Alle Dateien“ als Dateityp und fügen Sie die Erweiterung.bat hinzu.
  • Doppelklicken Sie auf die Batchdatei, wenn die Einstellungen störrisch sind. Die Befehle werden automatisch ausgeführt, sodass Sie nichts mehr manuell eingeben müssen.

Nach der Ausführung ist möglicherweise ein Neustart erforderlich. Seien Sie auch nicht überrascht, wenn es beim ersten Versuch nicht funktioniert – manchmal müssen Sie es mehrmals ausführen oder einen schnellen Neustart durchführen.

Es ist schon komisch, wie Windows diese kleinen Resets komplizierter macht, als sie sein sollten, aber hey, zumindest beheben diese Methoden das Problem normalerweise, ohne dass alles neu installiert werden muss. Wenn die Einstellungen-App immer noch nicht funktioniert, sollten Sie nach Windows-Updates suchen oder die integrierte Problembehandlung unter Update & Sicherheit > Problembehandlung ausführen.