So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem iPhone zurück

Das Zurücksetzen der iPhone-Netzwerkeinstellungen ist so, als würde man alle Verbindungen gleichzeitig zurücksetzen. Es ist großartig, wenn nichts anderes die hartnäckigen Verbindungsprobleme zu beheben scheint. Nur zur Info: Dadurch werden alle Ihre gespeicherten Netzwerke, WLAN-Passwörter, VPN-Konfigurationen und Bluetooth-Kopplungen gelöscht. Es ist also nur ein letzter Versuch, es sei denn, Sie haben nichts dagegen, alles neu einzurichten. Wenn Sie die üblichen Tricks ausprobiert haben – WLAN aus- und wieder einschalten, Neustart, Flugmodus aktivieren – und immer noch Probleme haben, könnte dies die Lösung sein.

Wann sollten Sie das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen in Betracht ziehen?

Dieser Schritt ist in der Regel der Schlüssel, wenn ernsthafte Netzwerkprobleme einfach nicht verschwinden wollen. Denken Sie an Fehlermeldungen wie „Kein Dienst“, WLAN, das sich nicht verbindet oder unzuverlässig reagiert, Bluetooth-Geräte, die ausfallen, Probleme beim Tätigen oder Empfangen von Anrufen, FaceTime funktioniert nicht, VPN stellt keine Verbindung her, der Wechsel zwischen 4G/5G hängt fest oder Anrufe brechen ständig ab. Grundsätzlich gilt: Immer wenn netzwerkbezogene Probleme den täglichen Gebrauch beeinträchtigen und nichts anderes geholfen hat, kann ein Zurücksetzen Abhilfe schaffen. Natürlich ist das etwas drastisch, da es alles bereinigt – also nur, wenn die grundlegende Fehlerbehebung fehlgeschlagen ist.

  • Kein Servicefehler auf dem iPhone.
  • Bluetooth-Geräte können nicht willkürlich eine Verbindung herstellen oder die Verbindung trennen.
  • Das Tätigen oder Empfangen von Anrufen ist unterbrochen oder Anrufe werden mitten im Gespräch unterbrochen.
  • Das WLAN ist super langsam oder stellt einfach keine Verbindung her.
  • FaceTime-Anrufe werden ständig unterbrochen oder es kann keine Verbindung hergestellt werden.
  • VPN verweigert den Verbindungsaufbau.
  • Das Umschalten der Netzwerkmodi (z. B.von 4G auf 5G) bleibt hängen oder funktioniert nicht.
  • Sie verlieren ständig Anrufe oder erhalten seltsame Netzwerkfehler.

So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen auf dem iPhone zurück

Wenn diese Probleme weiterhin bestehen und nichts anderes sie zu beheben scheint, erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Netzwerk-Setup neu starten. Ehrlich gesagt ist es ziemlich einfach, aber stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen WLAN-Passwörter gespeichert haben, da diese bald gelöscht werden.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“.(Das Zahnradsymbol – ja, das, das Sie wahrscheinlich millionenfach öffnen.)
  2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Allgemein.
  3. Scrollen Sie weiter, bis Sie „iPhone übertragen oder zurücksetzen“ sehen – in diesem Menü geschieht die Magie.
  4. Tippen Sie auf Zurücksetzen.
  5. Wählen Sie Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Wenn Sie es nicht sofort sehen, finden Sie es direkt unter den Optionen zum Zurücksetzen.
  6. Sie werden zur Eingabe Ihres Passcodes aufgefordert. Geben Sie diesen ein. Keine Sorge, es ist wie das Entsperren Ihres Telefons.
  7. Bestätigen Sie dies, indem Sie erneut auf „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“ tippen. Möglicherweise erhalten Sie eine Warnung darüber, was gelöscht wird. Nicken Sie einfach, ja, das ist unser Ziel.

Ihr iPhone startet anschließend neu, was etwas dauern kann. Sobald es wieder funktioniert, werden die Netzwerkeinstellungen gelöscht, wodurch hoffentlich das Problem behoben ist, das Sie gestört hat. Manchmal ist es bei manchen Setups merkwürdig – beim ersten Versuch kann es fehlschlagen, aber nach einem Neustart funktioniert es normalerweise problemlos.

Was passiert eigentlich, wenn Sie die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen?

Dies ist nicht nur eine zufällige Bereinigung – sobald Sie auf „Zurücksetzen“ klicken, passieren verschiedene Dinge im Hintergrund. Es ist, als würden Sie den Reset-Knopf Ihres Netzwerk-Gehirns drücken:

  • Alle gespeicherten WLAN-Netzwerke und ihre Passwörter verschwinden – seien Sie bereit, diese erneut einzugeben.
  • Ihre VPN-Konfigurationen und andere netzwerkspezifische Einstellungen verschwinden ebenfalls.
  • WLAN und Bluetooth werden vorübergehend deaktiviert und dann wieder aktiviert, sozusagen wie eine schnelle Aktualisierung.
  • Verbindungen zu Bluetooth-Geräten (Kopfhörer, Lautsprecher usw.) werden unterbrochen und Sie müssen sie erneut koppeln.
  • Der Name Ihres iPhones wird auf „iPhone“ zurückgesetzt, sofern Sie ihn nicht angepasst haben.
  • Grundsätzlich vergisst das Gerät alles, was mit Netzwerkverbindungen zu tun hat, sodass es neu starten kann.

Dadurch werden viele hartnäckige Probleme beseitigt. Ehrlich gesagt ist es etwas seltsam, wie das Zurücksetzen dieser kleinen Teile die Dinge behebt, aber hey, in frustrierenden Situationen funktioniert es meistens.