So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen unter Windows 11 zurück

Manchmal sorgt Windows 11 für Überraschungen wie Internetausfälle, zufällige Abstürze oder sogar ab und zu einen Bluescreen. Wenn das häufig vorkommt, insbesondere bei der Internetverbindung, kann ein Netzwerk-Reset lebensrettend sein. Es ist, als würden Sie den Reset-Knopf für Ihr gesamtes Netzwerk drücken – VPN-Konfigurationen, virtuelle Switches und alles, was Probleme verursacht, werden zurückgesetzt. Nicht immer perfekt, aber eine Art Wunderlösung, wenn nichts anderes funktioniert.

Netzwerkeinstellungen über die Windows 11-Einstellungen zurücksetzen

Der einfachste Weg führt über die Einstellungen-App. Da Windows die Dinge gerne unnötig kompliziert macht, gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Netzwerk & Internet. Klicken Sie dort auf Erweiterte Netzwerkeinstellungen. Scrollen Sie nach unten, bis Sie Netzwerk zurücksetzen finden. Klicken Sie darauf – Sie sehen eine große Schaltfläche mit der Aufschrift Jetzt zurücksetzen. Klicken Sie darauf und bestätigen Sie mit Ja. Bei manchen Setups muss Ihr PC dafür möglicherweise mehrmals neu gestartet werden, aber ehrlich gesagt geht das normalerweise schnell. Nur zur Info: Nach dem Zurücksetzen müssen Sie möglicherweise WLAN-Passwörter erneut eingeben oder einige Adaptereinstellungen anpassen.

Verwenden Sie das Terminal, um die Netzwerkeinstellungen unter Windows 11 zurückzusetzen

Für technisch versiertere Benutzer oder wenn Sie einfach gerne Befehlszeilenbefehle verwenden, ist Windows Terminal (oder PowerShell) ebenfalls eine gute Lösung.Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Terminal ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen. Natürlich wegen der Windows-Sicherheitsebenen. Geben Sie anschließend den folgenden Befehl ein:

netcfg -d

Dieser Befehl löscht im Wesentlichen Ihre Netzwerkkonfigurationen und zwingt Windows, sie von Grund auf neu zu erstellen. Nach der Ausführung empfiehlt es sich, den PC neu zu starten. Manchmal funktioniert der Befehl bei bestimmten Setups sofort; manchmal müssen Sie ihn möglicherweise erneut ausführen oder im abgesicherten Modus neu starten, wenn etwas schiefgeht. Ja, Windows ist nicht immer vorhersehbar.

Wie behebe ich andere Netzwerkfehler?

Wenn das Zurücksetzen des Netzwerks nicht hilft, liegen oft weitere Probleme vor – Treiber, Sicherheitssoftware oder sogar Ihr Router können die Ursache sein. Die hier verlinkte Anleitung enthält einige nützliche Tipps zur Behebung von Adapterfehlern, z. B.zum Aktualisieren von Treibern, Deaktivieren/Aktivieren von Adaptern oder zum Zurücksetzen Ihres Routers. Behalten Sie außerdem Windows-Updates im Auge, denn seien wir ehrlich: Microsoft arbeitet weiterhin an Windows 11. Fehler und Sicherheitslücken werden regelmäßig behoben, sodass Updates auch die Probleme beheben können.

In manchen Fällen liegt der Fehler möglicherweise an Treibern oder der Hardware. Daher kann es hilfreich sein, die Netzwerkkartentreiber im Geräte-Manager auszutauschen oder zu aktualisieren. Manchmal hilft es auch, den Router einfach vom Stromnetz zu trennen, eine Minute zu warten und ihn dann wieder anzuschließen – nicht immer elegant, aber es funktioniert.

In jedem Fall ist das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen der erste schnelle Schritt, bevor Sie sich in komplexere Lösungen stürzen. Seien Sie darauf vorbereitet, bei Bedarf später einige Dinge neu zu konfigurieren. Windows hat immer noch seine Macken, so viel ist sicher.