Das Zurücksetzen Ihres iPhone 15 kann viele häufige Probleme schnell beheben – eingefrorener Bildschirm, verzögerte Leistung, abstürzende Apps und vieles mehr. Es mag seltsam klingen, aber manchmal kann ein erzwungener Neustart des Geräts Störungen beheben, die sonst nicht verschwinden. Da Apple die Dinge gerne kompliziert macht, handelt es sich hierbei natürlich nicht um einen normalen „Neustart“, sondern um einen erzwungenen, der eine bestimmte Tastenkombination erfordert. Wenn Ihr iPhone nicht reagiert oder sich seltsam verhält, ist dies möglicherweise der einfachste Weg, es ohne Datenverlust wieder in Gang zu bringen.
Es ist auch nützlich, wenn Ihr Gerät langsam lädt oder eine seltsame Verzögerung auftritt, die Sie sonst nicht beheben können. Der Vorteil? Es ist schnell, löscht nichts und löst Probleme oft ohne drastischere Maßnahmen. Sollte das Problem dadurch dennoch nicht behoben werden, sollten Sie sich aggressivere Optionen wie einen vollständigen Werksreset oder ein iOS-Update ansehen. Aber ja, bei einem Setup hat es wunderbar funktioniert – bei einem anderen brauchte es ein paar Versuche oder einen Neustart. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es etwas hartnäckig bleibt.
So setzen Sie das iPhone 15 durch einen erzwungenen Neustart zurück
Dies ist relativ einfach, aber aufgrund der zeitlichen Abfolge der Tastendrücke sollten Sie es einfach weiter versuchen, wenn es beim ersten Mal nicht klappt. Besonders bei neueren Geräten klappt es nicht immer gleich beim ersten Versuch. Ziel ist es, das iPhone in den Neustartmodus zu zwingen, ohne etwas anderes zu berühren. Diese Methode hilft, wenn das Telefon nicht reagiert, eingefroren ist oder sich seltsam verhält und Sie keinen vollständigen Reset oder Datenverlust riskieren möchten.
Drücken Sie die Lauter-Taste, dann die Leiser-Taste und halten Sie die Seitentaste gedrückt
- Beginnen Sie, indem Sie die Lauter -Taste kurz drücken und wieder loslassen. Halten Sie sie nicht gedrückt, sondern tippen Sie sie nur kurz an, um die Sequenz zu aktivieren.
- Machen Sie gleich danach dasselbe mit der Leiser -Taste – kurz drücken und loslassen.
- Halten Sie dann die Seitentaste (die Einschalttaste auf der rechten Seite) gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
Es klingt etwas seltsam, aber bei vielen neueren iPhones ist diese Kombination die Methode für einen erzwungenen Neustart. Das Timing ist entscheidend – wenn Sie die Seitentaste zu früh gedrückt halten oder zu früh loslassen, funktioniert es möglicherweise nicht. Bei manchen Geräten schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert aber nach ein oder zwei Neustarts. Seien Sie also nicht zu frustriert, wenn es etwas hartnäckig ist.
Warten auf das Apple-Logo
- Halten Sie die Seitentaste gedrückt, auch wenn Ihr Bildschirm schwarz wird oder Sie den Schieberegler „Zum Ausschalten schieben“ sehen. Sie müssen so lange gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint.
- Sobald das Logo angezeigt wird, lassen Sie die Taste los und warten Sie, bis das Telefon vollständig hochgefahren ist. Dies kann einige Sekunden dauern.
Dieser Vorgang erzwingt einen Neustart Ihres Geräts, ohne etwas zu löschen, im Gegensatz zu einem vollständigen Zurücksetzen oder Wiederherstellen. Hilfreich, wenn Ihr Telefon einfach komplett festhängt. Wenn es beim ersten Mal nicht funktioniert, versuchen Sie es erneut – manchmal sind mehrere Versuche erforderlich, insbesondere wenn das Timing nicht stimmt.
Zusätzliche Tipps für einen reibungslosen Reset
- Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres iPhones mindestens 20 % geladen hat. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn sich Ihr Telefon mitten im Vorgang ausschaltet.
- Vermeiden Sie dies während eines iOS-Updates oder einer iOS-Wiederherstellung, da dies zu Problemen führen kann.
- Wenn sich Ihr Telefon immer noch nicht neu starten lässt, kann es hilfreich sein, es kurz aufzuladen oder erneut einen Kaltstart durchzuführen.
- Halten Sie Ihre iOS-Version auf dem neuesten Stand. Manchmal werden Fehler behoben, wodurch der gesamte Prozess reibungsloser abläuft.