Das Zurücksetzen Ihres iPhone 15 auf die Werkseinstellungen klingt einfach, kann aber etwas knifflig sein, wenn Sie mit dem Vorgang nicht vertraut sind. Manchmal friert Ihr Gerät ein, läuft sehr langsam oder Sie bereiten sich auf den Verkauf vor und möchten alle Ihre persönlichen Daten löschen. Was auch immer der Grund ist, zu wissen, wie man es richtig macht, kann Ihnen viel Kopfzerbrechen ersparen. Achten Sie vor allem darauf, Ihre Daten zu sichern – sonst sind sie alle weg. Deaktivieren Sie außerdem Funktionen wie „Mein iPhone suchen“, wenn Sie Ihr iPhone verkaufen oder verschenken möchten. Beachten Sie außerdem, dass dadurch alles zurückgesetzt wird. Es ist also so, als würden Sie Ihr Telefon von Grund auf neu starten. Dadurch werden möglicherweise seltsame Fehler oder Abstürze behoben, die sich durch einen einfachen Neustart nicht beheben lassen.
So setzen Sie das iPhone 15 auf die Werkseinstellungen zurück
Lösung 1: Verwenden Sie das Einstellungsmenü, um alles zu löschen
Diese Methode ist die übliche Vorgehensweise – sofern Ihr iPhone ausreichend reagiert. Sie hilft bei Routine-Resets vor dem Verkauf oder der Fehlerbehebung. Bei vielen Setups wirken die Menüoptionen jedoch etwas versteckt oder der Vorgang kann sich verzögern, wenn Ihr Gerät langsam ist. Dennoch ist es die sicherste Methode, um sicherzustellen, dass alle Daten ordnungsgemäß gelöscht werden. Tippen Sie dazu einfach auf Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Alle Inhalte und Einstellungen löschen. Wenn Sie auf „Löschen“ klicken, müssen Sie aus Sicherheitsgründen Ihr Apple-ID-Passwort oder Ihren Passcode bestätigen. Das ist zwar etwas merkwürdig, aber dieser zusätzliche Schritt verhindert, dass jemand anderes Ihre Daten ohne Erlaubnis löscht. Das Gerät wird einige Male neu gestartet und nach einer Weile sehen Sie den Begrüßungsbildschirm, genau wie beim Kauf. Von dort aus können Sie es neu einrichten oder aus einem Backup wiederherstellen.
Lösung 2: Verwenden von iTunes oder Finder für eine vollständige Löschung
Eine andere Möglichkeit – insbesondere, wenn das Menü nicht reagiert oder Sie einen gründlicheren Reset durchführen möchten – ist über einen Computer. Verbinden Sie Ihr iPhone über USB mit einem Mac oder Windows-PC.Öffnen Sie iTunes unter Windows- oder macOS-Versionen vor Big Sur oder wenn Sie iTunes verwenden. Verwenden Sie für einen Mac mit Big Sur oder neuer den Finder. Sobald die Verbindung hergestellt ist, versetzen Sie Ihr iPhone in den Wiederherstellungsmodus – beim iPhone 15 bedeutet dies normalerweise, dass Sie schnell die Lauter- und dann die Leiser-Taste drücken und loslassen und dann die Seitentaste gedrückt halten, bis der Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird. Wenn Ihr Gerät in iTunes oder im Finder angezeigt wird, wählen Sie die Option „ Wiederherstellen“. Dadurch wird alles gelöscht und ein neues iOS installiert. Eine kleine Warnung: Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie schwerwiegende Störungen beheben möchten oder wenn das Gerät nicht reagiert. Bei einem Setup hat es beim ersten Mal funktioniert, bei einem anderen schlug es fehl, bis ich ein anderes Kabel ausprobiert oder alles neu gestartet habe. Manchmal ist es also einfach Ausprobieren.
Lösung 3: Verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool für zusätzliche Hilfe
Wenn keine dieser Optionen funktioniert oder Sie etwas mehr Kontrolle wünschen, gibt es Apps wie Winhance oder iMyFone Fixppo, mit denen Sie Ihr Gerät zurücksetzen können. Sie sind praktisch, insbesondere wenn Ihr Telefon in einer Boot-Schleife festhängt oder nicht normal in den Wiederherstellungsmodus wechselt. Laden Sie einfach die Software auf Ihren PC herunter, schließen Sie Ihr iPhone an und folgen Sie den Anweisungen. Manchmal ist es etwas zu umständlich, alle Befehle manuell einzugeben, und Tools von Drittanbietern reduzieren diesen Frust. Aber denken Sie daran: Wählen Sie immer vertrauenswürdige Software und erwarten Sie keine Wunder – bei manchen Versionen schlägt die Software bei den ersten Versuchen fehl, funktioniert dann aber wie durch ein Wunder nach ein oder zwei Neustarts.
Tipps zum Zurücksetzen des iPhone 15 auf die Werkseinstellungen
- Sichern Sie Ihre Daten in iCloud oder auf Ihrem Computer über iCloud > Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud > iCloud-Backup oder über eine Kabelverbindung mit einem Mac/PC über iTunes oder Finder. Denn Windows macht es Ihnen doch unnötig schwer, oder?
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mindestens zu 50 % geladen oder an eine Stromquelle angeschlossen ist. Nichts ist schlimmer, als mitten beim Zurücksetzen den Strom zu verlieren.
- Entfernen Sie gespeicherte Passwörter oder deaktivieren Sie die automatische Vervollständigung und den Schlüsselbund, wenn Sie das Gerät verkaufen – Sie möchten nicht, dass der nächste Besitzer Ihre WLAN- oder Bankdaten hat.
- Wenn Sie das Produkt verkaufen oder weitergeben, melden Sie sich bitte von iCloud ab (gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name] > Abmelden ).Andernfalls könnte die Aktivierungssperre aktiviert werden und die Einrichtung ist nicht möglich.
- Für zusätzliche Sicherheit deaktivieren Sie „Mein iPhone suchen“ unter „Einstellungen “ > „[Ihr Name]“ > „Mein iPhone suchen “ > ausschalten.
Häufig gestellte Fragen
Wird bei einem Werksreset alles gelöscht?
Ja, alles ist weg. Es ist, als wäre Ihr Telefon ein brandneues Gerät, frisch aus der Verpackung.
Kann ich einen Werksreset rückgängig machen?
Nicht wirklich. Sobald es erledigt ist, gibt es kein Zurück mehr, es sei denn, Sie haben ein Backup zur Wiederherstellung bereit.Überprüfen Sie Ihre Backups also noch einmal, bevor Sie auf diese Schaltfläche klicken.
Werden Viren oder Malware durch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen entfernt?
Normalerweise ja. Schadsoftware wird dadurch gelöscht. Wenn Ihr Gerät jedoch stark kompromittiert wurde, sollten Sie anschließend eine Wiederherstellung aus einem sauberen Backup oder die Verwendung von Sicherheitstools in Betracht ziehen.
Benötige ich zum Zurücksetzen meinen Passcode?
Ja, es sei denn, Sie verwenden einen Computer, um dies über iTunes/Finder durchzuführen, wo Sie bereits in den Wiederherstellungsmodus gewechselt sind. Beim manuellen Zurücksetzen in den Einstellungen bestätigt der Passcode am Ende Ihre Identität.
Wie lange dauert es normalerweise?
Normalerweise dauert es nur ein paar Minuten, aber wenn Ihre Daten sehr umfangreich sind oder das Gerät langsam arbeitet, kann es auch etwas länger dauern. Geduld ist hier der Schlüssel.
Zusammenfassung
- Sichern Sie zuerst Ihre Daten – seien Sie nicht die Person, die alles verliert.
- Verwenden Sie Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen, wenn das Gerät reagiert.
- Versuchen Sie es bei Bedarf mit iTunes/Finder für eine gründlichere Löschung.
- Für hartnäckige Fälle gibt es Tools von Drittanbietern.
- Deaktivieren Sie „Mein iPhone suchen“ und melden Sie sich bei iCloud ab, wenn Sie es weitergeben.
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen Ihres iPhone 15 auf die Werkseinstellungen mag zunächst einschüchternd wirken, aber sobald Sie die Schritte und Vorsichtsmaßnahmen kennen, ist es ziemlich machbar. Denken Sie einfach daran, vorher ein Backup zu erstellen, Sicherheitsfunktionen bei Bedarf zu deaktivieren und die für Ihre Situation passende Methode zu wählen. Meiner Erfahrung nach funktioniert die Verwendung des Einstellungsmenüs in den meisten Fällen gut, aber wenn das Gerät Probleme macht, ist die Computermethode zuverlässiger. Hoffentlich spart dies jemandem etwas Zeit und Frust – viel Erfolg beim Zurücksetzen!