Ein Rollback von Windows 10 kann lebensrettend sein, wenn Ihr PC nach einem kürzlichen Update langsam läuft oder neue Funktionen einfach nicht richtig funktionieren. Manchmal machen Updates Dinge kaputt – vielleicht funktioniert Ihre Hardware nicht mehr einwandfrei, oder es treten seltsame Fehler oder Abstürze auf. Zu wissen, wie man zu einer früheren Version zurückkehrt, ist praktisch, insbesondere da Windows nach einem größeren Update den Versionsverlauf etwa 10 Tage lang speichert. Aber natürlich ist es nicht immer so einfach – manchmal ist die Rollback-Option ausgegraut oder die Dateien sind verloren, weil Sie vergessen haben, ein Backup zu erstellen. Hier ist eine gute Anleitung, die Ihnen vielleicht hilft und Ihnen vielleicht ein paar Stunden spart, die Sie sonst selbst herausfinden würden.
So führen Sie ein Rollback von Windows 10 durch
Greifen Sie über die Einstellungen auf die Wiederherstellungsoptionen zu
Tauchen Sie zunächst über das Startmenü in die Einstellungen ein. Ja, das Zahnradsymbol. Dort angekommen, gehen Sie zu Update & Sicherheit. Hier versteckt Microsoft gerne alle Wiederherstellungs- und Update-Optionen, da Windows es Ihnen natürlich unnötig schwer machen muss. Wenn Ihr Gerät nach einem Update Probleme macht, sollten Sie dies normalerweise zuerst überprüfen.
Suchen Sie das Wiederherstellungsmenü
Klicken Sie in der Seitenleiste von „Update & Sicherheit“ auf „Wiederherstellung“. Hier sehen Sie Optionen zum Zurücksetzen von Windows oder zum Zurückkehren zu einer früheren Version. Wenn die Option „Zur vorherigen Version von Windows 10 zurückkehren“ nicht ausgegraut ist und eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „ Erste Schritte“ angezeigt wird, haben Sie Glück. Andernfalls wird im Fenster möglicherweise angezeigt, dass der Rollback-Zeitraum abgelaufen ist oder die Dateien fehlen. Manchmal löscht Windows nach einer bestimmten Zeit die für das Rollback erforderlichen Dateien, was zwar etwas nervig ist, aber so etwas passiert.
Starten Sie den Rollback-Prozess
Klicken Sie unter „Zurück zur vorherigen Version von Windows 10“ auf „ Erste Schritte“.Windows stellt Ihnen einige Fragen, z. B.warum Sie zurückgehen möchten (nicht zwingend, nur für Telemetriezwecke) oder ob Sie wichtige Daten gesichert haben. Ein Tipp: Wenn Sie Ihre Dateien noch nicht gesichert haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. Vorsicht ist besser als Nachsicht – denn manchmal kann etwas schiefgehen, insbesondere wenn Ihre Festplatte fast voll ist oder Sie den Vorgang unterbrechen.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
Nach der Bestätigung erledigt Windows den Rest. Dies kann 15 bis 30 Minuten dauern. Während dieser Zeit startet Ihr Computer einige Male neu und zeigt möglicherweise Fortschrittsbalken an. Das ist normal. Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, warum das funktioniert, aber bei manchen Setups läuft es reibungslos, bei anderen kommt es zu kleinen Problemen oder Hindernissen. Normalerweise werden Sie gewarnt, wenn Apps oder Einstellungen danach betroffen sein könnten. Beachten Sie, dass dieses Rollback nur innerhalb des 10-Tage-Fensters funktioniert – danach sind die Dateien einfach weg (traurige Posaune).
Tipps zum Zurücksetzen von Windows 10
- Stellen Sie sicher, dass Sie über eine aktuelle Sicherungskopie Ihrer wichtigen Dateien verfügen, für den Fall, dass etwas Ungewöhnliches passiert.
- Schließen Sie Ihren Laptop an oder stellen Sie sicher, dass er aufgeladen ist. Dieser Vorgang kann etwas dauern und ein Stromausfall auf halbem Weg ist keine gute Idee.
- Rechnen Sie damit, dass einige Apps oder Einstellungen nach dem Rollback neu abgestimmt werden müssen. Es ist nicht perfekt, aber normalerweise machbar.
- Denken Sie daran, dass Ihnen nur ein begrenztes Zeitfenster – normalerweise 10 Tage nach dem Update – zur Verfügung steht, um dies durchzuführen, bevor die Dateien automatisch gelöscht werden.
- Erwägen Sie ein Rollback nur, wenn Sie größere Probleme haben – Updates dienen schließlich der Sicherheit. Aber hey, manchmal bringen sie auch alles durcheinander, also ist es ein Geben und Nehmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert das Rollback von Windows 10?
Hängt von Ihrer Hardware ab, aber rechnen Sie mit etwa 15 bis 30 Minuten. Schnellere Maschinen beschleunigen den Vorgang natürlich.
Verliere ich beim Rollback meine persönlichen Dateien?
Im Allgemeinen nicht – Ihre Dokumente, Fotos usw.sollten sicher bleiben. Trotzdem ist es ratsam, Backups zu erstellen, da die Technik unvorhersehbar ist und manchmal etwas schiefgeht.
Was ist, wenn die Rollback-Option ausgegraut ist?
Dies bedeutet in der Regel, dass Sie das Zeitfenster verpasst haben (mehr als 10 Tage nach dem Update) oder die Rollback-Dateien gelöscht wurden. In diesem Fall benötigen Sie eine aufwändigere Lösung, z. B.eine Neuinstallation oder eine Wiederherstellung aus einem Backup.
Kann ich dies nach einer Neuinstallation tun?
Nein. Nach einer Neuinstallation sind die alten Systemdateien nicht mehr vorhanden. Das Rollback ist auf das Vorhandensein dieser Dateien angewiesen und gilt daher nur für Upgrade-Pfade, nicht für Neuinstallationen.
Zusammenfassung
- Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung.
- Klicken Sie, falls verfügbar, unter „Zur vorherigen Version von Windows 10 zurückkehren“ auf „Erste Schritte “.
- Folgen Sie den Anweisungen, lehnen Sie sich zurück und warten Sie, bis das System zurückgesetzt wird.
- Überprüfen Sie anschließend Ihre Apps und Einstellungen – manchmal ist alles komisch.
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen von Windows 10 ist zwar kein Kinderspiel, bietet aber ein solides Sicherheitsnetz, falls eine Funktion oder ein Update Ihr System komplett lahmlegt. Bedenken Sie, dass das Zeitfenster dafür begrenzt ist, also warten Sie nicht zu lange. Und falls etwas schiefgeht, ist eine Neuinstallation oder eine vollständige Wiederherstellung aus einem Backup meist die beste Lösung. Hoffentlich erspart Ihnen das ein paar Stunden Frust und ermöglicht Ihnen zumindest, Ihren PC weiter zu nutzen, ohne bei jedem unerwarteten Vorfall einen vollständigen Reset durchführen zu müssen.