So setzen Sie Windows 10 zurück: Ein umfassendes Benutzerhandbuch

Sie möchten Windows 10 zurücksetzen, weil ein kürzlich durchgeführtes Update Ihren Rechner langsam gemacht oder seltsame Störungen verursacht hat? Ja, das passiert. Manchmal scheinen diese Updates zunächst eine gute Idee zu sein, aber dann verhält sich Ihr PC, als hätte er eine Tasse Kaffee zu viel getrunken – fehlerhaft, instabil oder einfach nur nervig. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, kann ein Rollback auf eine frühere Version wirklich hilfreich sein, insbesondere wenn das Problem kurz nach einem Update aufgetreten ist. Der gesamte Vorgang ist ziemlich unkompliziert, aber es gibt einige Fallstricke und Zeitprobleme, auf die Sie achten sollten. Beispielsweise bleibt die Rollback-Option nur etwa 10 Tage nach dem Update bestehen, und wenn Sie kein Backup erstellt haben, haben Sie möglicherweise Pech gehabt. Trotzdem ist es einen Versuch wert, wenn Ihr System Probleme macht und Sie sich etwas Frust ersparen möchten, bevor Sie sich in eine Neuinstallation stürzen. Diese Anleitung erklärt Schritt für Schritt, was zu tun ist, und enthält einige Tipps aus der Praxis, denn ehrlich gesagt macht Windows die Dinge manchmal komplizierter als nötig.

So führen Sie ein Rollback von Windows 10 für Benutzer durch

Methode 1: Verwenden der integrierten Wiederherstellungsoption

Erstens: Warum sollte man sich damit beschäftigen? Wenn Ihr PC seit einem Update Probleme hat – Abstürze, seltsame Fehler oder Verlangsamungen –, kann ein Rollback die Stabilität möglicherweise ohne eine vollständige Neuinstallation wiederherstellen. Es ist zwar etwas seltsam, aber Windows speichert vorübergehend eine Sicherungskopie der vorherigen Version. Wenn Sie sich also innerhalb dieses Zeitraums befinden, können Sie die letzten Änderungen einfach rückgängig machen. Rechnen Sie je nach Konfiguration mit etwa 15 bis 30 Minuten. Lassen Sie Ihren PC einfach angeschlossen; niemand möchte, dass er mittendrin herunterfährt. Außerdem ist es ratsam, wichtige Dateien vor dem Start zu sichern, nur für den Fall.

Öffnen Sie die Einstellungen und greifen Sie auf die Wiederherstellungsoptionen zu

  • Klicken Sie auf das Startmenü (das Windows-Symbol) und wählen Sie dann das Zahnradsymbol für Einstellungen aus.
  • Navigieren Sie zu Update und Sicherheit.
  • Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Wiederherstellung.

Dieser Bereich ist der magische Ort, an dem Windows alle Optionen zur Selbstreparatur bereithält, falls etwas schiefgeht. Bei manchen Setups befindet sich der Rollback-Button direkt dort – bei anderen müssen Sie möglicherweise etwas tiefer graben oder prüfen, ob das Backup der vorherigen Windows-Version noch verfügbar ist.

Wählen Sie „Zur vorherigen Version von Windows 10 zurückkehren“

  • Suchen Sie unter Wiederherstellung nach der Option „ Zur vorherigen Version von Windows 10 zurückkehren“. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie sie sehen.
  • Wenn diese Schaltfläche nicht vorhanden ist, wurde das Backup möglicherweise gelöscht (was nach 10 Tagen oder beim Bereinigen alter Dateien passieren kann).Dann wird es komplizierter oder erfordert einen anderen Ansatz.

Mit dieser Option wird Ihr Windows tatsächlich in der Zeit zurückgesetzt und die letzten Updates gelöscht, die möglicherweise Probleme verursachen. Wenn Sie darauf klicken, fragt Windows nach einem Grund. Wählen Sie einfach eine Option aus oder überspringen Sie sie und folgen Sie dann den angezeigten Anweisungen.

Befolgen Sie die restlichen Anweisungen

Der Rollback-Prozess sollte unkompliziert sein. Windows warnt Sie vor möglichen Auswirkungen (z. B.der Neuinstallation bestimmter Apps).Bestätigen Sie einfach, dass Sie fortfahren möchten. Manchmal startet es mehrmals neu, manchmal wird kurz ein Ladebildschirm angezeigt. Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber auf älteren Geräten dauert es manchmal länger, und manchmal ist es sehr schnell vorbei.

Weitere Tipps, die Sie beachten sollten

  • Denken Sie daran, dass das 10-Tage-Fenster strikt ist – danach verschwindet die Option. Handeln Sie also schnell.
  • Wenn Sie dies vorhaben, ist es ratsam, Ihre letzten wichtigen Dateien zu sichern, für den Fall, dass während des Rollbacks etwas Unerwartetes passiert.
  • Überprüfen Sie anschließend, ob einige Treiber aktualisiert oder Software neu installiert werden muss. Windows hat nach dem Rollback manchmal einige Dinge „vergessen“.
  • Und wenn Ihr System sehr langsam ist oder hängen bleibt, starten Sie es in die Windows-Wiederherstellungsumgebung (halten Sie die Maustaste gedrückt, Shiftwährend Sie auf „Neu starten“ klicken) und wählen Sie dann Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Zur vorherigen Version zurückkehren, falls dies verfügbar ist.

Was ist, wenn die Rollback-Option fehlt oder nicht funktioniert?

Ja, hier wird es etwas knifflig. Die Rollback-Option kann weg sein, wenn mehr als zehn Tage vergangen sind oder wenn Sie unnötige Dateien gelöscht und Speicherplatz freigegeben haben. Auch wenn Ihre Systemdateien beschädigt sind, überspringt Windows die Rollback-Schaltfläche möglicherweise ganz. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise einen Systemwiederherstellungspunkt oder eine vollständige Neuinstallation verwenden.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert dieser gesamte Vorgang?

Normalerweise dauert es etwa eine halbe Stunde, aber auf älteren Maschinen kann es sich ein paar Mal hinziehen oder neu starten. Also Geduld, wirklich.

Verliere ich meine persönlichen Dateien?

Im Allgemeinen bleiben Ihre Dokumente und Medien erhalten, aber es ist sicherer, Sicherungskopien zu erstellen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Was ist, wenn ich die Rollback-Option nicht sehe?

Wahrscheinlich ist es schon zu lange her, dass durch das Update oder die Systembereinigung alte Backups gelöscht wurden. In diesem Fall müssen Sie andere Wiederherstellungsmethoden oder Reset-Optionen ausprobieren.

Kann ich das mehrmals tun?

Nein – Windows speichert nur eine sofortige Sicherung für das Rollback nach Updates. Wenn Sie ein Rollback durchführen und dann erneut aktualisieren, können Sie dies möglicherweise in diesem Zeitfenster noch einmal tun, aber nicht mehrmals hintereinander.

Was passiert, wenn das Rollback fehlschlägt?

Versuchen Sie, in die Windows-Wiederherstellungsumgebung ( Wiederherstellungstools von Microsoft ) zu booten und wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Systemwiederherstellung. Wenn es immer noch nicht funktioniert, ist möglicherweise eine Neuinstallation erforderlich. Das ist zwar mühsam, aber manchmal unvermeidlich.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Gehen Sie zu Update & Sicherheit
  • Wählen Sie Wiederherstellung
  • Klicken Sie auf „Zurück zur vorherigen Version“, falls vorhanden.
  • Folgen Sie den Anweisungen und hoffen Sie auf das Beste

Zusammenfassung

Ein Rollback von Windows ist nicht gerade glamourös, aber in einem Setup funktionierte es perfekt, in einem anderen war es ein echter Albtraum – hauptsächlich wegen des Timings und der Backups. Wenn die Option verfügbar ist, ist sie meist die einfachste Lösung für Update-bedingte Albträume. Denken Sie einfach daran, vorher ein Backup zu erstellen und warten Sie nicht zu lange. Manchmal behebt ein paar Tage zurück alles, manchmal müssen Sie drastischere Maßnahmen in Betracht ziehen. So oder so ist es gut, ein Ass im Ärmel zu haben, bevor Sie sich an kompliziertere Lösungen wagen.

Ich drücke die Daumen, dass dies jemandem hilft, sich nicht die Haare über ein schiefgelaufenes Update auszureißen.