So setzen Sie Windows 11 zurück: Ein umfassendes Benutzerhandbuch

Das Zurücksetzen von Windows 11 klingt ziemlich einfach, aber ehrlich gesagt kann es sich manchmal wie ein Drahtseilakt anfühlen. Egal, ob Sie ständig mit Abstürzen oder einer trägen Leistung zu kämpfen haben oder einfach nur einen Neustart wünschen, mit diesem Vorgang können Sie den alten Ballast beseitigen und alles wieder in Ordnung bringen – oder zumindest annähernd. Bedenken Sie, dass dies nicht immer eine schnelle Lösung ist; je nach Hardware und gewählten Optionen kann es einige Zeit dauern. Wenn Sie alles entfernen, müssen alle Daten, die Sie schützen möchten, unbedingt gesichert werden, denn wenn sie einmal weg sind, sind sie weg. Und vergessen Sie nicht, dass Sie bei manchen Setups vielleicht ein USB-Wiederherstellungslaufwerk erstellen möchten, für den Fall, dass während des Prozesses etwas schiefgeht. Es ist irgendwie seltsam, dass Windows das Neuformatieren einfacher macht als eine einfache Fehlerbehebung, aber hier ist zumindest eine Anleitung für den Anfang.

So setzen Sie Windows 11 für Benutzer zurück

Methode 1: Zurücksetzen über die Einstellungen

Dies ist die gängigste Methode. Sie ist sehr anschaulich und erfordert kein Einlesen von Kommandozeilen, was sehr praktisch ist. Sie möchten, dass Ihr PC sich selbst löscht und wiederhergestellt wird. Gehen wir es also durch.

Öffnen Sie die Einstellungen

  • Klicken Sie auf das Startmenü (das Windows-Symbol) und wählen Sie dann Einstellungen. Oder, wenn Sie es lieber bequemer haben, drücken Sie Win + Ials Tastenkombination. Dadurch wird die Hauptsystemsteuerung geöffnet.
  • Die Einstellungen sind wie der Fix-It-Hub für Windows. Von hier aus können Sie praktisch alles tun, einschließlich eines Resets.

Navigieren Sie zu Wiederherstellung

  • Klicken Sie in den Einstellungen auf System, scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Wiederherstellung. Dies ist eher versteckt, da Windows es gerne etwas unpraktisch macht, es zu finden.
  • In diesem Wiederherstellungsabschnitt geschieht die Magie: Sie können Windows neu installieren und gleichzeitig steuern, ob Ihre Dateien bleiben oder verloren gehen.

Wählen Sie „Diesen PC zurücksetzen“

  • Klicken Sie unter den Wiederherstellungsoptionen auf „Diesen PC zurücksetzen“.
  • Über diese Schaltfläche gelangen Sie entweder zu einem sauberen Neustart oder einer weniger drastischen Aktualisierung.

Wählen Sie „Dateien behalten“ oder „Alles entfernen“

  • An diesem Punkt stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung:
  • Meine Dateien behalten : Behält Ihre persönlichen Daten bei, löscht jedoch Apps und Einstellungen.
  • Alles entfernen : Löscht alles, einschließlich aller Ihrer Dateien, Apps und persönlichen Daten.

Bei manchen Systemen kann die Auswahl von „Dateien behalten“ Ihre Nerven retten, aber Vorsicht: Es ist nicht 100 % sicher. Ich habe Fälle erlebt, in denen vergessen wurde, *alles* zu behalten, und trotzdem Systemdateien durcheinandergebracht wurden. Erstellen Sie also immer ein Backup, wenn Sie „Dateien behalten“ wählen und wichtige Daten haben.

Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie

  • Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, tippen Sie auf „Weiter“ und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät nicht nur mit Akku läuft; schließen Sie es an die Stromversorgung an. Windows kann sich beim Starten oder Beenden des Rücksetzvorgangs hartnäckig wehren, wenn es befürchtet, dass dieser unterbrochen werden könnte.
  • Bei manchen PCs werden Sie möglicherweise gefragt, ob Sie einfach alles entfernen oder das Laufwerk gründlich bereinigen möchten. Wählen Sie die für Ihre Situation passende Option aus.

Sobald Sie auf „Start“ klicken, wird das System neu gestartet und der Rest erledigt. Rechnen Sie mit einigen Neustarts. Achtung: Der Vorgang kann zwischen einer halben und mehreren Stunden dauern. Wenn Sie „Alles entfernen“ wählen, müssen Sie mit einer längeren Wartezeit rechnen, da das gesamte Laufwerk gelöscht und nicht nur Windows neu installiert wird.

Tipps für einen reibungsloseren Reset

  • Sichern Sie wichtige Daten – also alles, was unersetzlich ist.
  • Planen Sie die Neuinstallation der nach dem Zurücksetzen benötigten Apps oder Treiber – besorgen Sie sich vorher Installationsprogramme oder erstellen Sie ein Wiederherstellungsmedium ( die offizielle Methode von Microsoft ist hierfür geeignet).
  • Bleiben Sie mit der Stromversorgung verbunden; das Zurücksetzen von Windows ist ungeduldig und hasst plötzliche Stromausfälle.
  • Vergessen Sie nach dem Zurücksetzen nicht, nach Updates zu suchen. Manchmal braucht Windows nach dem Zurücksetzen einen kleinen Anstoß, damit alles wieder reibungslos läuft.

Optionen, wenn das Zurücksetzen nicht funktioniert

Manchmal bleibt der Reset trotz aller guten Absichten hängen oder schlägt komplett fehl. Ich weiß nicht, warum es manchmal funktioniert, aber auf einem Rechner ließ sich der Reset einfach nicht starten, ohne zusätzliche Vorbereitungen. Manchmal hilft auch eine Reparatur von einem Windows-Wiederherstellungslaufwerk oder eine komplett saubere Neuinstallation über USB – wenn Sie das bevorzugen.

Schauen Sie sich Winhance auf GitHub an, wenn Sie tiefere Optimierungen an den Reset-Optionen oder benutzerdefinierte Wiederherstellungsskripte wünschen. Manchmal resetsettings.xmlhilft es, Dateien zu manipulieren oder im abgesicherten Modus zu booten und anschließend zurückzusetzen. Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen, als es sein sollte.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen über „Start“ oderWin + I
  • Gehen Sie zu System > Wiederherstellung
  • Klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“
  • Wählen Sie „Dateien behalten“ oder „Alles löschen“
  • Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie ab

Zusammenfassung

Ja, das Zurücksetzen von Windows 11 verläuft nicht immer reibungslos, aber manchmal ist es die einzige Möglichkeit, einen störrischen Rechner wieder in Schuss zu bringen, ohne ihn von Grund auf neu zu installieren. Denken Sie einfach daran, ein Backup zu erstellen, geduldig zu sein und eventuell ein Wiederherstellungslaufwerk zur Hand zu haben. Es ist nicht perfekt, aber immer noch besser, als ständig mit Einfrieren oder Fehlermeldungen zu kämpfen. Hat bei mir funktioniert – ich hoffe, es funktioniert auch bei Ihnen.