So sichern Sie Chrome-Passwörter mit Windows Hello

Wenn Sie sich schon einmal mit der Sicherheit von Windows und Chrome beschäftigt haben, sind Ihnen wahrscheinlich seltsame Schwierigkeiten aufgefallen, wenn Sie versuchen, Ihre Passwörter sicher und dennoch zugänglich zu halten. Eine hilfreiche, aber auch lästige Funktion ist die Verwendung von Windows Hello zum Sperren Ihrer in Chrome gespeicherten Passwörter. Es fühlt sich an, als würde Windows Sie durch Reifen springen lassen, aber bei richtiger Einrichtung kann es eine biometrische Sicherheitsebene hinzufügen, und ehrlich gesagt ist es gar nicht so schwer – wenn man weiß, wo man suchen muss. Nur zur Info: Wenn Ihr Gerät Windows Hello nicht unterstützt (wie manche Desktops oder ältere Hardware), funktioniert dies nicht. Außerdem erfordert die Aktivierung bei manchen Setups möglicherweise einige Neustarts oder das Fummeln in den Einstellungen – etwas mühsam, aber für die zusätzliche Sicherheit lohnt es sich.

So schützen Sie Ihre Chrome-Passwörter mit Windows Hello

Finden Sie heraus, ob Ihr Gerät Windows Hello unterstützt

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen
  • Suchen Sie nach Optionen wie Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN

Wenn Sie diese sehen, ist das kein Problem – Sie können wahrscheinlich loslegen. Andernfalls sollten Sie sich nach einem anderen Gerät umsehen oder einen weniger ausgefallenen Passwort-Manager verwenden. Denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer.

Schritt für Schritt: Windows Hello einrichten

  • Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu Konten > Anmeldeoptionen
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Anmeldemethode (Gesicht, Fingerabdruck, PIN) und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
  • Auf manchen Rechnern kann es beim ersten Mal zu kleinen Fehlern kommen. Versuchen Sie einen Neustart, wenn es nicht sofort funktioniert.

Diese Einrichtung trägt dazu bei, sicherzustellen, dass Ihre biometrischen Daten (oder PIN) für Windows Hello richtig verdrahtet sind, und ist der Grundstein für den späteren Schutz von Chrome-Passwörtern.

Konfigurieren von Chrome zur Verwendung von Windows Hello für Passwörter

  • Starten Sie Chrome und gehen Sie zum Menü (drei Punkte oben rechts) und wählen Sie Einstellungen
  • Scrollen Sie nach unten oder suchen Sie nach AutoFill und Passwörtern
  • Klicken Sie auf „Passwort-Manager“ und gehen Sie dann zu „Einstellungen“.
  • Suchen Sie nach dem Schalter mit der Bezeichnung „ Windows Hello beim Ausfüllen von Passwörtern verwenden“ und aktivieren Sie ihn.

Das ist zwar neu, führt aber dazu, dass Chrome beim Aufrufen oder automatischen Ausfüllen gespeicherter Passwörter nach Ihren biometrischen Daten oder Ihrer PIN fragt. Es ist wie ein Passwort-Tresor, der sich nur per Fingerabdruck oder Gesichtsscan öffnet. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber bei manchen Setups scheint ein Chrome-Neustart oder sogar ein Windows-Update erforderlich zu sein.

Deaktivieren von Windows Hello für Passwörter in Chrome, wenn es zu viel wird

  • Öffnen Sie Chrome und gehen Sie erneut zu Einstellungen > AutoFill und Passwörter > Passwort-Manager > Einstellungen
  • Deaktivieren Sie einfach „Windows Hello beim Ausfüllen von Passwörtern verwenden“.

Dadurch wird die biometrische Eingabeaufforderung deaktiviert, sodass Passwörter wieder auf die herkömmliche Methode ohne zusätzliche Authentifizierung zurückgesetzt werden. Manche Nutzer finden dies bequemer, andere weniger sicher – je nach Konfiguration.

Und das war’s auch schon – ein wenig Fummelei ist nötig, aber wenn man den Dreh raus hat, ist es nicht so schlimm. Wenn etwas nicht sofort funktioniert, hilft manchmal ein Neustart oder das Herumspielen mit den Anmeldeoptionen. Windows und Chrome sind etwas pingelig, aber wenn man hartnäckig bleibt, lohnt sich der zusätzliche Schutz.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät Windows Hello unterstützt, bevor Sie versuchen, es einzurichten
  • Konfigurieren Sie Windows Hello unter Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen
  • Aktivieren Sie die biometrische Anmeldung oder PIN als bevorzugte Anmeldemethode
  • Gehen Sie in Chrome zu AutoFill > Passwörter > Einstellungen und aktivieren Sie den Windows Hello-Schalter
  • Wenn es nervt, schalten Sie es einfach im selben Menü wieder aus

Zusammenfassung

Die Integration von Windows Hello in Chrome-Passwörter ist nicht ganz reibungslos, bietet aber eine gute Sicherheitsebene für alle, die biometrische Daten nutzen. Seien Sie jedoch auf einiges Ausprobieren gefasst – insbesondere, wenn Ihr Gerät schon etwas älter ist oder nicht alle Funktionen unterstützt. Hoffentlich hilft das jemandem, seine Passwörter ohne großen Aufwand sicherer zu verwalten. Bei mir hat es funktioniert – hoffentlich klappt es bei Ihnen auch.