Chrome-Erweiterungen sind manchmal etwas seltsam. Obwohl sie technisch nicht eingeschränkt sind, kann die Installation von Drittanbieterquellen massive Probleme verursachen. Einige dieser Erweiterungen können sogar Ihre Einstellungen durcheinanderbringen oder Tabs wahllos zum Absturz bringen – es ist wie ein digitales Dominospiel. Wenn Chrome sich seltsam verhält oder nicht richtig startet, können Sie es schnell ohne aktivierte Erweiterungen starten. So können Sie feststellen, ob eine Erweiterung der Übeltäter ist, ohne selbst Detektivarbeit leisten zu müssen.
Starten Sie Chrome ohne Erweiterungen
So erstellen Sie eine Verknüpfung, die Chrome im abgesicherten Modus öffnet (keine Erweiterungen)
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop oder in einen Ordner und wählen Sie Neu > Verknüpfung. Etwas seltsam, aber dies ist der einfachste Weg, einen benutzerdefinierten Launcher zu erhalten.
- Wenn die Eingabeaufforderung angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen und navigieren Sie zum Installationsort von Chrome. Normalerweise befindet sich dieser unter C:\Program Files\Google\Chrome\Application\chrome.exe. Wählen Sie den Ordner aus
chrome.exe
und klicken Sie auf OK. - Fügen Sie im Speicherortfeld nach dem Dateipfad ein Leerzeichen hinzu und geben Sie dann –disable-extensions ein. Die vollständige Zeile sollte folgendermaßen aussehen:
"C:\Program Files\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --disable-extensions
- Klicken Sie auf Weiter, geben Sie der Verknüpfung einen Namen wie beispielsweise „Chrome ohne Erweiterungen“ und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
- Doppelklicken Sie nun auf diese Verknüpfung, wenn Chrome Probleme macht, und sie wird ohne Erweiterungen geöffnet. Bei einigen Setups ist möglicherweise ein Neustart erforderlich, um den Cache vollständig zu leeren. Nach der Einrichtung funktioniert es jedoch ziemlich zuverlässig.
Warum das hilft
Diese Methode zwingt Chrome, von Anfang an mit deaktivierten Erweiterungen zu starten. Das ist praktisch, wenn Sie vermuten, dass diese Abstürze oder Ladeprobleme verursachen. Wenn Chrome schließlich ordnungsgemäß geöffnet wird, haben Sie den Übeltäter gefunden. Bei einem Setup funktionierte es reibungslos, bei einem anderen musste ich Chrome mehrmals neu starten, aber es ist ziemlich unkompliziert.
Führen Sie Chrome im Inkognito-Modus aus
Ein weiterer raffinierter Trick, der irgendwie Sinn macht: Der Inkognito-Modus deaktiviert standardmäßig alle Erweiterungen. Wenn Chrome also aufgrund einer bösartigen Erweiterung nicht startet oder abstürzt, kann die Ausführung im Inkognito-Modus lebensrettend sein. Natürlich können Sie einzelne Erweiterungen im Inkognito-Modus aktivieren, aber die meisten Leute machen sich einfach nicht die Mühe, daher ist dies eine schnelle Möglichkeit zur Fehlerbehebung.
So erstellen Sie eine Verknüpfung für Chrome im Inkognito-Modus
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Neu > Verknüpfung.
- Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und gehen Sie zu Ihrer Chrome-Installation – wahrscheinlich wieder C:\Programme\Google\Chrome\Application\chrome.exe. Wählen Sie die Datei aus und drücken Sie „OK“.
- Fügen Sie im Zielfeld nach dem Anführungszeichen ein Leerzeichen hinzu und geben Sie dann -incognito ein. Die vollständige Zeichenfolge sollte folgendermaßen aussehen:
"C:\Program Files\Google\Chrome\Application\chrome.exe" -incognito
- Klicken Sie auf „Weiter“, geben Sie Ihrer Verknüpfung einen Namen wie „Chrome Incognito“ und klicken Sie auf „Fertig“.
- Wenn Chrome das nächste Mal stur ist, verwenden Sie einfach diese Verknüpfung – es wird im Inkognito-Modus geöffnet und alle Erweiterungen sind zumindest vorübergehend deaktiviert.
Warum das nützlich ist
Denn natürlich muss Chrome die Dinge kompliziert machen – so können Sie eine neue Sitzung ohne Erweiterungen starten, ohne mit den Einstellungen herumzuspielen. Es ist eine Art Schnellumschalter. Wenn sich Ihr Chrome aufgrund einer fehlerhaften Erweiterung überhaupt nicht öffnet, kann diese Verknüpfung lebensrettend sein und Ihnen die Möglichkeit bieten, den Störenfried zu entfernen.
Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern ist diese Art der Problemumgehung die einzige Möglichkeit, Chrome zur Kooperation zu bewegen, wenn es sich weigert, normal zu starten. Denken Sie daran: Nach der Verwendung dieser Verknüpfungen lohnt es sich, die Chrome-Erweiterungsseite (chrome://extensions/) aufzurufen und alle verdächtigen Plugins zu entfernen.