So starten Sie PowerShell einfach in Windows 10

Das Öffnen von PowerShell unter Windows 10 ist kein Hexenwerk, kann aber etwas knifflig sein, wenn man die verschiedenen Zugriffsmöglichkeiten nicht kennt. Manchmal wird PowerShell im Startmenü nicht sofort angezeigt, oder die Verknüpfungen scheinen versteckt, insbesondere wenn bestimmte Funktionen deaktiviert sind oder eine abgespeckte Windows-Version verwendet wird. Ziel ist es, diese Lücken zu schließen, damit Sie schnell auf PowerShell zugreifen können – sei es für Automatisierung, Systemoptimierungen oder einfach zum Experimentieren in der Befehlszeile. Nachdem Sie diese Methoden durchgearbeitet haben, können Sie PowerShell problemlos starten und wissen besser, wann und warum welche Methode am besten funktioniert.

So öffnen Sie PowerShell unter Windows 10

Verwenden Sie das Startmenü

Wenn PowerShell bei Ihrer Suche nicht sofort angezeigt wird, sollten Sie es noch einmal im Startmenü versuchen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „ StartWindows “ oder drücken Sie + Q(oder Xin einigen Builds) und geben Sie dann „PowerShell“ ein. In den meisten Fällen sollte PowerShell als Suchergebnis angezeigt werden. Mit einem Rechtsklick öffnen Sie Optionen wie „ Als Administrator ausführen “ – was, ehrlich gesagt, oft erforderlich ist, wenn Sie Aufgaben auf Systemebene ausführen. Auf manchen Rechnern dauert es ein bis zwei Sekunden, bis PowerShell korrekt angezeigt wird, insbesondere wenn Ihre Indizierung nicht perfekt ist.

Verwenden des Dialogfelds „Ausführen“

Das ist eine schnelle Methode, wenn Sie Tastaturkürzel mögen und nicht durch Menüs navigieren möchten. Drücken Sie, Windows Key + Rum das Ausführen-Feld zu öffnen. Geben Sie dann ein powershellund drücken Sie Enter. PowerShell wird sofort gestartet. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn das Startmenü langsam oder unübersichtlich ist – etwas seltsam, aber sie funktioniert. In manchen Konfigurationen powershellöffnet die Eingabe von „Ausführen“ PowerShell mit regulären Berechtigungen; wenn Sie Administratorrechte benötigen, müssen Sie einen anderen Schritt ausführen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“

Unter Windows 10 zeigt ein Rechtsklick auf die Start-Schaltfläche oft die schnellsten Optionen für Systemtools an. Wählen Sie Windows PowerShell oder Windows PowerShell (Admin). Hinweis: In aktuellen Updates wird dies möglicherweise durch Windows Terminal ersetzt oder ganz weggelassen. In diesem Fall müssen Sie PowerShell möglicherweise über die Einstellungen oder Registrierungs-Hacks in Kontextmenüs aktivieren, falls es fehlt.

Über den Task-Manager

Manchmal ist der Task-Manager die Geheimwaffe, insbesondere wenn andere Methoden fehlschlagen oder deaktiviert sind.Öffnen Sie den Task-Manager mit Ctrl + Shift + Esc. Gehen Sie zu Datei > Neue Aufgabe ausführen. Geben Sie in das angezeigte Feld ein powershell. Wenn Sie die Aufgabe als Administrator ausführen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen. Dies ist praktisch, wenn Ihr Startmenü defekt ist oder Sie eine Fehlerbehebung durchführen. Nicht jeder kennt diesen Trick, aber in manchen Fällen ist er lebensrettend. Manchmal schlägt dieser Trick beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart – Windows muss es einem ja unnötig schwerer machen, oder?

Verwenden Sie die Eingabeaufforderung

Wenn Sie sich bereits in der Eingabeaufforderung befinden, ist es ganz einfach. Geben Sie einfach ein start powershellund drücken Sie Enter. So gelangen Sie direkt und unkompliziert zu PowerShell. Das ist ideal für schnelles Wechseln, wenn Sie in der Befehlszeile arbeiten – Sie müssen kein neues Fenster manuell öffnen. In manchen Konfigurationen wird PowerShell möglicherweise standardmäßig ohne Administratorrechte geöffnet. Beachten Sie dies.

Tipps zum Öffnen von PowerShell unter Windows 10

  • Verwenden Sie Tastaturkürzel : Merken Sie sich die Tastenkombinationen Windows Key + Roder erstellen Sie benutzerdefinierte Tastenkombinationen für einen schnelleren Zugriff.
  • PowerShell an die Taskleiste anheften : Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf PowerShell oder wählen Sie nach dem Öffnen „An Taskleiste anheften“, um mit einem Klick darauf zuzugreifen.
  • Desktopverknüpfung erstellen : Rechtsklick auf PowerShell > Senden an > Desktop (Verknüpfung erstellen). Zum Starten jederzeit doppelklicken.
  • Als Administrator ausführen : Erforderlich für Aufgaben, die erhöhte Berechtigungen erfordern – klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“.
  • Halten Sie PowerShell auf dem neuesten Stand : Suchen Sie in Ihrem Windows Update nach der neuesten PowerShell-Version oder installieren Sie PowerShell Core von der Microsoft-Site, wenn Sie neuere Funktionen wünschen.

Häufig gestellte Fragen

Kann PowerShell zum Automatisieren von Aufgaben verwendet werden?

Absolut. PowerShell-Skripte können wiederkehrende Aufgaben und die Systemverwaltung übernehmen und sparen jede Menge Zeit, sobald Sie den Dreh raus haben.

Ist PowerShell für alle Windows-Versionen verfügbar?

In den meisten modernen Windows-Versionen ist PowerShell vorinstalliert, einschließlich Windows 10. Andernfalls können Sie es über Windows Update hinzufügen oder PowerShell Core herunterladen, das plattformübergreifend ausgeführt wird.

Wie aktualisiere ich PowerShell?

Führen Sie unter Windows 10 Windows Update aus. Laden Sie für neuere Versionen von PowerShell Core die neueste Version von GitHub herunter. Bei manchen Setups führt die Aktualisierung über Windows Update nicht immer zur neuesten Version. Daher sind manuelle Installationen eine gute Alternative.

Kann ich die PowerShell-Schnittstelle anpassen?

Ja, Tipp für erfahrene Benutzer: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste, gehen Sie zu „Eigenschaften“ und optimieren Sie Schriftart, Farben und Layout. Das macht die Benutzeroberfläche angenehmer, wenn Sie stundenlang darin arbeiten.

Ist es sicher, Skripts in PowerShell auszuführen?

Kommt drauf an. Das Ausführen von Skripten aus nicht vertrauenswürdigen Quellen kann gefährlich sein – ähnlich wie das Herunterladen fragwürdiger Apps.Überprüfen Sie stets, was Sie ausführen, und legen Sie Ausführungsrichtlinien mit Bedacht fest ( siehe Microsoft-Dokumentation ).

Zusammenfassung

  • Startmenü: Suchen und anklicken oder bei Bedarf als Administrator ausführen.
  • Ausführen-Dialog: Windows-Taste + R, dann „powershell“ eingeben.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start: Verknüpfung für schnellen Zugriff“.
  • Task-Manager: Verwenden Sie ihn zur Fehlerbehebung beim System oder wenn das Startmenü eingefroren ist.
  • Eingabeaufforderung: Geben Sie ein start powershell.

Zusammenfassung

PowerShell zu öffnen, sollte eigentlich kein Rätsel sein, aber Windows hält einen gerne auf Trab. Schlägt eine Methode fehl, ist die nächste meist nur einen Tastendruck entfernt. Und das Beste daran? Sobald Sie PowerShell in Ihrem Toolkit haben, wird der Start zur Selbstverständlichkeit, und die PC-Verwaltung wird deutlich einfacher. Finden Sie einfach heraus, was für Ihr Setup am besten funktioniert – und speichern Sie vielleicht ein paar Methoden für den schnellen Zugriff. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Minuten oder sogar Stunden bei der Fehlerbehebung oder Automatisierung. Viel Erfolg!